Meine Zusammenstellung i5 2500k GTX 570 & Co - Kompatibel?

Hillextreme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2011
Beiträge
15
Hi leute!
Ich will mir einen Computer zusammenbasteln und habe mir folgende Komponenten nach ewigem Lesen und Suchen rausgefischt.


MB: Asus P8P67 PRO REV.3 S1155 P67 ATX
CPU: Intel CORE I5-2500K 3.30GHZ
GPU: Asus GF ENGTX570/2DI/1280MD5
RAM: Corsair Dominator 6 GB : 3 x 2 GB Speicher - DIMM 240-PIN - 1600 MHz ( PC3-12800 )
NT: be quiet! PURE Power L7-530W
HDD: Seagate Momentus 7200.4 500GB SATA
Kühler: BE-QUIET DARK ROCK ADVANCED C1
Gehäuse: Antec Three Hundred - R

Bei den Ram weiss ich nicht, ob die es bringen, ein guter Kumpel hat sie sehr empfohlen und meinte damit werde ich auf keinen Fall etwas falsch machen. Ich habe gelesen, dass sie hervorragend für den i7 geeignet sind. Lohnen sie sich dann einfach nicht fuer den i5?

Ansonsten - So wie sie jetzt ist, passt diese Kombination? Fehlt da noch irgendetwas? (einen DVD brenner hab ich noch!)

Schonmal danke fuer eventuelle Rueckmeldungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die rams sind für ein triple channel mainboard bestimmt (sockel 1366), du solltest zu einem dualchannel kit greifen und zwar: 2*4gb 1333mhz cl9. das netzteil ist suboptimal, nimm hier ein cougar a450. das ist auf der wichtigen 12v schiene mindestens genauso stark wie das pure power, ist aber hochwertiger, hat ein jahr länger garantie und kostet das gleiche. ob der beQuiet kühler besser ist als ein mugen 2 weiss ich nicht, teurer ist er schon mal. die momentus ist für laptops gedacht, greif zu einer samsung 500gb (oder natürlich mehr!) und schau auf dein budget ob es noch für eine zusätzliche ssd langt.
 
Brauchst du wirklch so ein teures Mainboard? Eigentlich reichen auch 100€ teure Boards. ;)
 
das board kaufst du am besten nach ausstattung.
ansonsten nehmen die sich nicht so viel.
die cpu ist ok.

der ram passt so nicht wirklich, da sockel 1155 kein triple channel unterstützt.
ausserdem spielen bei sandy bridge geschwindigkeit und latenzen keine große rolle.
würde eher sowas nehmen: GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB

das gesparte geld dann in ein vernünftiges netzteil investieren.
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Antec TruePower New TP-550
oder wenn es günstig bleiben soll, das genannte cougar a450 klick

bei der festplatte wie schon erwähnt lieber ne normale hdd wie die samsung f3.
mit der momentus gibt es wohl probleme.
ideal wäre ne kleine ssd für os und wichtige programme und dazu ne große hdd für daten.
 
Hey! Danke fuers feedback an euch!
Also das MB habe ich so ausgesucht, weil es als einziges aus der Reihe SLI kompatibel ist, und ich in ferner Zukunft statt einer neuen Über-Graka einfach eine zweite GTX570 dazu nehmen will. Oder macht das keinen Sinn?

Was ich nicht so recht verstehe, ist mit dem NT. Hunterjoe sagt, dass das be quiet! PURE Power L7-530W und das cougar a450 real die gleiche Leistung haben zum gleichen Preis. Mal abgesehen von der Garantie und Verarbeitung - Warum macht es dann einen Unterschied? Bez. ist das be quite "suboptimal"?

Bei der Samsung F3 habe ich gelesen, dass sie anfaellig fuer Bluescreens und Ausfaelle sei (Bewertungen bei Alternate), ich denke aber, da sie hier weit und breit empfohlen wird, wird meine Wahl auf sie fallen!
Hat jemand eine Empfehlung fuer eine SSD? Die OCZ SSD 60GB VERTEX 2 SATA II 2.5" scheint mir eine gute Wahl zu sein.

Den Vorschlag mit den Ram werde ich natuerlich übernehmen :)

Danke nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI ist eiglich sinnlos. Da kaust du dir lieber eine neu Grafikkarte dann. Wenn müsste du dan gleich ein 800Watt netzteil nehmen

Ich würde mir keine OCZ ssd kaufen die wenigsten Problem hast du wenn du dir eine Intel x25-m 80 oder 120GB kaufst.

Also dein 2,5 Seagate macht wenig sind. Was mache leute an Bewertungen schreiben noch weniger. Samsung F3 ist ok oder Seagate Barracuda 7200.12 oder eine Western Digital Caviar Black wo bei du beinen auspassen musst das du kein altes model nimmst. Wenn dir ein SSD zu teuer ist könntest du auch noch die Seagate Momentus XT 500GB nehmen

Bei be quiet! Netzteilen kommt es immer mal zu Problem aber ist eiglich ok.
Das E8 Netzteil ist besser als das L7 wenn du mal die technischen Daten vergleichst.
Wenn du ein wirklich leise Netzteil willst kauf die ein Enermax Modu87+ wobei das nicht billig ist aber auf jeden fall leiser das das Be quiet! (Test des 600ers)

Zum Ram kann ich dir mal folgen sagen 1333 CL9 1,5V und nur 2 Module wenn du das hast machst du nichts falsch. Zum CL Wahn schau mal hier
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der Grafikkarte würde ich nicht auf das Referenz Design setzen.ICh würde dir zu einer Gainward GTX 570 Phantom raten.Diese besitze ich nun selber und bin begeistert.Sie ist super leise auch beim Spielen.Du hast zusätzlich noch OC Potential für die Zukunft,dank dem super Lüfter
EDIT
P.S. wenn du dir das flashen zutraust, dann kannste auch die HD 6950 nehmen (siehe madz),wenn du es nicht machen willst,dann kannst du dir auch eine HD6970 anschauen.Beim Flashen ist der Garantieverlust zu beachten
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr nehmt die Gewährleistung ja ganz schön auf die leichte Schulter, wenn ihr diese nicht erwähnt, wenn ihr eine HD 6950@HD6970 empfehlt. Warum vergesst ihr das immer, wenn ihr sowas vorschlagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann sich doch jeder denken. Oder hälst du die Leute für so :stupid:?
 
Wenn das so ist, könnt ihr dafür ja eine Garantie aussprechen. Die User, können sich ja dann an euch wenden, wenn etwas mit den Karten ist. Wenn das für euch ok ist, dann habe ich da nichts gegen.;)
 
Was ist dass denn für eine Logik? :confused::rolleyes:
 
Logik...Gutes Stichwort. Ist es logisch, den Usern gegenüber nicht zu erwähnen, dass beim Flashen der Karte die Gewährleistung futsch ist? Zugegeben, viele wissen das, aber eben nicht alle. Von daher sollte man das am Rande schon erwähnen, da es für viele User ein wichtiger Hinweis ist, die es auf Anhieb nicht wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE: es kommt bei NTs nicht darauf an wieviel watt draufsteht, sondern was sie auf der 12v-schiene (falls es mehrere schienen sind kombiniert!) leisten können. zB haben 800w netzteile für 35 euro nur 300W auf dieser schiene und rauchen bei 310W gesamt-leistungsabgabe spontan ab. das cougar a ist von den bauteilen höherwertig ausgestattet als das bq pure power, deshalb habe ich dir das empfohlen. ich bin davon ausgegangen dass du kein kabelmanagement brauchst, weil das pure power ja auch keins hat.
 
Schade, hätte ja auch so schön sein können mit SLI :d
Bei der SSD hab ich mich jetzt für die Corsair F1 60gb entschieden wegen des P/L. Die Intel kostet ja schon ein paar Groschen mehr.
NT wird es das Antec 550W TRUEPOWER TP-550 EC. Ich traue den 450watt von Cougar nicht :d

Wegen der Graka ... Ich bin nicht so ein Fan von ATI und von Kollegen ist auch schon ein paar mal eine durchgebrannt. Spricht für mich also auch deutlich gegen das Flashen zur 6970 - eben wegen des Garantieverlusts, worauf ich ja zum Glück auch hingewiesen wurde :fresse:

Sieht dann also wie folgt aus:

MB: Asus P8P67 LE
CPU: Intel CORE I5-2500K 3.30GHZ
GPU: GTX 570 (mal gucken, Gainward hoert sich soweit gut an)
RAM: Kingston HyperX 8GB 1333MHZ DDR3 NON-ECC 2x4
NT: Antec 550W TRUEPOWER TP-550 EC
SSD: Corsair SSD F1 60GB 2.5IN SOLID STATE
HDD: Samsung F3 1TB 3.5IN SATA 32MB
Kühler: Scythe Mugen 2
Gehäuse: Antec Three Hundred
Extra Lüfter: Scythe Ultra Kaze 120mm

Also, ist das ein Orgasmus oder was?! :love:
 
bei mir standen auch zwei 570 zur auswahl:
-Gainward 570 Phantom
-Gigabyte GTX 570 OC
Da ich zur Phantom nur gutes gelesen habe und sie super aussieht habe ich diese bestellt.
 
Also, ist das ein Orgasmus oder was?! :love:
Kur davor. Mir fehlen noch die Angaben über die Soundausgabe. (Kopfhörer/Lautsprecher)

Wenn die noch gut sind ist es ein O(h)rgasmus. :drool:
 
achte beim ram auf 1.5v und nimm das normale p8p67 .. nicht das le
 
Als Soundsystem habe ich nichts Besonderes. Habe hier eine Denon Anlage mit 2 Boxen... Darueber habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken gemacht! :-[
Reicht es denn, wenn man gute Kopfhörer hat, oder braucht man schon eine extra Soundkarte?
Im Moment habe ich ein Dell Inspiron Notebook. Wenn man da Kopfhörer reinsteckt, hat es als ein so widerliches Hintergrundgeraeusch, wovon ich tatsaechlich immer wieder Kopfschmerzen bekomme. Kopfhörer habe ich übrigens AKG in-ears :d Die haben wohl nicht den Wahnsinns 3D-Sound-Effekt, aber für den iPod echt genial!

@p4m Was wäre denn, wenn ich 1,65V reinhaue? Fliegt mir das ganze Ding dann um die Löffel? :fire:

Liebe grüße,

und danke nochmal an alle! Ihr habt mir wirklich gut geholfen :hail:

Ich freue mich schon auf das Zusammenbauen! Das letzte Mal (und erste wohlgemerkt) ist schon bestimmt 5 Jahre her - und der Rechner sprang einfach nicht an! (Zum Glück war das nicht meiner :d )
 
Reicht es denn, wenn man gute Kopfhörer hat, oder braucht man schon eine extra Soundkarte?
Gut Kopfhörer brauchen einen KHV (Kopfhörerverstärker), der in besseren Soundkarten integriert ist.

Also ich würde mal folgende Modelle bei versandkostenfrei, mit 30 Tagen Rückgaberecht bei Thomann Cyberstore bestellen:

AKG K601 (besitze ich selbst :love::drool:)
Beyerdynamic DT 990 pro
Sennheiser HD 600

Die vergleichst du am besten mal in Ruhe. ;)
 
Der gute Thomann :d Also die AKG sehen auf jedenfall gut aus!

Und hier meine fertige Konfiguration. So wirds bestellt :) Werde dann nochmal ein Feedback hier rein posten, aber das kann 2-3 Wochen dauern.

MB: Asus P8P67 PRO REV.3 S1155 P67 ATX
CPU: Intel i5-2500K 3.30GHZ
GPU: Palit GF GTX 570 SONIC-PLATINUM
RAM: Corsair CL9 XMS-1333MHZ DDR3 1,5V 8GB (Kit of 2)
NT: Antec 550W TRUEPOWER TP-550 EC
HDD: Samsung F3 1TB 3.5IN SATA 32MB
SSD: Corsair SSD F1 60GB 2.5IN
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Gehäuse: Antec Three Hundred (3x 5,25" extern, 6x 3,5" intern)
Lüfter: Scythe Ultra Kaze DFS123812H-3000 (120 mm x 120 mm x 38 mm)
LG DVD Brenner GH22NP20 AUAA10B


z.Z. ~ 1065 € bei HWV




.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir eher zu einer anderen Grafikarte raten:
_Gainward GTX 570 Phantom
-Gigabyte 570 OC
die palit soll ziemlich laut sein.
 
naja wenn du das geld schon ausgibst wieso dann nicht in eine ordentliche kühlung die auch mal leise ist wenn die anlage aus ist?
für mich unlogisch.ich glaube nämlich nicht das die ganze zeit die anlage laufen wird.
 
Besonders wenn man mal leise Musik hören will oder in einigen Stücken sehr ruhige Stellen vorhanden sind, ist es besser, einen rel. geräuscharmen Rechner zu besitzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh