Meine NAS Variante mit der Bitte um Anregungnen

dfuchs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2008
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich habe mir heute mein NAS endgültig zusammenkonfiguriert und bin kurz vor dem Bestellen. Wenn jedoch jetzt noch jemand einen Supertipp oder eine Warnung hat, bitte ich diese hier los zu werden.

Meine Konfiguration im Einzelnen;
  • Hardware
    • Board: MSI IM-945GSE
    • Hauptspeicher: KINGSTON (1GB) DDR2 PC 533
    • Controller (Zusatz): DELOCK 70146
    • Platten (Daten): Samsung Spinpoint F1 HD502J (500GB) 4 Stück
    • Plattenkühler: XILENCE Icebox 4 Stück
    • Flashspeicher (System): DELOCK IDE Flash Modul 40Pin 4GB Vertikal (54146) 2 Stück
    • Gehäuse: Sharkoon Rebel12 Economy
    • Netzteil: 350W Standard
    • Gehäuselüfter: Sharkoon System Fan (140x25x140 mm) 2 Stück
    • Sharkoon System Fan (120x25x120 mm) 2 Stück
  • Software
    • aktuelles Debian mit
    • Software Raid
    • SAMBA Server
  • Aufbau
    • Platten im RAID 5
    • Flashmodule im RAID 1
    • RAID Control per Software@DEBIAN

Kostenpunkt: rd. 700€ ohne Versand und Aufbau

Hab ich irgendwas wichtiges vergessen?

Gruß dfuchs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Samsung Platten lieber die 320GB, 640GB oder 1TB nehmen. Die sind viel schneller.
Kommt WD auch in Frage?

Software RAID 5 wird sicher übelst langsam. Welche CPU steckt drin?
 
Der Prozessor auf dem Board ist ein Intel Atom N270.

Software RAID 5 ist beim Schreiben schon recht langsam, beim Lesen (Hauptverwendung) allerdings für meine Zwecke ausreichend schnell. Ich sehe hier eher den Zugriff über SAMBA und LAN als Flaschenhals.

Bei den Platten hab ich vor allem auf den Preis geachtet. Da der Zugriff wie gesagt eh über SAMBA im Netzwerk erfolgt und leider nicht alle Rechner GB LAN haben, ist die Geschwindigkeit der Platten für mich nicht das KO Kriterium.

Meine Gewichtung liegt bei
1. Niedrigem Verbrauch
2. Verfügbarkeit der Komponenten und Daten
3. Preis

Gruß dfuchs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann ists meiner Ansicht nach sehr solide.
Die Platten würde ich trotzdem gegen die F1 tauschen. Ist einfach modernere Technik drin. Man weiß ja nie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh