Meine Kiste, eure Meinung bitte :)

XenonGas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2006
Beiträge
916
Also folgendes wird in einer Woche bestellt :

E6600 (box)
Asus P5B-E
G.skill 2gig PC800 GBNQ
asus x1950pro
seasonic 430watt NT


naja hdd´s und brenner interessieren euch ja eh nicht, wäre ohne Gehäuse unter 1000€.

beim MB hab ich lange gekämpft und hab immernoch nicht wirklich den Unterschied zwischen P5B und -E ( abgesehen von raid) begriffen.
Ram hab ich mich informiert und weiß der 800er ist nur für OC ( was ich erstmal nicht un werde). Aber 667 ist teilweise nur minimal billiger.
Grafikkarte bin ich auch nur bedingt glücklich da ich gerne nvidia hätte ( 4 Jahre notebook mit einer ati karte...) aber nvidia hat irgendwie nichts in meiner Preisklasse. ( Ich forsch atm an der leadtek 7950gt, find aber recht wenig Kritik zu der Karte).


Naja lasst mal hören :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso? Was ist das Problem bei Conreo und P965? ich find mainboards für 200€ zu übertrieben :(
 
Das Asus P5B-E hat einen P965 Chipsatz, die beser mit einem E6300 und mit einem E6400 besser harmonieren.
Für einen E6600 sind die i975X Chipsätze besser.
 
Ich würd das p5b deluxe nehmen geht der E6600 auch locker 3,6 ,kostet ca.150€

Im mittleren Preissegment sind ATI karten P/L fast unschlagbar
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ganz ehrlich sagen 200€ für ein board find ich ziemlich heftig :) das P5B bekommst du ja quasi nachgeschmissen, betrifft das jetzt nur OC oder kann es bei E6600 und P965 zu richtigen Problemen kommen?
 
Probleme werden nicht kommen, laufen tut der E6600 auf beiden Chipsätzen.

Alternative zum P5B wäre das Gigabyte DS3.
 
das führt KM leider nicht , nur DS4 ( was aber Preislich auch bei 130€ liegt).

Thx für die Info, ich denk für einen Notebook gestörten wie mich wars garnicht so schlau sich soviel zu informieren :) Bei jedem negativ Beitrag ist man wieder aufs neue verunsichert ( akutell darstellungsprobleme bei x1950pro im grafikkarten bereich :d ) . Naja muss man durch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh