ExtremeandCrazy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.526
- Desktop System
- Render-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950x delid
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- AMD Mycro Direct-Die Pro + TG Conductonaut
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB DDR5-6000CL30-40-40-96 @ bykski block + ram
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity OC @ bykski gpu block Backplate
- Display
- LG UltraGear 27GP850, LG UltraGear 27GN750-B & Philips 275E1S
- SSD
- 1TB + 2TB + 4TB SN850X
- Soundkarte
- GoXLR + Dt 700 Pro X
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Glasfenster @ 11x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB white
- Netzteil
- Corsair HXi Series HX850i
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Wireless
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 24h2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox & Google Chrome
- Sonstiges
- Mora 420 a NF-A20 & ULTITUBE D5 200 PRO Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe @ soft tube
- Internet
- ▼1.1 Gbit/s ▲566 Mbit/s
Guten Abend
Mir geht es um so viele FPS wie möglich mit dem Upgrade von 1070 auf 2080 habe ich ja auch vor, da die 1070 so langsam an ihre grenzen kommt wenn ich die Regler ein wenig höher schrauben möchte. Ohne Stream ist Ultra/Sehr Hoch drin, doch ich hätte dies gerne wenn ich am streamen bin. Daher das Gesuche nach einer passenden 2080 für meinen i7, denn im Platz im Case durch max 420mm für GPU ist genug vorhanden. Ich weiß nur nicht so recht, ob die MSI die passende ist wenn ich auf die VRM's aufpassen sollte
Gestreamt wird alles über meinen i7 5820k. Die Nachfolge-GPU der 1070 soll mir mehr FPS in den Games besorgen, dass ich on stream höher als Medium/Hoch gehen kann sodass das Spiel hübscher aussieht. Denn ohne stream ist das problemlos möglich.
Hier im Forum auch bei Google/YouTube las ich bisher viel gutes von MSI GeForce RTX 2080 Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V372-031R) ~ 845 € und würde diese auch favorisieren wollen. Oder sollte ich auf eine andere Karte setzen, da die VRMs dieser Karte durch die Backplate nicht richtig gekühlt werden.
Oder hätte jemand alternative: selber Preis, nicht lauter als die Trio, Leistung sollte ebenfalls ähnlich, ZeroFan (Desktop) und passend für mein BQ DPP 11 550 Watt.
Einen schönen Abend
Nerd
Mir geht es um so viele FPS wie möglich mit dem Upgrade von 1070 auf 2080 habe ich ja auch vor, da die 1070 so langsam an ihre grenzen kommt wenn ich die Regler ein wenig höher schrauben möchte. Ohne Stream ist Ultra/Sehr Hoch drin, doch ich hätte dies gerne wenn ich am streamen bin. Daher das Gesuche nach einer passenden 2080 für meinen i7, denn im Platz im Case durch max 420mm für GPU ist genug vorhanden. Ich weiß nur nicht so recht, ob die MSI die passende ist wenn ich auf die VRM's aufpassen sollte

Gestreamt wird alles über meinen i7 5820k. Die Nachfolge-GPU der 1070 soll mir mehr FPS in den Games besorgen, dass ich on stream höher als Medium/Hoch gehen kann sodass das Spiel hübscher aussieht. Denn ohne stream ist das problemlos möglich.
Hier im Forum auch bei Google/YouTube las ich bisher viel gutes von MSI GeForce RTX 2080 Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V372-031R) ~ 845 € und würde diese auch favorisieren wollen. Oder sollte ich auf eine andere Karte setzen, da die VRMs dieser Karte durch die Backplate nicht richtig gekühlt werden.
Oder hätte jemand alternative: selber Preis, nicht lauter als die Trio, Leistung sollte ebenfalls ähnlich, ZeroFan (Desktop) und passend für mein BQ DPP 11 550 Watt.
Einen schönen Abend
Nerd
Zuletzt bearbeitet: