Meine geliebte Silent 6870 hat sich verabschiedet. Brauche Ersatz!

Nash0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
292
Hallo,

meine 6 Jahre alte GraKa hat nach und nach den Geist aufgegeben und hat sich heute
endgültig verabschiedet.
Erst im Nachhinein fällt mir auf, dass das "laggen" unter WIndows wohl an der sterbenden GraKa lag...

Mein Budget liegt bei max. 180€.
Es muss eine Radeon sein, da ich viel unter Linux unterwegs bin.

Ich spiele ab und an CS:GO, vielleicht bald mal auch ein bisschen PUBG.
Ich bin traditioneller lowres gamer, habe daher keine großen ansprüche. Kam ja auch mit der 6870 super zurecht.

Wichtig ist mir allerdings die Geräuschbildung.
Meine alte 6870 war unhörbar. Sie wurde mit ner Arctic accelero + 140mm thermalright @700rpm gekühlt.
Besonders viel Strom sollte sie auch nicht verbrauchen

Nun suche ich etwas vergleichbares.
Achja, besonders viel Strom sollte sie auch nicht verbrauchen, und mit meiner HW harmonieren.


Hier meine HW Specs:

Mainboard mit z68 Chipsatz Asrock
Netzteil 430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
CPU: i5 3570K
HDD: 1 x120gb SSD

danke schonmal für die tollen Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, danke für den Tipp.
Schafft das eigentlich mein Netzteil noch? xD

Und noch eine zusätzliche Frage:
Wenn ich die Einschränkung aufhebe nur AMD berücksichtigen zu wollen,
welche Optionen hätte ich zusätzlich in der Geforce Welt?
 
Zuletzt bearbeitet:
NT reicht, die GTX 1050 wäre eine Alternative.
 
Soeben bestellt, ihr seid die Besten, thnx :)

IjdqvUo.png
 
Der TE gibt an auf jeden Fall eine Radeon kaufen zu wollen - Starnull Holzmann weist auf eine GTX 1050 hin ... tu uns doch den Gefallen und lass es einfach bleiben!

@TE viel Erfolg mit der neuen Karte ;)

Er hat in #3 mach einer NV Alternative gefragt! Dem habe ich Rechnung getragen, auch wenn ich nicht so ein Starberater bin wie du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist nicht mal im Ansatz ein Berater - du hast nämlich noch weniger Ahnung als manch unbelehbarer der seitenlang nicht herausfindet welche GPU er kaufen soll.

Die richtige Antwort wäre gewesen nach dem Nutzen unter Linux zu fragen, denn da haben die grünen durchaus ihre Problemchen. Aber lieber mal blind ne 1050 empfehlen ...
 
Und wieder was dazu gelernt. :bigok:
 
An den dachte ich auch. Diesen Thread hier sollte man dort verlinken - natürlich ohne das Gezanke. :d
 
Ich hab meine Frage etwas entschärft und habe durchaus nach einer Geforce Alternative gefragt,
weil ich Linux prinzipiell auch in ner VM laufen lassen könnte.

Gefallen tut mir bei der 1050Ti der etwas niedrigere Stromverbrauch im Idle Modus.
Der Treibersupport von Nvidia für Linux ist dagegen ein Witz...

Alles in allem scheint mir die Radeon doch ein bisschen mehr Power anzubieten, und das beim gleichen Preis und gleichem Design.
Verglichen habe ich mit dieser 1050 Ti, nach dem sie mir hier empfhohlen wurde.

ASUS STRIX-GTX1050TI-O4G-GAMING Grafikkarte: Amazon.de: Computer Zubehör


Habt mir also beide geholfen, thnx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal die 1050 defintiiv die falsche Antwort war, die Alternative wäre eine 1050 ti (30% mehr Leistung, 100% mehr speicher), für ähnlcihen Preis.
Eine RX 570 4gb hat allerdings durchaus ihre... 40-60% mehr Leistung~? Irgendwie sowas. ^^ Auf jedenfall DEUTLICH mehr Leistung für Games.

War btw ein sehr guter Kauf. Guter Kühler, sehr sehr guter Preis (endlich da, wo er sein soll), 1080p Gaming @ 60 fps Lock ist damit recht gut machbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh