[Kaufberatung] Meine erste Wakü

pes-forever

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2006
Beiträge
10.469
Ort
Schwabenland
Hallo,
habe mich nun doch dazu entschlossen, endlich auf eine Wakü umzusteigen.

Habe mir natürlich einige FAQs durchgelesen (;)) und bin nun auf folgende Zusammenstellung gekommen.

Primär ist es mir wichtig, dass ich die CPU gut übertakten kann.
Die Grafikkarte möchte ich (vorerst) nicht per Wasser kühlen.

In meiner Zusammenstellung habe ich unbeleuchtete Lüfter ausgewählt, wenn jemand gute blaue LED Lüfter kennt, bin ich für jeden Tipp dankbar.
Dieser Lüfter sollte halt bei Aquatuning im Sortiment sein.


Bitte übt eure Kritik, bin auch gerne für Einsparungen offen, solange sie Leistungstechnisch vertretbar sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du deine Lüfter mit 600 U/Min. oder langsamer betreiben willst, gibt es bessere Radis als den Koolance Tripleradi

Statt der Inno Pumpe kannst du eine Aquastream nehmen, die bietet mehr fürs Geld

3m Schlauch wäre gut, bissel Verschnitt hat man immer.

Eine Backplate für den CPU Kühler kann nicht schaden.

Entkoppler sollte man auch haben:

http://www.aquatuning.de/product_in...ise-Destructor-V-1-zur-Pumpenentkopplung.html

Die Enermax Lüfter sind gut, zwar nicht unbedingt für Radis optimiert, aber leise:

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Enermax UCTA12N-BL T.B. Apollish Blau ( 120x120x25mm ) Enermax UCTA12N-BL T.B. Apollish Blau ( 120x120x25mm ) 78317

Ein Konzentrat wäre günstiger:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p10543_Phobya-ZuperZero-Clear-Concentrate-500ml.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 4x 3Pin Molex 60cm - Schwarz(nicht lagernd) (Art.Nr.: 81038) ist nicht lieferbar, alternativen ? ^^

reichen die 500ml aus für das ganze?

der cpu kühler ist deutlich billiger wie der andere, sind diese leistungstechnisch auf gleichem stand?
 
das ist ein konzentrat, müsste somit reichen.

biliger als. und ja, macht, falls überhaupt, einen mininmalsten unterschied. :)
 
500ml Konzentrat ergibt 2 Liter Kühlflüssigkeit, reicht !

Der Kühler bietet sehr ähnliche Leistung wie der HK
 

Sieht schon mal sehr gut aus, vielen Dank.

Blöde Frage: Ist den eine gute Pumpe so teuer bzw ist es sinnvoll mehr Geld in eine bessere Pumpe zu investieren?

Ich dachte man gibt eher mehr Geld für den Kühler aus.

Dieses Y-Kabel brauche ich wohl, um alle Lüfter gleich steuern zu können richtig?


500ml Konzentrat ergibt 2 Liter Kühlflüssigkeit, reicht !

Der Kühler bietet sehr ähnliche Leistung wie der HK

Muss man etwas beachten, wenn man dest. Wasser im Handel kauft bzw wo kauft man dies am Besten?

Wieviel Liter brauche ich denn für die komplette Wakü?
1,5L dest. Wasser + 500ml Zusatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Supermarkt oder Baumarkt deiner Wahl - das günstige reicht aus.

In der Regel brauchst du 3/4 - 1 Liter Kühlflüssigkeit für eine "normale" Wakü, mit 2 Litern kommt man also locker aus. Nur bei großen Schlauchwegen und Monster Radis a la Mora / Phobya 1080 wird mehr benötigt. Jep, 500ml + 1,5l dest. Wasser
 
Wieviel Liter brauche ich denn für die komplette Wakü?
1,5L dest. Wasser + 500ml Zusatz?
Dann haste das komplette Konzentrat angemischt. Das heisst aber nicht das du die 2 Liter komplett brauchst. Würde schätzen max 1 Liter.

Blöde Frage: Ist den eine gute Pumpe so teuer bzw ist es sinnvoll mehr Geld in eine bessere Pumpe zu investieren?
Mit der AS XT Ultra kannste zugleich auch dei Lüfter nach der Wassertemperatur regeln. Wenn schon ne gute Lüftersteuerung vorhanden ist, kann man auch ne günstigere Pumpe nehmen.

Dieses Y-Kabel brauche ich wohl, um alle Lüfter gleich steuern zu können richtig?
Richtig.

Ich dachte man gibt eher mehr Geld für den Kühler aus.
Der teuerste ist nicht gleich der beste. ;)

Muss man etwas beachten, wenn man dest. Wasser im Handel kauft bzw wo kauft man dies am Besten?
die Unterschiede sind nicht allzugroß.
 
Ich habe im Moment keine Lüftersteuerung.

Wäre so eine Radi Halterung sinnvoll?

Möchte den Radi in der Front meines Twelve Hundred einbauen.


Brauche ich jetzt insgesammt 1 oder 2l ?
 
sieh doch z.b. im gehäuse unterforum in den twelve hundred sammelfred zwecks fragen zum radiator einbau :)
 



Jetzt habe ich dank eurer Unterstützung schon 2 Warenkörbe
Die Preisdifferenz ist sehr groß, ist die billige Zusammenstellung leistungstechnisch viel schwächer?

Würdet ihr eher zur teueren tendieren?

Oder habt ihr eine ganz andere Meinung?

Ich verlasse mich bei der Zusammenstellung auf euch :d
 
Guapas Konfiguration ist halt minimaler, von der reinen CPU-Temp ists bei gleicher Lüfterdrehzahl gleich. Ich würde den Mittelweg nehmen und ne normale as xt standard nehmen und die lüfter z.b. via 7V adapter "regeln", die as xt ultra brauchst du nicht.
 
jop, finde die 7v adapter lösung auch besser. vorher waren meine radiator lüfter an einer steuerung, aber verstellen musste ich die eigentlich nie.
 
Dafür hat aber die Ultra Version auch Temperatursensoren die doch sicherlich auch ganz wichtig sind oder nicht?
 
Ein Wassertemperatursensor kann schon von Vorteil sein, wenn man wissen möchte ob die Wakü gut läuft oder einfach nur die Wassertemperatur. Allerdings ist der interne AS XT Sensor nicht der genauste.
 
Ich habe mich jetzt nochmal mit Radiatoren beschäftigt.

Laut einigen Tests ist der Radiator (Alphacool NexXxoS Pro III Radiator) zwar günstig aber leistungstechnisch schwach.

Reicht dieser Radi wirklich oder soll ich lieber paar € mehr investieren in z.b einem Phobya G-Changer?
 
Auch das würde schaffen, nur in wie weit es leise und kühl zugleich ist. Bleibt eine andere Frage. Deshalb würd ich von vornerein mehr Radifläche verbauen oder wenn die Graka hinzukommt zusätzliche Radifläche verbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh