celemine1Gig
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2003
- Beiträge
- 7.673
Hallo Leute,
mir ist heute etwas einerseits interessantes und andererseits leider auch ein wenig beunruhigendes aufgefallen.
Habe heute wie oft, an meinem PC gebastelt und dabei trage ich immer ein Erdungsarmband (Teil meiner geerdeten 3M Arbeitsmatte).
Nunja, als ich dann ans Gehäuse fasste, in der Nähe der optischen Laufwerke (Gehäuse ist grade offen, muss ich dazusagen), spürte ich einen schwachen Stromfluss durch meine Finger (leichtes Kribbeln).
Hab dann das Multimeter ausgepackt und nachgemessen und da fliessen tatsächlich bis zu 30mA an Kriechstrom.
Das ganze nur, wenn gerade ein Datenträger eingelesen wird. Sieht fast so aus, als hätte eins der Laufwerke ein Erdungsproblem. Hatte dann mal testweise das extra Erdungskabel meines Tagan 480W NTs, direkt in der Nähe ans Gehäuse gehalten, was dann den Kriechstrom auch reduzierte (ca. auf die Hälfte), aber natürlich nicht das Problem komplett beheben konnte.
Was meint ihr, woher kommt's? Befestigung der Laufwerke am Gehäuse (Schienensystem des Avance B031)? Oder einfach Pfusch von entweder Toshiba (SD-1612) oder Liteon (48x CDRW)?
Gruß
Ingmar
mir ist heute etwas einerseits interessantes und andererseits leider auch ein wenig beunruhigendes aufgefallen.
Habe heute wie oft, an meinem PC gebastelt und dabei trage ich immer ein Erdungsarmband (Teil meiner geerdeten 3M Arbeitsmatte).
Nunja, als ich dann ans Gehäuse fasste, in der Nähe der optischen Laufwerke (Gehäuse ist grade offen, muss ich dazusagen), spürte ich einen schwachen Stromfluss durch meine Finger (leichtes Kribbeln).
Hab dann das Multimeter ausgepackt und nachgemessen und da fliessen tatsächlich bis zu 30mA an Kriechstrom.
Das ganze nur, wenn gerade ein Datenträger eingelesen wird. Sieht fast so aus, als hätte eins der Laufwerke ein Erdungsproblem. Hatte dann mal testweise das extra Erdungskabel meines Tagan 480W NTs, direkt in der Nähe ans Gehäuse gehalten, was dann den Kriechstrom auch reduzierte (ca. auf die Hälfte), aber natürlich nicht das Problem komplett beheben konnte.
Was meint ihr, woher kommt's? Befestigung der Laufwerke am Gehäuse (Schienensystem des Avance B031)? Oder einfach Pfusch von entweder Toshiba (SD-1612) oder Liteon (48x CDRW)?
Gruß
Ingmar

Zuletzt bearbeitet: