Meine Boxen geben das Laden wieder!

Actreres

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
804
Ort
Stuttgart
Hi,
Okay, ist jetzt n bissel komisch zu erklären aber ich versuchs mal:
ich hab ne X-fi zusammen mit einem Teufel CEM. Soweit super zufrieden, nur das ich über den Subwoofer höre wenn es in meinem PC läd.. also wenn die Festplatten rattern ^^ rattert der mit! Ich bin jetzt ehrlich gesagt echt überfragt und hab ihn auch schonmal bei Teufel austauschen lassen, doch auch mit dem 2. Sub immernoch die selben Probleme. Gibt es hier leute die ähnliches haben?! Ich dreh ehrlich gesagt langsam durch.
Gruß Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte das gleiche mal mit einem anderen pc und ner maus. jedesmal wenn die maus bewegt wurde brummte es dazu aus den boxen. wenn mich nicht alles täuscht deutet das auf mangeldne abschrimung der komponenten hin. entweder die des kabels, aber was ich eher vermuten würde, innerhalb des pcs. hast du die x-fi mal in einem anderen pci-slot probiert?
 
Hab jetzt mal nachgeschaut.. er reagiert hauptsächlich auf das Internet, d.h. wenn ich ne Seite lad oder sonst was.. da brummt er wie schwein. An der Xfi dürfte es net liegen. Außerdem hab ich keinen Slot mehr frei =/
 
Hab jetzt mal nachgeschaut.. er reagiert hauptsächlich auf das Internet, d.h. wenn ich ne Seite lad oder sonst was.. da brummt er wie schwein. An der Xfi dürfte es net liegen. Außerdem hab ich keinen Slot mehr frei =/

dann tausch mal die kartenslots.

wieso kanns an der x-fi nicht liegen? wie willst du das ausschließen?:hmm:
 
stell mal den sub weiter weg. wenn dann diew brummschleife aufhört, liegt es definitiv am pc. kanäle alle richtig eingestellt?^^
evtl. dann dickere kabel nehmen. allerdings helfen die wohl auch nichts, wenn es an der interaktion zw pc und sub liegt...
 
Tipp wäre auch: Ausgangs-Lautstärke vom PC auf Maximal (bzw ~80%) stellen, Lautstärke dann über Lautsprecherset regulieren.

Durch den dann höheren Signal- / Rauschabstand sind die einstreuungen geringer und dadurch, dass die Lautsprecher weniger stark Aufgedreht sind, verstärken sich Störsignale weniger.
 
Tipp wäre auch: Ausgangs-Lautstärke vom PC auf Maximal (bzw ~80%) stellen, Lautstärke dann über Lautsprecherset regulieren.

Durch den dann höheren Signal- / Rauschabstand sind die einstreuungen geringer und dadurch, dass die Lautsprecher weniger stark Aufgedreht sind, verstärken sich Störsignale weniger.

Bezüglich dieses Problems: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=8309793#post8309793

Beim ändern der Lautstärke verändert sich die Lautstärke der "Stimmen" überhaupt nicht.
war jetzt heute auch nur von kurz nach 12 bis kurz vor 1, seltsam
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh