[Kaufberatung] Mein neuer Gaming-PC (mini ITX)- bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge

Stormnight

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
254
Ort
Austria
Hallo,

ich möchte mir einen kleinen Gaming-PC zusammenbauen (mini ITX) und bitte euch meine Hardwarekomponenten zu kritisieren.
Besonders beim Netzteil und Arbeitsspeicher bin ich unsicher. Verbesserungen gerne gesehen!


Gehäuse: Bitfenix Phenom Mini-itx Weiß
Mainboard: MSI Z87I (7851-010R)
SSD: Samsung 840 250GB
Ram: Corsair Vengeance Schwarz 8GB
Prozessor: i5-4670 4 x 3,40GHZ
CPU-Lüfter: Scythe Big Shuriken
Laufwerk (extern): Samsung SH-224DB
Netzteil: OCZ 600W MX ModXStream Pro
Grafikkarte: Gigabyte Radeon R9 280X
Betriebssystem: Windows 8.1

Was meint ihr dazu?

Grüße,
Storm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nt: bq! e9 400 oder 450, bzw L8 in der gleichen Leistung.
ram 1.5v, ohne gartenzaun

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ja, der Ram ist ohne Gartenzaun. ;-)

450 Watt für eine R9 280x? Sollte ich da nicht lieber noch eine Leistungsreserve einplanen?
 
moin
ja, 450 Watt reicht.
Schau mal lieber op der Big Shuriken nicht den PCI Express verdeckt.
mfg
 
Der Z-Chipsatz bringt dir nur was mit k-CPUs, also entweder i5-4670k oder ein Mainboard mit H87-Chipsatz.
 
Naja wenn du die Extra anschlüsse vom z mobo nicht brauchst kannst du durch die non k cpu eigentlich genauso gut einen h oder gar b chipsatz nehmen und das gesparte in einen xeon 1230v3 stecken (macht keinen riesen unterschied 100ghz weniger dafür aber ht). Aber das ist eher geschmacksfrage ob i5 oder xeon, gut und ausreichend sind beide cpus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich baue besagtes System gerade zusammen, hab ein kleines Problem mit den 2 Gehäuselüfter, das Mainboard hat 2 Lüfteranschlüsse, einmal CPUFAN und einmal SYSFAN. Ich bräuchte aber noch einen SYSFAN anschluss, sonst kann ich ja meine zwei Lüfter nicht anschließen. Was kann ich tun?
 
Molex auf Fan-Adapter oder Y-Adapter vom Mainboard. Kommt drauf an ob die geregelt werden sollen oder nicht.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Danke für die Tipps, hab mir jetzt einen Y-Adapter gekauft, hat wunderbar funktioniert.

Jetzt habe ich aber noch ein allgemeins Problem, die Lautstärke der Lüfter ist relativ Hoch. Ich dachte mit dem Y-Kabel wird etwas leiser werden, weil dann die Wärme besser abtransportiert wird.

Das Gehäuse ist relativ eng, daher sitzt die Grafikkarte relativ knapp am Gehäuse (wenige Milimeter). Was natürlich das Ganze etwas aufheizt. Kann das ein Grund sein warum die Lautstärke auch unter Teillast relativ hoch ist?
 
Steck mal die Lüfter vom Gehäuse ab ob es dann leiser wird. falls nicht: Grafikkartenlüfter mit msi afterburner drosseln.
Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Danke! War die Grafikkarte. Hab die Lüfter jetzt mit dem MSI-Afterburner so eingstellt:

30°C --> 30%
40°C --> 35%
50°C --> 40%
60°C --> 50%
70°C --> 55%
75°C --> 60%
80°C --> 80%
82°C --> 100%

Hab ich aus einem anderen Forum, sollte passen, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh