Mein neuer Gaming PC geht das so^^

DaCommander

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
59
Ort
Schwandorf/Bayern
Hi Leute

Da mein alter PC nun am Ende der Fahnenstange angekommen ist, GTA 5 nur noch unter ruckeln und Aussetzer spielbar. Muss ein neuer her mein Prislimit sind so 1600 bis 1800 Euro mit Gehäuse und Wakü.
Also vom neuen hätt ich mal an diese Komponeten gedacht.

Prozessor: https://www.alternate.de/html/produ...Type=required&articleId=1153702&className=cpu

Mainboard: https://www.alternate.de/html/produ...equired&articleId=1024288&className=mainboard

Speicher: https://www.alternate.de/html/produ...Type=required&articleId=1134024&className=ram

Grafka: https://www.alternate.de/html/produ...&articleId=1139697&className=graphicscardPCIe

oder diese: https://www.caseking.de/shop/catalo...-Vapor-X-Tri-X-UEFI-8192-MB-GDDR5::28197.html

Oder doch lieber noch bis Juli warten auf die 390er Serie

Interne SATA Festplatte: https://www.alternate.de/html/produ...ired&articleId=1104741&className=harddiskSATA

Interne SSD Festplatte: https://www.alternate.de/html/produ...uired&articleId=1148246&className=harddiskSSD

Netzteil: https://www.alternate.de/html/produ...uired&articleId=1203443&className=powerSupply

Laufwerk: https://www.alternate.de/html/produ...Type=required&articleId=1103773&className=bdr

Gehäuse: https://www.caseking.de/shop/catalo...er-Venom-GREEN-LED-schwarz-Window::15647.html

oder: https://www.caseking.de/shop/catalo...altake-Core-V71-Big-Tower-schwarz::27102.html

Geht diese Zusammenstellung so in Ordnung oder sollte ich etwas beachten. Und ich würde gerne bei AMD bleiben, bin kein Intel Jünger kann zwar sein das die Intels besser sind aber hatte schon immer AMD.
Danke für die Hilfe schonmal.

MFG Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz und knapp: Nein!

Zur Erklärung: CPUs kauft man derzeit nicht von AMD, aus dem einfachen Grund, dass sie nicht mit Intel mithalten können. Die Graka ist zwar okay, aber zu teuer für eine 290X, gerade in Bezug auf die kommenden 300er Karten von AMD. Ohne zu wissen ob du übertakten möchtest, welche Spiele du auf welcher Auflösung und mit welchen FPS zahlen spielen möchtest, schlage ich dir folgende Konfiguration vor:

https://www.mindfactory.de/shopping...220b57dc716a9a2a7177d9037cbdd02020921982a6bfe

€ 54,95* 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
€ 52,57* 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
€ 99,20* 250GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
€ 114,85* Fractal Define R5 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
€ 288,89* 4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16
€ 28,65* EKL Alpenföhn Brocken ECO
€ 83,69* ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX
€ 92,50* 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
€ 250,63* Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
_______________________
€ 1.065,93

Zur Erklärung der Komponenten:
Ram: 1600Mhz und preisgünstig -> Verkaufsschlager und man macht nichts falsch damit!
SSD: Nachfolger der MX100 -> schnell und günstig
Gehäuse: Hatte es selber, laut Test das leiseste, optisch schlicht und bietet Stauraum für alles (Wasserkühlung etc kann nachgerüstet werden)
Graka: Bezugnehmend auf obige Aussage: 5% langsamer als die 290X und damit deutlich bessere P/L Verhältnis
Kühler: Da nicht übertaktet wird (!?) hält er die CPU sehr leise kühl
Mainboard: aktueller Chipsatz für non-OC -> gutes P/L, gute Ausstattung (Sound, LAN USB 3.0 Ports etc.)
Netzteil: Sehr effizient, gute und aktuelle bauteile inkl. aller Schutzschaltungen, außerdem quasi unhörbar
CPU: "Geheimtipp" für nicht-übertakter... Alle Vorteile eines i7 (SMT,HT) und preisgünstiger. Einziger Nachteil: keine integrierte Grafikeinheit. Solttest du ja eh nicht nutzen, da du eine deidzierte Grafikakrte in Form der R9 290 hast.

Falls es Fragen gibt, her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig von even schaut töfte aus, aber beim Gehäuse kann man noch sparen (Nanoxia Deep Silence o. ä.) wenn das Budget begrenzt ist.

Beim Mainboard kannst du auch getrost zum Asrock B85M Pro 4 greifen, viele Nachteile bringt das nicht.

Zum Kühler - Hier reicht auch ein EKL Ben Nevis.

Aber das alles sind nur Sparvorschläge, die Konfig würde ich so bestellen... bis auf eine Sache. Die 290x ist ziemlich laut, und ausserdem sehr heiss. Wenn du vor Basteleien nicht zurückschreckst kannst du einfach einen Raijintek Morpheus mit 2 Lüftern (Sowas in Richtung Enermax t.b. silence) und Flüssigmetallpaste mitbestellen. Mehrkosten: maximal 80 Euro (Kannst du mit den Vorschlägen oben ersparen) und Mehraufwand: 2 - 3 Stunden. Dafür hast du eine Silentkarte bei 60 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute

Danke schonmal für die Antworten, also sparen kommt diesmal nicht in Frage wie oben im ersten post schon steht wären 1600 bis 1800 Euronen dafür vorgesehen. Zur Kühlung da kommt eh ne Wakü rein für CPU und GPU muss das nur erst zusammenstellen wenn ich die anderen Komponenten habe.
Bin zwar überhaupt nicht der Intel Fan, mir hatte es bei meinem ersten PC den ich hatte die ersten beiden Intelprozessoren abgeraucht. Deswegen griff ich zu AMD und wurde bis jetzt nicht entäuscht. Ok sie mögen zwar von der Leistung nicht mehr die besten sein, aber da nehm ich auch Abstriche hin.
Zur Spielperfomance ich würde gerne The Witcher, GTA 5 und das neue Star Citizen schon in den höchsten Auflösungen zocken wollen.

Bin aber jetzt nicht so der Typ der Overclockt oder immer auf den höchsten Einstellungen zocken will muss halt mal wieder was neues her, der alte PC is jetzt 8 Jahre alt und is am Ende. Ist ein AMD Phenom 9950 Quadcore mit AMD HD 5800er Radeon Grafka und DDR 2 Speicher.
Er is halt bei GTA 5 ziemlich am Ende, geht grad noch aber am untersten Limit.

Aber danke schonmal für eure Hilfe muss mal überlegen was ich dann nehm, also am Geld scheiterts beim neuen devinitv nicht, sollte aber auch kein High End Teil sein der dann in die 10tausende geht.

MFG Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Intel/AMD Fan hin oder her... die Performance und der Energieverbrauch sprechen ganz klar (und mit deutlichem Abstand) für Intel. AMD hat es in den letzten Jahren einfach verpasst mitzuziehen, sodass für einen anständigen Gamer-Rechner einfach nichts anderes in Frage kommt (Meine Meinung)

Man muss heutzutage nicht mehr tausende Euro ausgeben um einen guten Rechner zu haben. Man zahlt einfach nur für die letzten paar % einen Haufen Kohle.

WaKü braucht man auch nur, wenn man übertaktet. Man bekommt die aktuelle Hardware (Intel i5, Nvidia GTX 9XX) auch so gut und leise gekühlt. Die r9 290(X) ist da schon wieder das komplette Gegenteil. Sie verbraucht mehr Strom und wird auch deutlich heißer als die nVidia Modelle.

Ist dann eben die Frage, wozu du die WaKü haben willst. Wenn du einfach basteln willst und das dein Hobby ist - OK, aber Performacemäßig wirst du da keine Vorteile haben, gerade dann auch nicht, wenn du nicht übertakten möchtest.

Spar lieber das Geld, indem du nur 800-1000€ ausgibst und kauf dir zwischendurch immer mal ein paar Teile neu (Graka z.B.) Das bringt viel mehr, als sich jetzt für 1800€ Hardware zu kaufen die in einem Jahr nur noch die Hälfte oder sogar weniger wert ist.

Das ist halt meine Meinung, aber kann ja jeder so machen wie er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist richtig so. wakü ist nru was für enthusiasten die es wirklich geräuschlos haben wollen oder spaß dran haben.

Zur Spielperfomance ich würde gerne The Witcher, GTA 5 und das neue Star Citizen schon in den höchsten Auflösungen zocken wollen.

heist für dich 4k ? brauchst du mindestens mal 1x titan x
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke er meint höchste Einstellungen. Dann braucht er trotzdem eine Titan X... Es sei denn er ist bereit msaa runter zu drehen...
 
Hey Leute

jetzt übertreibt mal ned mit ner Titan, ich will einfach nur ganz normal zocken es muss ned das beste sein. Nein 4K Auflösung muss ned sein, weiß ned mal was das is. Zur Zeit spiel ich GTA 5 auf 1600x1200 mehr geht nimmer. Wollte halt mal alles einschalten was geht mit Schatten und so man soll halt Spiegelungen und Wassertrofen sehen, sollte halt realitisch aussehen.
Und nein es muss auch ned der Beste Prozessor sein, auch wenn ein Intel 100 % ereicht, dann macht halt ein AMD nur 86 %.
Wollte halt nur ein System was die nächsten 6-8 Jahre wieder uptodate is.
Und es sollte aufrüstbar sein, ok is wahrscheinlich auch schon wieder scheiße weil der Computermarkt zuzeit so schnelllebig is. Wenn ich drann denk das in nem Jahr schon wieder nen neuer Sockel kommen soll und dann
DDR-4 Speicher bin ich ja am überlegen ob ich ned noch warten soll.
aber mein jetziger PC is zur Zeit so am Ende und auch zugemüllt, das ich nach nem neuen System suche das einfach die neuesten Spiele die nächsten 3 Jahre ohne Aufzurüsten überlebt.
Ja und wegen der Wakü ok es is mein Hobby ich liebe Waküs und Neonbeleuchtung Bling Bling gefällt mir sehr. Würde halt gerne die Grafka und den Prozessor mit Wasserkühlung betreiben (weils mir gefällt).

So danke schonmal für die Hilfe, ich mach mir mal Gedanken, darüber ob ich als absoluter AMD Jünger davon weggehe und mir wieder nen Intel anschaff.

MFG Mike
 
Ich finde es dumm sich auf eine Marke zu fixieren, besonders es gerade sehr dumm ist AMD-CPUs zu kaufen - Intel ist kühler, effizienter, schneller.... Ich sehe keinen Grund sich nur auf eine Marke zu versteifen.
Ausserdem ist so ein Amd-Prozessor sicher nicht "die nächsten 3 Jahre up to date, wohingegen du einen i5 auch in 3 Jahren sicher noch super verwenden kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute

Ich wollte auch mal wieder nerven, wie schauts den mit diesem System aus. Is schonmal wieder um 200 euro billiger als das was ich oben gepostet habe. Ich will nur ein System das zur Zeit geht wie Schwein, geil ausieht, und Wassergekühlt wird (Da mir Geräuschpegel bei Lüftern zu Laut ist und Wasserkühlung einfach endsgeil kommt).
Habe mir auch Gedanken gemacht von wegen Intel und AMD, bin bereit mal nen Kompromiss einzugehen.

Habe mir mal das hier bei Mindfactory zusammengestellt, nur über das Gehäuse und das Mainboard lasse ich nicht mit mir reden. Da kommts bei mir aufs Auge an. Nur jetzt mal zum für einen Computerlaien wie mich wäre den der Xeon, der Intel Core7 (den ich ausgewählt habe) was wäre den da Leistungstechnisch der Unterschied äh und wiso gibts da bei Intel nur 4 Kerner und wiso sind da die 8 oder 16 Kerner so dermassen Überteuert.

Hier mal die Liste: https://www.mindfactory.de/shopping...220e84ac19b2090c9dd9517e3ddc95ea8b8669f7c73c4

MFG Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Deinen Warenkorb auch freigeben, wenn jemand draufgucken können soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Intel mehr als 4 Kerne +HT nur auf Sockel 2011-3 erlaubt und das nunmal der HighEnd Sockel von Intel ist.
Der Xeon 1231v3 mit 4 Kernen + HT oder der 4790K zieht dem 8370 trotzdem die Hose runter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen..

auch wenn das hier mehr u. mehr nach Intel Community aussieht..
Mein Vorschlag wäre ein gutes AM3+ System mit FX8x.. u. gutem OC Board etwas billiger als Intel u. dafür mehr für die Graka ausgeben und nächstes Jahr "spätestens" nur den Unterbau wechseln.
Weil sowie AMD und auch INTEL da wieder neue Sockel brauchen !!

Ich kann mit meinem System (siehe System Anzeige) auch alle Games super flüssig auf FullHD Spielen.
DaCommander, bei Interesse mach ich auch nochmal ein AMD Config. für Dich..

Edit: wie sieht denn dein jetziger Rechner aus..??? Systemanzeige ?
Vielleicht müsste man da nur 2-3 Sachen auswechseln bis die DDR4 Systeme Preiswerter werden.
Oder auch mal ein QHD Monitor holen damit GTA auch besser aussieht.. ;)

Edit²: Asus hat Cashback Aktion Mainboards u. Grafikkarten.


Gruß u. sonst weiter mit den Intel Fans..
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast zuviel Geld? Ich könnte Dir ne Kontonummer geben, wo Du überflüssige Barschaften... lassen wir das! ;)

Im Ernst: Die Zusammenstellung sieht aus, als würdest Du doch übertakten wollen? Wenn meine Vermutung stimmt, dann würde ich aber noch anderen RAM nehmen, der übertaktungsicherer ist...
Ansonsten brauchst Du weder eine K-CPU, noch ein Z97-Board (diese Sabertooth-Dinger gibt's doch auch mit anderen Chipsätzen, oder?). Und für das Geld würde ich dann lieber eine GTX980 nehmen oder wirklich noch die paar Wochen warten, was die neuen AMD 300er-Karten bringen und wie die Antwort von NVIDIA dazu ausfällt.
 
Moin zusammen..

auch wenn das hier mehr u. mehr nach Intel Community aussieht..
Mein Vorschlag wäre ein gutes AM3+ System mit FX8x.. u. gutem OC Board etwas billiger als Intel u. dafür mehr für die Graka ausgeben und nächstes Jahr "spätestens" nur den Unterbau wechseln.
Weil sowie AMD und auch INTEL da wieder neue Sockel brauchen!

Ich würde direkt Intel kaufen, wenn du erst AMD kaufst und dann Intel machst du letzten endes nur Verlust. Evtl. Auch einfach nen gebrauchten i5 2500(k) mit Mainboard, kostet zwischen 100 und 150 auf dem mp.
 
Ich würde direkt Intel kaufen, wenn du erst AMD kaufst und dann Intel machst du letzten endes nur Verlust. Evtl. Auch einfach nen gebrauchten i5 2500(k) mit Mainboard, kostet zwischen 100 und 150 auf dem mp.

Wenn aber der Commander anfangs erwähnte ein AMD User zu sein u. darauf hin auch gefragt hatte, kann er doch auch dahin gehend Informiert werden das auch bei Intel demnächst noch ein neuer Sockel ansteht u. ein jetziger Kauf auch (veraltet) sein wird. Deshalb ja auch nochmal meine Frage nach dem jetzigen System ?? Monitor mit 1600x1200 -> Austausch ??

evtl. ist da noch das ein oder andere zu machen bis die DDR4 Systeme verbreiteter/günstiger sind.
Ist aber auch nur ein Vorschlag er muss ja entscheiden .. ;)
Und wenn er eh WaKü drauf machen will, ist OC vermutlich ebenfalls geplant.

Gruß
 
Äh Ok

Mein jetziger Rechner: Prozessor: AMD Phenom 9950 Quad Core
Mainboard: Asus M3A32 - MVP Deluxe
Ram: AData DDR-2 Ram
Graka: AMD Readeon 5800 HD
Festplatte: Hitachhi irgendwas mit 1 TB
Netztteil: BeQuite irgend ein altes ( 7 Jahre alt mit 550 Watt)

So siehts zur Zeit bei meinem aus, also die neusten Games Laufen halt nur mehr unter ruckeln und Ladezeiten sind sehr sehr lang. Ich mein ok ihr habt mich da jetzt schon zum nachdenken gebracht. Intel oder AMD hmmmm ich bin immer so schlecht im entscheiden.
Ich wollte halt mal wieder einen Rechner, der die neusten Games ohne Ruckeln, bei voller Auflösung mit Schatten und was es sonst noch für Grafikspielereien gibt zocken würde. Nebenbei steh ich absolut auf Modding, Bling Bling, Wakü, das Ding soll leuchten wie ein Raumschiff (scherzhaft ausgedrückt).
Das Gehäuse von Bitfenix Collosus Venom mit Window sagt mir sehr zu (obwohl es da auch schon wieder Kritiken gibt), Und ich möchte auch ein Mainboard das etwas stylischer aussieht (Entweder ein Asus Formula Crosshair wenn AM3+ oder das Sabertooth Mark 1 mit 1150 sockel sollte es ein Intel weden)
Ich bin mehr der Typ der Hardware fürs Auge kauft mir muss es ja die nächsten 3 Jahre oder länger gefallen, und ich kann es einfach nicht ab wenn man mir nen Mausgrauen Tower ohne Farbe ihhhh und alles hinstellt.
deswegen such ich einfach nach Hardware die die beste Leistung hat zuzeit und gut aussieht, ich weiß das nächstes Jahr neue Sockel Kommen werden. Aber ich werd da am Anfang noch abwarten.
Von der Kühlung her ist das so das ich im jetztigen System eine Innovatek Wakü drin hab (nur Prozessor), und ich würde halt gerne wieder eine Wakü einbauen in das nächste System für Prozessor und Grafka aber diesmal mit selbstausgewählten Komponenten. Erstens wegen dem Geräuschpegel und zweitens weils gut aussieht und drittens weil ich mir die möglichkeit zu Overclocken bewahren möchte.
Ich bin auch wie oben erwähnt schon immer gut mit AMD gefahren, bin aber grad bereit mich mal wieder auf nen Intel einzulassen. Und ich bin auch ziemlich Markenbezogen, weiß nicht wiso aber mir gefällt halt Bequite, AMD, Sapphire, Samsung, WD, Kingston. Wenn ich was kaufe eigentlich immer von denen, ich kann mich aber auch mal auf was neues einlassen wie z.B. oben erwähnete Crucial SSD und den Crucial Speicher.
Hab ich noch nie ausprobiert aber hört sich von den Tests usw. gut an.
Wegen dem Budget, er darf auch ein bisserl teuerer sein, ich bin keine 20 mehr und habe ein gewisses Budget. Nur sollte er so 1800 Euro nicht übersteigen wenns natürlich billiger geht immer her damit.
Ich weiß ich bin bei sowas nicht leicht zu haben, bei Zusammenstellungen usw. Aber ich bedanke mich schonmal für die ganze Hilfe.

MFG Mike
 
Ich wollte halt mal wieder einen Rechner, der die neusten Games ohne Ruckeln, bei voller Auflösung mit Schatten und was es sonst noch für Grafikspielereien gibt zocken würde.
Nebenbei steh ich absolut auf Modding, Bling Bling, Wakü, das Ding soll leuchten wie ein Raumschiff (scherzhaft ausgedrückt).

Hi,

das klingt alles nach einem System ala DFHighSpeedLine #20.. der sieht sehr ordentlich aus.
Fehlt nur noch der passende Monitor dafür und evtl. ein OS.?

Gruß
 
Hi,

das klingt alles nach einem System ala DFHighSpeedLine #20.. der sieht sehr ordentlich aus.
Fehlt nur noch der passende Monitor dafür und evtl. ein OS.?

Gruß

Am besten dann Win 8.1 Pro x64 sowie die kostenlose Win 10 hinterher ;)

Für mich selber wäre so eine Kiste allerdings nix, weil viel zu teuer in der anschaffung, und zu aufwendig in der Wartung (hatte selber 'ne Custom-WaKü vor ein paar Jahren auf einem C2Q-CF-System im Einsatz) von der WaKü:rolleyes:
 
Er meinte doch den TE?
Die Konfig vom HighSpeed ist gut, aber mir zum Beispiel würde ein Datengrab fehlen (WD Red/WD Green)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop. Da aber immer darauf achten, dass eine DVD mitgeschickt wird, sonst kommt es ganz schnell zu Problemen...
 
Huhu Leute

Ich habs mir zu Herzen genommen, und werd wahrscheinlich doch nen Intel nehmen. Äh Windows 7 hab ich sowiso da, das is noch Orginal von diesem Rechner. Die 1 TB Platte die jetzt im PC drin is die werd ich wahrscheinlich nicht mehr einbauen, die wird extern genutzt dann.

Ich nehm das jetzt so von Mindfactory: https://www.mindfactory.de/shopping...220ca333ca34cd76d2890914f983863937c78f4fcb2ca

Danke für eure Hilfe

MFG Mike
 
Das würde aber deutlich besser gehen. Für den Xeon brauchst du kein Z Chipsatz, das Board ist auch viel zu teuer. Netzteil ist auch viel zu groß gewählt.
Jetzt noch 400€ für eine 290x?

Welchen Monitor hat du überhaupt? 1600x1200 hört sich seltsam an.

Soll die 3tb HDD nur als Datengrab dienen oder sollen da Programme drauf?

- - - Updated - - -

1420€ mit Cashback:
1 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA 6Gb/s (CT500MX200SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB)
1 x ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV07F0-M0NA00)
1 x ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x Cooler Master VS-Series V550SM 550W ATX 2.31 (RS550-AMAAG1)

Die Konfig mit dem Xeon wäre noch mal günstiger:

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance (90-MXGTU0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Corsair VS Series VS450 450W ATX 2.31 (CP-9020049-EU)

Bleibt noch genug über für einen neuen IPS Monitor z.B. einen Dell u2515h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Monitor hat du überhaupt? 1600x1200 hört sich seltsam an.
1600x1200 ist ganz normales 4:3 von vor dem Wideschreen Wahn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh