Hi Leute,
ich hab mir jetzt endlich meinen HTPC zusammengebaut und der rennt echt super (thx an keibertz und mad-max und deren Blog MyXBMC - Dieser Blog beschäftigt sich rund um das MediaCenter XBMC. Hat mir viel geholfen
).
Auf jeden Fall habe ich ein Problem mit dem internen IR-Receiver von Cohaus. Das Teil funktioniert, wenn es funktioniert, super. PC kann angemacht werden, reagiert immer auf Eingaben etc. Wenn aber das Wort "wenn" nicht wäre: Das Kabel von Receiver muss in einer ganz bestimmten Position liegen, damit es funktioniert, was total frustrierend ist, falls man mal an den HTPC kommt und das Kabel "umkippt".
Der Receiver ist übrigens mit dem ebenfalls von Cohaus angebotenen Befestigungswinkel befestigt, also mit Abstandshaltern und genügend Abstand zu anderen metallischen Teilen. Daran wird es nicht liegen.
Jetzt meine Frage: Hat dies noch jemand? Wenn nein, was kann das sein? Kabelbruch? Das Netzteil oder ein Stromkabel (beides direkt daneben)?
Hat jemand Erfahrungen mit Cohaus-Reklamationen?
Zuletzt noch meine HTPC-Konfiguration:
CPU: AMD A6-5400K
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M
RAM: Kingston HyperX DDR3-1600 8GB-Kit
Gehäuse: Silverstone Milo ML03
Netzteil: Enermax Triathlor 300W
BluRay: Samsung SN-506AB/BEBE
SSD: Intel X25-V 40GB
Falls jemand Fragen zu dem HTPC hat, kann er sie auch gerne stellen.
Ich habe übrigens XBMC 11 drauf.
Bootzeiten sind dank UEFI-Installation von Windows 8 und "Super Fast Boot"-Einstellung im Board unter 10 Sekunden ("Kaltboot") bis zum XBMC-Menü.
ich hab mir jetzt endlich meinen HTPC zusammengebaut und der rennt echt super (thx an keibertz und mad-max und deren Blog MyXBMC - Dieser Blog beschäftigt sich rund um das MediaCenter XBMC. Hat mir viel geholfen

Auf jeden Fall habe ich ein Problem mit dem internen IR-Receiver von Cohaus. Das Teil funktioniert, wenn es funktioniert, super. PC kann angemacht werden, reagiert immer auf Eingaben etc. Wenn aber das Wort "wenn" nicht wäre: Das Kabel von Receiver muss in einer ganz bestimmten Position liegen, damit es funktioniert, was total frustrierend ist, falls man mal an den HTPC kommt und das Kabel "umkippt".
Der Receiver ist übrigens mit dem ebenfalls von Cohaus angebotenen Befestigungswinkel befestigt, also mit Abstandshaltern und genügend Abstand zu anderen metallischen Teilen. Daran wird es nicht liegen.
Jetzt meine Frage: Hat dies noch jemand? Wenn nein, was kann das sein? Kabelbruch? Das Netzteil oder ein Stromkabel (beides direkt daneben)?
Hat jemand Erfahrungen mit Cohaus-Reklamationen?
Zuletzt noch meine HTPC-Konfiguration:
CPU: AMD A6-5400K
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M
RAM: Kingston HyperX DDR3-1600 8GB-Kit
Gehäuse: Silverstone Milo ML03
Netzteil: Enermax Triathlor 300W
BluRay: Samsung SN-506AB/BEBE
SSD: Intel X25-V 40GB
Falls jemand Fragen zu dem HTPC hat, kann er sie auch gerne stellen.
Ich habe übrigens XBMC 11 drauf.
Bootzeiten sind dank UEFI-Installation von Windows 8 und "Super Fast Boot"-Einstellung im Board unter 10 Sekunden ("Kaltboot") bis zum XBMC-Menü.