• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mein großer CMS-Fragen Thread

lizzard

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
1.332
Ort
Rottweil
Hi Leute!

wie der Titel schon sagt habe ich viele Fragen zu CMS (Content-Management-Systemen). Ich hoffe ja dass ich hier richtig bin! ;-)

(1.) Also, zu aller erst würde mich interessieren, was es alles für (ausgereifte) CMS-Systeme gibt.
Bisher kenne ich PHPNuke, Webspell und Joomla. Ob kostenlos oder nicht spielt ersteinmal keine Rolle, wichtig ist nur dass sie noch supportet/weiterentwickelt werden.

(2.) So, und dann ist ganz wichtig, was die Besonderheiten bzw. die Unterschiede zwischen ihnen sind (und für welche Bereiche sie gedacht sind). Ob es nun für gewerbliche, private oder auch Clan-Homepages gedacht ist.

(3.) Ganz wichtig ist auch die Anpassbarkeit ans Design. Ich habe bisher schlechte Erfahrung gemacht damit, vielleicht hat sich in der Zwischenzeit aber etwas getan ? Ich weiss nur noch, dass alle sehr sehr "steif" waren, d.h. links und rechts das menü, oben noch ein kleines und das wars. Eventuell konnte man es noch ein wenig untereinander vertauschen.

Super waehre, wenn ihr es, der Übersichtlichkeit wegen, etwas auflisten könntet. Also z.b.
PHPNuke: Beschreibung
Joomla: Beschreibung

//Edit: Toll waehren zu den jeweiligen CMS auch Beispielseiten, die damit gemacht wurden!

Ich denke das reicht erstmal, es werden bei Gelegenheit noch mehr fragen kommen.

Vielen Dank schonmal :)
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, das bekannteste ist sicher Joomla.
Mir persönlich gefällt es aber überhaupt nicht :(
 
das flexibelste ist wahrscheinlich typo3. Das ist aber auch nicht ganz ohne von der Konfiguration her. Das hat unter anderem eine eigene Skriptsprache. Damit laufen unter anderem http://unicef.de, http://www.fcn.de . Daran siehst du schon, dass man damit quasi alles realisieren kann.

Ich betreibe selbst zwei Joomla Seiten. Vorteil gegenüber Typo, die Bedienung ist wesentlich einfacher. Dafür kann man damit auch nicht ganz so viel machen. Bei Joomla lässt eine gescheite Benutzerverwaltung auf sich warten. In der neuen Version soll es so was geben, bisher ist davon in den Beta Versionen, aber leider noch nichts zu sehen.

Deine Kritikpunkte bezüglich des Designs würde ich nicht zwingend auf das jeweilige System schieben. Bei Joomla kann man da schon einiges machen teilweise über zusätzliche Erweiterungen und teilweise auch schon mit Joomla selbst.
Achtung Eigenwerbung: http://punkrockbergischland.de/ (Ich hoffe es geht in Ordnung, auf der Seite wird keine kommerzielle Werbung geschaltet). An der Seite sieht man nicht sofort, dass es eine Joomla Seite ist. Das Template hat noch ein paar Bugs.

Auf http://www.opensourcecms.com/ kann man sich die wohl gängisten CMS System ansehen und ausprobieren.
 
CMSMadesimple

  • Das CMS ist meiner Meinung nach eher für Vereine und private Seiten gedacht.
  • Letzte Version ist glaube ich vom 22. September 2007 (Version 1.1.3.1)
  • Im Forum sind diverse Projekte von Usern vorhanden. So hast du einen besseren Überblick was mit diesem CMS machbar ist.
  • Diverse Module vorhanden

Mit diesem CMS hab ich gute Erfahrungen gemacht.
 
Ich finde contrexx sehr gut! Ist OpenSource und meiner Meinung nach das "einfachste" und umfassendste was ich gefunden habe. Aber das ist Ansichtssache. Die haben auch einen Demozugang auf ihrer Seite, wo man das ganze mal in Aktion sehen kann.
 
Vielen Dank schonmal für eure tollen Antworten!! :)

Hackemeier, deine idee mit den beispielwebseiten finde ich toll, da würde ich mich freuen wenn zu einzelnden CMS vielleicht ein paar Webseiten gepostet werden könnten :)

Hab gerade leider nicht viel Zeit, um naeher auf eure Antworten einzugehen, am Wochenende komme ich sicher dazu!!

Vielen Dank

//edit: Wie gut kann ich als mehr oder weniger Anfanger mit Typo3 umgehen ? Es hört sich nach Mambo am besten/vielfaeltigsten an.
Ich habe bereits mit Mambo gearbeitet und habe Grundkenntnisse in HTML, CSS und etwas kleinere in PHP/MySQL.
Wenn ich dieses auswaehle sollte ich mir auch sicher sein, dass ich es beenden kann und nicht nach x stunden arbeit abbrechen muss :)

Wie sieht es allgemein aus mit PHP-Scripten, können diese Problemlos in die CMS Systeme eingebunden werden oder macht das auch da Unterschiede ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe es nun geschafft Joomla zu installieren.
Jedoch stehe ich schon bei der Templateanpassung vor Problemen..

Welches von den gaengigen CMS Systemen ist denn am leichtesten anzupassen ? Joomla kommt mir ziemlich kompliziert vor, mit den Frontend-Möglichkeiten etc.

Das standartmaessige dürfte ja nicht so schwer sein, das ist ja in HTML gehalten, aber die einzelnden module etc. , da habe ich keinen Durchblick mehr ;/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh