Mein Gehäuse überträgt Vibrationen wie ein Presslufthammer XD

Zerzt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Guten Abend allerseits,

mein Gehäuse:http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=143196

mein Problem: Wie der Threadname schon sagt, überträgt das Gehäuse Vibrationen viel zu stark. Oft höre ich ein gewisses "Brummen" und wenn ich dann z.B. mit meiner Hand mit etwas Druck auf das Gehäuse drücke, ist es wieder still^^. Teilweise bleibt es das auch, aber irgendwann fängt das brummen immer wieder an^^.
Habe jetzt schon ein paar CD-Taschen drauf gelegt, so ist es halt etwas leiser :d.

Habt ihr vlt. eine Idee, wie ich das etwas besser "isolieren" kann oder hilft da nur ein neues Gehäuse?

Falls es intressiert: CPU-Kühler: Zerotherm Nirvana NV120 @ 5V (absolut unhörbar)
Graka Kühler: Zalman VF-900 (oder so ähnlich) auch @ minimal U/min.


Mit tschausigen Grüßen
Zerzt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Festplatten und Gehäuselüfter entkoppeln sollte etwas helfen.
 
Gehäuselüfter sind keine drin (jaja ich weiß, aber das aufwändigste was ich zur Zeit spiele ist wc3^^)
Wie kann ich denn meine Festplatte "entkoppeln"? Kann mir da grade nix drunter vorstellen^^.

mfg

€: hab mich jetz mal bissel informiert^^:http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7534481&postcount=1717

also einfach solche gummiseile ausm baumarkt kaufen, kabelbinder für die stabilität und das wars? Was mir grade einfällt, ich glaube nicht, dass das bei meinem Gehäuse funktioniert, da die festplatten da reingeschraubt werden, also kein platz für irgendwelche bänder dazwischen ist, oder kann ich die festplatte dann einfach in ein CD-Laufwerk "Fach" bauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch gut gegen Brummen hilft sind massive Schalldämmmatten. Ansonsten könntest du dir am Gehäuse sogenannte "Spikes" als Gehäusefüße befestigen oder massive Gummifüße.
 
Es gibt das Rebel 9 von Sharkoon ja schon unter 30 Euro, würde es sich nicht lohnen dieses Gehäuse zu kaufen? Oder besteht da nicht wirklich die Aussicht auf Verbesserung?


MfG
 
Ohne Entkopplung neigt auch das Rebel 9 zur Vibration, gerade auch wegen den Seitenteilen (relativ dünnes Blech).
Geholfen hat es ungemein die Festplatte zu entkoppeln:
http://www.keep-silent.de/index.php?cat=c34_Entkoppler.html

Das sind aktuell die weichsten Gummientkoppler die es so zu kaufen gibt.
Einfach damit die HDD in einen 5,25" Schacht schrauben und die Vibrationen haben ein Ende.
Die Entkoppler stammen übrigens aus einer Sammelbestellung des silenthardware.de-Forum. Hier übrigens einige Meinungen zu den Teilen: http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=32043
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh