Mein Gaming PC

fofo24

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2011
Beiträge
20
Hallo, zusammen.

Ich hoffe mal ich bin hier richtig - falls nicht, bitte verschieben.

Ich möchte mal die Gelegenheit nutzen und meinen neu zusammengebauten Gamin PC vorzustellen.

Ich bin seit Jahren begeisterter PC Bastler und hatte schon unzählige Rechner im Besitz.

Jetzt bin ich im Jahr 2011 angekommen und dachte es wäre an der Zeit aufzurüsten.

Hier jetzt also mein aktueller Rechner:

Betriebssystem: Windows 7 Homepremium 64bit
Prozessor: Intel Core i7 2600K 3,4 GHz LGA 1155
CPU Kühler: Noctua NH UB9 SE2
RAM: Corsair Vengeance LP 16 GB 1600 MHz
Board: Asus P8P67 B3 rev. 3.0
Grafik: Gigabyte Geforce GTX 460 (die war zuletzt schon im alten PC im Einsatz)
Sound: Onboard 8 Kanal 5.1 (da wird noch nachgebessert :))
Netzteil: Bequiet Straight Power E8 580 Watt
Lan: 10/100 Mbit onboard (da wird auch nochmal was verändert)


Wens interessiert - hier mein altes System:
Prozessor: Intel Core i7 920 2,66 GHz LGA 1366
CPU Kühler: Intel Box Schrott, äh ich meine Kühler (ersetzt durch nen Scytche Mugen 2 Rev. B)
RAM: Irgend ein Kingston 8 GB
Grafik: Zotax Geforce GTX 285
Sound: Auch ne 8 Kanal 5.1 onboard
Netzteil: LCC600 irgendwas Noname mit 600 Watt


dazu ne Logitech G11 Tastatur und ne G500 Gamingmaus - als Monitore 1 24" Samsung 2494 Syncmaster und 1 22" Samsung Syncmaster 2243 LNX - doch das nur am Rande

Ich habe lange überlegt, viel recherchiert und Meinnungen sowie Produktrezessionen gelesen und bin schliesslich zu der o.g. Konfiguration gelangt.

So und jetzt möchte ich einfach mal wissen, was ihr zu dem System meint. Einfach mal so frei von der Leber weg.

Gruß, fofo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil hätte eine Nummer kleiner sein können und beim Ram hätte auch 1333er gereicht.
Und ob der I7 2600K sinnvoll ist hängt natürlich vom Anwendungsgebiet ab.
Aber ich denke, dass so für das meiste das alte System locker gereicht hätte.
 
Der Ram ist unsinnig, denn 1155 supportet maximal DDR3 1333, also wird auch der 1600er auf 1333 laufen, der i7 macht nur dann Sinn, wenn man Multithreading Anwendungen fährt, ansonsten ist der i5 2500k genauso schnell.
Als Board hätte ich ein Z68 Board genommen, hat die besseren Grafikoptionen, OC hat es auch und zudem mehr SSD Funktionen.

Stellt sich die Frage was mit dem rechner gemacht wird, bei Bildbearbeitung etc. lohnt sich der i7 schon, wenn es um Gaming und co geht, ist Multithreading eher selten, lohnt sich daher kaum.
Den RAm würde ich in jedem Fall umstellen, weil DDR3 1600 eben völlig unsinnig ist auf 1155.
Bei 1155 kann man nur über die Multis OCen, man kann keine FSB erhöhen, damit ist eine Übertaktung des RAMs eben nicht möglich und die CPUs haben nur 1333 Controller.
Vor allem wirst Dich Todärgern über die RAMs mit dem Aufbau, da passt nämlich kein Kühler rauf, die "Kühlspitzen" stehen nämlich dem Kühler im Weg, je nachdem welchen Du verwendest.

Erzähl mal was zu den Anwendungen, wenn Multithreading kein wirkliches Thema ist, würde ich eher den i5 2500k nehmen, hast den gleichen Speed, für das gesparte geld aus RAM und CPU würde ich mir eher ein SSD dazupacken, das bringt mehr Geschwindigkeit als die CPU

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:04 ----------

Ich würde es eher so machen

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland
2x Kingston HyperX blu. DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (KHX1333C9D3B1K2/8G) | Geizhals.at Deutschland
ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) | Geizhals.at Deutschland
OCZ Vertex 3 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (VTX3-25SAT3-60G) | Geizhals.at Deutschland


den Rest kannst so lassen, obwohl die GTX 460 ja auch nicht mehr ganz adäquat ist für das jahr 2011, da wäre ne GTX560TI schon 2011iger ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade um das Geld, das nächste Mal bitte erst fragen und dann kaufen ...
 
Hat er schon gekauft???

Na denn, pech gehabt, da macht das Posten hier dann ja auch keinen Sinn mehr.
Ja denn mal frei von der leber weg, an vielen Stellen geld rausgeschmissen für Egoschmeichler die keinen Nutzen bringen, an anderen Stellen schlechtere Komponenten gekauft weil am falschen Ende zuviel ausgegeben.
der i7 bringt im gegensatz zum i5 2500k sicher null Speedvorteil ausser im Multithreading, aber ein SSD hätte massiv Speed gebracht.............

Das ist ein sogananntes BKANDN System übersetzt Boa Krass...... ach nee, doch nicht!!!!!

Das Geld was Du an RAM und CPU verschleudert hast, wäre ein richtig gutes 60er SSD gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 1. Ich werde demnächst ne SSD anschaffen. Die Samsung Festplatte ist ne Altlast vom alten System.

2. Der Corsair Vengeance ist die Low Profile Ausführung und kaum höher als n stinknormaler Ram Riegel. Die 16 GB reiz ich zwar jetzt noch nicht aus, aber wer weis was die Zukunft bringt, abwarten. Irgendwann wird man froh sein soviel Ram zu haben. Gut das mit der Taktfrequenz in Zusammenhang mit dem LGA 1155 wusste ich nicht. Wie dem auch sei, jedenfalls ist mir der Vengeance empfohlen worden und es wurde behauptet er würde zu Prozessor und board passen. Wenn das falsch war nehm ich das zur Kenntnis. Ansonsten gibt es genug leute die auf diesen Speicher schwören. Warum wohl sonst waren von den Low Profile Modellen schon in den ersten zwei Wochen nach Erscheinen in Deutschland schon fast keine mehr zu haben?

3. Mag sein das der i7 nicht ganz die richtige Wahl war, aber ich habe schon oft von Gaming PC´s mit eben diesem Prozessor gehört, sogar Redakteure von Spiele Magazinen haben solche in ihren Testrechnern und hab auch schon Videos mit Walkthroughs geshen, z.B. die von Crysis 2 - da wird auch diese CPU verwendet. Zudem hab ich wir gesagt schon genug Berichte über den i7 gelesen und er wird immer wieder als ne Gaming taugliche CPU bezeichnet - zusammenfassend sei gesagt, ich hab den Prozessor jetzt halt mal aufm board und vielleicht bringt er ja doch noch irgendwann Vorteile. Werd jedenfalls jetzt erstmal die nächsten Jahre damit arbeiten.

4. Ok das board war ne geldfrage, ist klar das es bessere Versionen gibt - trotzdem wird es oft in Zusammenhang mit dem i7 erwähnt und auch verkauft - siehe Amazon

Um das Thema jetzt abzuschliessen möchte ich folgendes sagen: Ok, mag sein das es nicht die diale Zusammenstellung ist und vielleicht nicht in die Vorstellungen von dem ein oder anderen passt, aber ich habe ihn nunmal genau so und werde ihn auch benutzten. Gleich ob ihr ihn schlecht redet oder nicht.

Danke trotzdem erstmal für die Meinungen. Das nächste Mal werde ich mir vorher besser informieren.

Gruß, fofo

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:36 ----------

@Computergalaxy - lies dir doch bei Gelegenheit nochmal den folgenden Thread durch - http://www.hardwareluxx.de/community/f84/spiele-cad-photoshop-pc-max-1300-a-824749.html

Der Bruder von dem Kollegen hat mit seinem Rechner so ziemlich das Gleiche vor wie ich - und ihm haste den i7 sogar empfohlen! und auch die 16 GB Ram - Ok, zugegeben ich hatte nicht genau erwähnt was ich mit dem Rechner vor habe - Trotzdem bin ich jetzt ein wenig irritiert. Ach ja und ich werde eine SSD fürs OS anschaffen und die Graka austauschen. Der Rest bleibt erstmal.

Gruß, fofo

PS: bitte nicht als Angriff verstehen - ist nur ein Hinweis.
 
Da habe ich den i7 empfohlen weil er da ebend zu CAD und Grafikbearbeitung perfekt passt, zum Gamen hätte ich nur nen i5 empfohlen, wenn Du auch Photoshop, CAD und aufwendige Grafikberechnungen machst, dann ist der i7 ja ok, rein zum gamen ist der i7 unsinnig, in dem Thread war explizit ein PC für CAD, Gaming etc. gefragt, da passt der i7 eben, die Mehrleistung ist bei den wenigstens Spielen da, einige Spiele wie Shogun2 nutzen nur einen einzigen kern, da profitiert man nicht mal von den 4 kernen, geschweige denn von 8 Threads wie beim i7, aber bei professioneller Anwendung CAD, Photoshop, Lightroom etc profitiert man ordentlich vom i7
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh