[Kaufberatung] Mein erster PC - bis 600 Euro

Weheineman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2012
Beiträge
2
Hallo,

Ich habe hier rumgestöbert, so wie auf anderen Seiten wie Chip oder Gamestar, und würde mir gerne ein PC zusammenbauen, obwohl ich das noch nie gemacht habe. Ich habe 600 Euro zur verfügung, und spiele gerne (z. B. Batman: Arkham City, Portal 2, Starcraft II), benutze Office-Anwendungen und Internet. Beim Spielen muss er nicht unbedingt die maximale Grafik-Einstellungen schaffen (ist auch schwer in dieser Preisklasse) und sollte auch noch in ein paar Jahren spieltauglich sein.

Was ich bisher ausgesucht habe ist hier: Bisherige Konfiguration

Ich habe keine Vorlieben für Marken, noch für bestimmte Online Shops und suche einfach nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

OS ist vorhanden. Außerdem besitze ich noch einen alten Dell Dimension 4500 und würde gerne wissen, ob da noch etwas rauszuholen ist (wenn auch nur das Gehäuse). Dazu das Datenblatt.

Dankeschön im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank für die Tipps!
Also sieht die Konfig. jetzt so aus.
Mein Onkel meinte, dass die Festplatte und das Laufwerk aus dem alten Dell nichts mehr taugen. Habt ihr dazu Tipps? Als Laufwerk fand ich den LiteOn DVD-Brenner IHAS324-32 SATA ganz gut.
 
Wenn du nicht gar so empfindlich bist was die Geräuschkulisse betrifft, kann man beim Netzteil noch ein paar € sparen. Den Mugen kann ich niemandem empfehlen, der noch nie einen PC selbst zusammengeschraubt hat. Es sei denn du besitzt ein gutes handwerkliches Geschick und kannst etwas merkwürdige Anleitungsbildchen verstehen. Ansonsten ist das doch ne schöne Konfiguration mit der du die meisten spiele auf 1920*1080 mit maximalen bzw. sehr hohen Details spielen kannst.
 
Ich würde mal gucken ob die Sachen auch ins alte Gehäuse passen, mein Schwager hat so eine Media Markt kiste und als ihm letztens das Netzteil abgeraucht ist hat er sich ein ordentliches neues geholt und das passt nicht in sein Gehäuse... :d Und der dell ist ja nun schon 10 Jahre alt.
 
Alternative zum CPU Kühler wäre sonst noch der Macho.
Und als Fetsplatte könnte man eine Samsung F3 500GB nehmen.
Leider kosten Festplatten aktuell das doppelte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh