[Kaufberatung] Mein erster HTPC | Zusammenstellung & viele Fragen |

P

Pixelpaule

Guest
Hallo zusammen,

Vorwort:
Zuerst einmal möchte ich mich bei euch vorstellen. Mein Name ist Andre ich bin 24 Jahre alt und nun auf der Suche nach "meinem" HTPC. Da ich mich mit dem Thema HTPC noch nie beschäftigt habe, hoffe ich natürlich sehr dass ich gemeinsam mit Eurer Hilfe den passenden HTPC für meine Anforderungen zusammenbauen kann. Meinen letzten PC den ich zur Zeit zu Hause nutze, habe ich selber zusammen geschraubt. Also das sollte kein Problem sein. Die passenden Komponenten und Software zu finden dann schon eher. Ich habe versucht, mich ein wenig in das Thema einzulesen aber wie das immer so ist werfen sich einige Fragen auf. Ich versuche den Thread so übersichtlich wie möglich zu gestallten.

Da wir gestern hier im Forum ja einen Datenbankcrash hatten musste ich alles neu tippseln und mich sogar neu registrieren, na dann auf ein neues :d

Also dann wollen wir mal

Alle Angaben werden laufend ergänzt und aktualisiert!
Vorhandene Hardware & Software:
Folgende Möglichkeiten und Komponenten liegen vor:

Hardware
  • Fernsehanbieter: Unity Media & Sky | DVB-C
  • SmartCard: UM02 & S02
  • Digitalfernsehen über DVB-C
  • Internetanbieter: Versatel 16.000 DSL
  • Router & Modem: ​FritzBox 7170
  • Fernseher: Samsung Plasma 46" (107cm) | HTPC soll über HDMI angeschlossen werden
  • A/V Receiver: Pioneer (leider ohne HDMI) | HTPC soll optisch über SPDIF angeschlossen werden
  • Lautsprecher: 5.1 Boxen von Yamaha / Eventuell auch das System: Edifier S550 aus meinem Büro
  • Peripherie: Logitech Illuminated Keyboard, Logitech G700 Maus, Logitech Z35 Headset für Skype und TeamSpeak
  • Gehäuse vom Medion MT6 | Kann ruhig erstmal verwendet werden http://www.amberhandel.de/ebay/MT61.JPG
  • 2x 1TB Western Digital Festplatten
  • Bluray Laufwerk


Software
Alle original!!!:
  • Windows 7 Home Premium original
  • Audials One 8 | Für Internetradio und MP3 Aufnahme
  • Simfy Abo | Musik hören


Welche softwareseitigen Anforderungen habe ich an meinen HTPC?:
LiveTV (Anbieter: Unity Media & Sky | DVB-C):
  • Fernsehen & Aufnehmen | Eine Sendung sehen und eine andere Sendung aufnehmen, am besten mit EPG programmieren, am besten auch aus dem Standby alleine hochfahren um Strom zu sparen
  • SkyAbo nutzen | Sehen & Aufnehmen
  • TimeShift | Zeitversetztes Fernsehen
  • VideoOnDemand
  • Internet Surfen
  • Urlaubsfotos ansehen (eventuell mal Filme von meiner HD Cam auf Festplatte laden !!muss aber nicht!!)
  • Karaoke für lustige Abende
  • Hier und da mal kleiner Spielchen spielen, eventuell mit Emulator ein bisschen MarioKart 64 | Zum Battlefield 3 Spielen habe ich meinen anderen Rechner


Welche hardwareseitigen Anforderungen habe ich an meinen HTPC?:
  • Dolby Digital, DTS, usw. | Tonspuren abspielen, alles auch in HD ausgeben
  • Bluray abspielen, auch als ISO Image
  • FullHD Material wiedergeben
  • 3D Ready | Noch habe ich keinen 3D Fernseher möchte mir aber einen zulegen
  • Stromsparend
  • Sollte nicht zu laut sein! | Muss aber nicht der super Silent-PC sein!


Folgende Hardware habe ich zusammengestellt:
Hier der Link zu Wunschliste: Wunschliste
  • Mainboard: Gigabyte Mainboard GA-A75M-UD2H
  • Prozessor: AMD A6-3500
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Netzteil: be quiet! L7 W300 Wenn ich mein Gehäuse nehme!
  • Systemplatte: Crusial M4
  • Gehäuse: Antec New Solution NSK2480, 380W ATX 2.2 | Eventuella aber auch erst mal mein vorhandenes Medion MT6
  • Fernbedienung: Logitech Harmony One
  • TV Karte:
    Da weiss ich leider noch überhaupt nicht bescheid!!!
    Technisat CableStar-HD-2: CableStar HD 2 [4098/3733] - TechniSat Digital
    Terratec: Cinergy C PCI HD inkl. CI: TERRATEC - Produkte - TV - Kabel (DVB-C) - TerraTec
    Digital Device (Mir eigentlich zu teuer!!!): DVB-C -T - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)
  • AlphaCrypt Light


Folgende Software habe ich zusammengestellt:
  • DVBViewer für LiveTV
  • Cyberlink PowerDVD für Blurays
  • XMBC, MediaPortal als MediaCenter Software | Leider weiss ich nicht was sich am besten eignet


Meine offenen Fragen:
  • Kann man den DVBViewer so in eine MediaCenter Software integrieren, dass die klassische Menüansicht wie bei Windows verschwindet?
    Damit meine ich das Menü mit: Menü | Bearbeiten usw. | oder das X oben rechts in der Ecke zum schließen.
    Quasi das es so aussieht wie bei einem SkyReceiver oder anderem TV Receiver.
  • Welche TV Karte macht am meisten Sinn?
    Ist es möglich eine Picture in Picture Funktion zu nutzen bei der man zum Beispiel zwei Bundesligaspiele sehen kann?
    Eins sehen und hören & eins parallel nur sehen (im Prinzip wie LigaTOTAL von der Telekom)
  • Was muss ich denn bei der Smartcard und einem CI Modul beachten?
  • Ist es möglich Ambilight selber nachzubauen ohne Linux dafür zu verwenden?


Mein Budget und sonstiges:
  • 400€–450€
  • Gehäuse muss nicht direkt von Anfang an dabei sein.
  • Die Logitech Harmony One muss nicht direkt von Anfang an dabei sein.


Ich lege erstmal Wert darauf vernünftige Hardware mit einem guten Preis Leistungsverhältnis zu finden. Da können Sachen wie Gehäuse und Fernbedienung erst einmal zurück gestellt werden, und nachträglich dazu gekauft werden. Auch in ein zwei Monaten!!!

Ich hoffe das ich nichts vergessen habe und das ich mit eurer Hilfe meinen passenden HTPC finden werde. Ich werde die Änderungen immer im Startbeitrag ändern, damit andere User sich daran eventuell orientieren können. Vielen Dank an die, die sich die Zeit genommen haben das hier zu lesen und mir helfen wollen. Auf ein zukünftiges Miteinander freue ich mich.

Liebe Grüße
Der Pixelpaule
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich geh mal nur auf ein paar Punkte ein:

TV-Karte: Die Produkte von Digital Devices sind zwar nicht ganz billig, aber gerade für deine Anforderungen gibt es dazu eigentlich keine Alternative!
Damit kannst du 2 CAM's kaskadieren und somit beide Abokarten verwenden. Außerdem könnten 2 PayTV Sender gleichzeitig verwendet werden (MTD).
Funktioniert mit DVBViewer, Mediaportal und sogar im WMC!

HD-Ton:
Über Spdif wird das mit HD-Ton nichts (DD und DTS funktioniert).
D.h. du brauchst nen neuen AV-Receiver oder dein AVR hat analoge Mehrkanaleingänge und du gehst analog aus dem PC!

DVBViewer:
Dort gibt es ein eigenes Mediacenter mit OSD.
z.B.: OSD Skin "BluFuzz" - DVBViewer community forum
Picture in Picture funktioniert wie du das vorhast. Vernünftig geht das natürlich nur mit 2 Tunern.

Smartkarten:
Jede Abo-Karte braucht ein CI und ein CAM. Von Digital Devices gibt es auch ein Doppel-CI. Octopus CI - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)
Welches CAM hängt von der Verschlüsselung ab. Für eine Sky S02 Karte würde ich ein Mascom-Modul empfehlen, z.B. das Alphacrypt light. Damit funktioniert MTD sehr gut und mit bis zu 4 Tunern.
Womit Unity Media verschlüsselt weiss ich nicht genau. Laufen die nicht auch in den Mascom-Modulen?
 
Danke für eure Antworten.

Also mit der TV Karte bin ich denke ich da wo ich hin möchte. Es wird eine Digital Device, da ich auch aus anderen Foren erfahren habe, dass es da keine alternativen gibt.

Wie sieht es denn mit der Hardware aus? Ich lese in vielen anderen Foren immer das die einen E350 verbauen. Macht es Sinn die Komponenten zu nehmen die ich mir da jetzt raus gesucht habe oder ist das ganze zu überdimensioniert?

Okay das mit dem HD Ton hatte ich vergessen, dass das nur über HDMI geht ^^.

Liebe Grüße
 
Die Hardware passt schon.
Der E350 ist unterdimensioniert.
 
Was ist denn mit Stromverbrauch wäre da ein Intel besser?

Ich habe leider nicht so viel Ahnung aber der A6 3500 soll ja über 60 Watt verbrauchen und ich lese immer das die Intel viel viel weniger verbrauchen. Irgendwas mit 17 Watt meine ich oder vertue ich mich da jetzt irgendwie?

Sorry für die blőden Fragen aber wenn ich den HTPC täglich für LiveTV anhaben sollte der ja irgendwie ein wenig sparsam sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 65 Watt die du vom Llano meinst sind das was er an Wärmemenge maximal abgibt, unter dem Strich dürften Intel und AMD in diesem Bereich in der Leistungsaufnahme nicht sehr weit auseinander liegen. Das wäre ein klassisches Beispiel für Äpfel und Birnen...
 
Wie schaut es denn mit dem Board aus? Sollte ich da eventuell das größere nehmen? Denn wenn ich die TV Karte von Digital Device einbauen + CI Slot dann ist das dingen ja voll, wenn ich mal eine Soundkarte oder Grafikkarte verbauen möchte.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh