DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Moin Zusammen,
Mein i7-4790k-PC @ 4,50 GHz zickt trotz neubespielung von Win10 inkl. Anyversary-Update unter Windows nur noch herum (selbst unter Win8.1 zickt der), und nun hab ich jetzt endgültig die Nase voll von dieser Konfiguration:
CPU = Intel Core i7-4790k @ 4,50 GHz mit aktivierter iGPU
CPU-Kühler = Alphacool Eisbär 240 mit 2 Bequiet Silentwings3-HighSpeed-PWM-Lüfter auf dem Radiator statt der beiden Eiswind-120mm-Lüfter (diese AiO wollte ich eigentlich noch durch eine Custom-WaKü ersetzen, da würden nur ein GPU-WaKü + eine Aqustream-Xt-Ultimate-Pumpe + Ausgleichsbehälter fehlen)
Mainboard = Asus Z97-Pro Gamer mit Uefi-Version 2203
RAM = 4 x 8GB G.Skill-Ares DDR3-2400
SSD = 256GB Samsung 850-Pro 2,5"
DVD-Toaster = irgendein LG
externe HDD = 2TB WD-Red über USB3.0 Dockingstation (die war vorher im Rechner drin, und da hast der auch schon rumgezickt)
Case = Fractal Design Define R5 inkl DemCiflex TOP-Staubfilter
Netzteil = Enermax Revolution X't II 650 Watt
OS = Win10 inkl. Anyversary-Update (Produktkey allerdings von Original Win8.1-Pro, funktioniert aber problemlos
)
WebCAM = Microsoft Lifecam HD3000
Das Einsatzgebiet dieses Rechners sollte das Live-Streaming inkl. Capture-Hardware (bei der Auswahl der Capture-Karten habe ich mich schon festgelegt) werden, nur wie schon oben angesprochen zickt unter Windows nur noch herum und bremst sich selbst irgendwo aus trotz verbauter System-SSD
Gedacht hab ich mir, das ich aus diesem System ein RyZEN-5-1600 mache inkl. Custom-WaKü (CPU soll geOCed werden), nur bei der Board-Auswahl wird es ein wenig schwieriger, Gehäuse-Netzteil-SSD-HDD-DVD_Toaster-und bis auf den vorhandenen CPU-WaKü wollte ich den Rest der vorhandenen Custom-WaKü weiter verwenden/übernommen werden, eine GraKa (eine EVGA GTX970 ACX2.0 SC, die ich dann mit einem passendem WaKü ausstatte) für dieses System wäre auch vorhanden, folgende Komponenten sind für die Custom-WaKü bereits vorhanden:
1 Alphacool NexXxos ST30 280mm Radiator
2 Noctua NF-A14-PWM-Lüfter für den Radiator + 3 weitere für den Define R5 selber (die 5 Lüfter erwarte ich in den nächsten paar Tagen), Y-PWM-Adapter sollten bei den Lüftern bei liegen ansonsten hab ich auch welche da
1 Auslass-Adapter für auf Eheim-1046-Basierende Pumpen (dazu gehört u.A. auch die Aquacomputer-Aqustream-X't-Pumpen-Serie)
3m Schlauch samt passende 1/4"-Schlauch-Anschlüsse
1 Aquacomputer Shoogy-Sandwich-Pumpen-Entkoplungs-Bausatz
Vielleicht könnt Ihr Euch diese Konfiguration mal bitte näher anschauen (bittet beachtet, das dies ein Live-Streaming-Capture-PC wird, der während des Live-Streams den Stream aufzeichnet):
3 Western Digital WD Red Pro 6TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD6002FFWX)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Creative Sound Blaster Z, retail, PCIe (70SB150000001)
1 StarTech PEXHDCAP60L
1 AVerMedia DarkCrystal HD Capture SDK II (C729)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 Alphacool NexXxoS XP3 Light Black Chrome Edition (12154)
1 Alphacool NexXxoS GPX GTX 970 M02 mit Backplate (11195)
1 Innovatek AGB-O-Matic (versch. Farben)
1 Aqua Computer aquastream Ultimate (41108)
1 Aqua Computer Double Protect Ultra, Kühlflüssigkeit, 5000ml (53149)
1 Schlauchabschneider
1 Alphacool NexXxoS XP3 Halter (Sockel AM4)
Mein i7-4790k-PC @ 4,50 GHz zickt trotz neubespielung von Win10 inkl. Anyversary-Update unter Windows nur noch herum (selbst unter Win8.1 zickt der), und nun hab ich jetzt endgültig die Nase voll von dieser Konfiguration:
CPU = Intel Core i7-4790k @ 4,50 GHz mit aktivierter iGPU
CPU-Kühler = Alphacool Eisbär 240 mit 2 Bequiet Silentwings3-HighSpeed-PWM-Lüfter auf dem Radiator statt der beiden Eiswind-120mm-Lüfter (diese AiO wollte ich eigentlich noch durch eine Custom-WaKü ersetzen, da würden nur ein GPU-WaKü + eine Aqustream-Xt-Ultimate-Pumpe + Ausgleichsbehälter fehlen)
Mainboard = Asus Z97-Pro Gamer mit Uefi-Version 2203
RAM = 4 x 8GB G.Skill-Ares DDR3-2400
SSD = 256GB Samsung 850-Pro 2,5"
DVD-Toaster = irgendein LG
externe HDD = 2TB WD-Red über USB3.0 Dockingstation (die war vorher im Rechner drin, und da hast der auch schon rumgezickt)
Case = Fractal Design Define R5 inkl DemCiflex TOP-Staubfilter
Netzteil = Enermax Revolution X't II 650 Watt
OS = Win10 inkl. Anyversary-Update (Produktkey allerdings von Original Win8.1-Pro, funktioniert aber problemlos

WebCAM = Microsoft Lifecam HD3000
Das Einsatzgebiet dieses Rechners sollte das Live-Streaming inkl. Capture-Hardware (bei der Auswahl der Capture-Karten habe ich mich schon festgelegt) werden, nur wie schon oben angesprochen zickt unter Windows nur noch herum und bremst sich selbst irgendwo aus trotz verbauter System-SSD
Gedacht hab ich mir, das ich aus diesem System ein RyZEN-5-1600 mache inkl. Custom-WaKü (CPU soll geOCed werden), nur bei der Board-Auswahl wird es ein wenig schwieriger, Gehäuse-Netzteil-SSD-HDD-DVD_Toaster-und bis auf den vorhandenen CPU-WaKü wollte ich den Rest der vorhandenen Custom-WaKü weiter verwenden/übernommen werden, eine GraKa (eine EVGA GTX970 ACX2.0 SC, die ich dann mit einem passendem WaKü ausstatte) für dieses System wäre auch vorhanden, folgende Komponenten sind für die Custom-WaKü bereits vorhanden:
1 Alphacool NexXxos ST30 280mm Radiator
2 Noctua NF-A14-PWM-Lüfter für den Radiator + 3 weitere für den Define R5 selber (die 5 Lüfter erwarte ich in den nächsten paar Tagen), Y-PWM-Adapter sollten bei den Lüftern bei liegen ansonsten hab ich auch welche da
1 Auslass-Adapter für auf Eheim-1046-Basierende Pumpen (dazu gehört u.A. auch die Aquacomputer-Aqustream-X't-Pumpen-Serie)
3m Schlauch samt passende 1/4"-Schlauch-Anschlüsse
1 Aquacomputer Shoogy-Sandwich-Pumpen-Entkoplungs-Bausatz
Vielleicht könnt Ihr Euch diese Konfiguration mal bitte näher anschauen (bittet beachtet, das dies ein Live-Streaming-Capture-PC wird, der während des Live-Streams den Stream aufzeichnet):
3 Western Digital WD Red Pro 6TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD6002FFWX)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Creative Sound Blaster Z, retail, PCIe (70SB150000001)
1 StarTech PEXHDCAP60L
1 AVerMedia DarkCrystal HD Capture SDK II (C729)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 Alphacool NexXxoS XP3 Light Black Chrome Edition (12154)
1 Alphacool NexXxoS GPX GTX 970 M02 mit Backplate (11195)
1 Innovatek AGB-O-Matic (versch. Farben)
1 Aqua Computer aquastream Ultimate (41108)
1 Aqua Computer Double Protect Ultra, Kühlflüssigkeit, 5000ml (53149)
1 Schlauchabschneider
1 Alphacool NexXxoS XP3 Halter (Sockel AM4)