kutjub
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.04.2007
- Beiträge
- 653
Hallo zusammnen,
Der Rechner meines Vadders hat die Grätsche gemacht.
Ich habe Ihm im Nov. 2008 einen Rechner mit einem Board (hier aus dem forum) zusammengebaut.
Es ist ein Abit KNM9 Ultra. Es hat einen AM2 Sockel.
Der Rechner ist während des Betriebes einfach stehen geblieben und der Screnn wurde schwarz.
Nun hat er den Rechner am WE mal zu mir gebracht.
Er lässt sich nicht mehr einschalten. Bis zum POST kommt er nicht.
Lediglich einmal pieeept er. Alles ausgebaut. Nur noch Proz und Board waren übrig. Keine Änderung.
Ich gehe davon aus, dass das Board einen weg hat.
Kann aber auch der Proz. sein.
Was würdet ihr machen?
Meine Idee: Ich kaufe ein neues Board, dass ein AM2 Prozessor aufnimmt.
Wenn es dann noch immer nicht geht, ist der Prozessor defekt. Und den müsste ich auch neu kaufen. Hätte dann aber ein Board zu viel.
Oder sollte man lieber gleich einen AM3 Prozessor + Board nehmen?
Speicher ist dann auch neuer fällig? Das jetzige hat DDR2 Speicher von OCZ drauf (ATI edition)
Ich wollte gerne wieder ein Board von Nvida kaufen, dann kann man sich das Neuinstallieren sparen (liege ich da richtig?)
Danke für Eure Meinungen.
Grüße
Der Rechner meines Vadders hat die Grätsche gemacht.
Ich habe Ihm im Nov. 2008 einen Rechner mit einem Board (hier aus dem forum) zusammengebaut.
Es ist ein Abit KNM9 Ultra. Es hat einen AM2 Sockel.
Der Rechner ist während des Betriebes einfach stehen geblieben und der Screnn wurde schwarz.
Nun hat er den Rechner am WE mal zu mir gebracht.
Er lässt sich nicht mehr einschalten. Bis zum POST kommt er nicht.
Lediglich einmal pieeept er. Alles ausgebaut. Nur noch Proz und Board waren übrig. Keine Änderung.
Ich gehe davon aus, dass das Board einen weg hat.
Kann aber auch der Proz. sein.
Was würdet ihr machen?
Meine Idee: Ich kaufe ein neues Board, dass ein AM2 Prozessor aufnimmt.
Wenn es dann noch immer nicht geht, ist der Prozessor defekt. Und den müsste ich auch neu kaufen. Hätte dann aber ein Board zu viel.
Oder sollte man lieber gleich einen AM3 Prozessor + Board nehmen?
Speicher ist dann auch neuer fällig? Das jetzige hat DDR2 Speicher von OCZ drauf (ATI edition)
Ich wollte gerne wieder ein Board von Nvida kaufen, dann kann man sich das Neuinstallieren sparen (liege ich da richtig?)
Danke für Eure Meinungen.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: