Mehrere Systemkomponenten funktionieren auf einmal nicht mehr richtig

Babarecords

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
1.476
Hallo

Habe seit gestern folgende Probleme mit einzelnen Komponenten meines PC´s



1) 2 x Samsung 830 SSD 256 GB bieten nur noch mäßige Performance Werte im AS SSD Benchmark, ATTO, CrystalDiskMark und Samsung SSD Magician, AHCI ist im UEFI aktiv und beide SSD hängen am SATA3 Controller, Festplatten erreichen beide nur noch 350-370MB zu 215-255MB (Lesen/schreiben).

Windows Leistungsindex zeigt nur noch 3,4 an !!!!!!! Unfassbar bei meinem System .......

2) USB 3 Ports in Gehäuse Front ( Enermax Fulmo GT ) reagieren nicht wenn man einen USB3 Stick reinsteckt ( USB 2 Sticks werden erkannt ).

3) Lenkrad Logitech G25 Treiber wird beim booten nicht mehr initialisiert ( Lenkrad schlägt während des Bootvorgangs normalerweise einmnal komplett nach links/rechts aus wenn der Treiber geladen wird ) das ist ebenfalls seit gestern nicht mehr der Fall egal ob ich in USB 2 oder 3 anschließe.

4) Tastatur Logitech G15 Display lässt sich nicht mehr in den Schnell Switch Modus betreiben, immer nur im Display " Standardkonfiguration - oder - Windows Media Player ( Beendet ) Keine ausgewählte Musik ) zu lesen, vorher hatte ich viel mehr Optionen, das ist ebenfalls seit gestern nicht mehr auswählbar.

5) Im Gerätemanager wird unterm Reiter " Andere Geräte " Unbekanntes Gerät ( mit Ausrufezeichen ) angezeigt, treiber aktualisieren bringt nix.




Das sind so die Probleme die alle seit gestern Nachmittag auftraten als ich nach Hause kam und den PC nutzen wollte, meine PC Komponenten könnt ihr meinem Profil entnehmen, falls Fragen sind, fragt mir löcher in den Bauch, schließlich hoffe ich das man mir hier helfen kann, bin für jeden Rat wirklich dankbar, weil sowas hatte ich noch nie !


Vielen Dank an Jederman, der mir hilft !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ssd's die Firmware updaten?und vielleicht mal
Windows neu installieren?

Hast du irgendwas an Dateien ausgelagert vom Betriebsystem?

Mal die ssds auf Health Status gecheckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FW´s der SSD´s sind beide auf dem neuesten Stand, wurde schon gecheckt.

Windows neu installieren ist für mich die allerletzte Möglichkeit, falls sonst wirklich nichts mehr geht. Ich hoffe das mir hier so gut geholfen wird das ich das vermeiden kann.

Health Status laut CrystalDiskInfo 4.6.0 - 1te Samsung SSD 830 Zustand GUT 100% - Temperatur 26° - 2te Samsungs SSD 830 das gleiche außer Temperatur 27°


Hört sich das ok an oder soll ich noch was checken wegen der SSD´s ?

Was ist mit den anderen Problemen ?
 
Bevor du Windows neu aufsetzt, probiers doch mal mit ner beliebigen Linux-Live CD
 
Ich habe diese Knoppix Linux CD noch nie angewendet, das ist doch sowas wie dieses Ultimate Boot CD oder ? falls ja, kann ich auch Ultimate Boot CD statt Linux Live CD nutzen, weil das habe ich vor paar Jahren mal genutzt auf nem alten Rechner.
 
Nein Knoppix ist nicht wie die Ultimate Boot CD.

Linux Live CDs benutzt man um Hardwarefehler auszuschließen. Sollte mit einer Linux Live CD (Knoppix, opensuse oder Ubuntu)
Dein USB und das Performence Problem weiter bestehen, kannst Du von einen Mainboard oder Netzteil Defekt ausgehen.
Wenn es das NT ist, werden alle Bauteile: HDD, USB, etc nicht mehr mit genug Spannung versorgt oder Dein Brett hat ein weg.
<Edit>
Wenn Du die Bart PE Windows Ultimate Boot CD meinst, ja dann ist es wie eine Linux Live CD.
Meinst Du aber diese hier: http://www.ultimatebootcd.com/ dann ist es wie oben schon geschrieben.
</Edit>


MfG

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
installier mal den Chipsatztreiber neu, evtl hilfts, weiß nich wie's bei Intel ist, bei AMD-Systemen hängt der USB u SATA-Controller zusammen...
 
Nein Knoppix ist nicht wie die Ultimate Boot CD.

Linux Live CDs benutzt man um Hardwarefehler auszuschließen. Sollte mit einer Linux Live CD (Knoppix, opensuse oder Ubuntu)
Dein USB und das Performence Problem weiter bestehen, kannst Du von einen Mainboard oder Netzteil Defekt ausgehen.
Wenn es das NT ist, werden alle Bauteile: HDD, USB, etc nicht mehr mit genug Spannung versorgt oder Dein Brett hat ein weg.
<Edit>
Wenn Du die Bart PE Windows Ultimate Boot CD meinst, ja dann ist es wie eine Linux Live CD.
Meinst Du aber diese hier: Ultimate Boot CD - Overview dann ist es wie oben schon geschrieben.
</Edit>


MfG

Peter


Ja ich meinte das Ultimate Boot CD von dem Link was du geschrieben hast, ok dann weis ich bescheid das ich mit der Software schonmal nicht weiterkomme und werde schauen wo ich das neueste Lunux Live her bekomme und schaue das ich genug Infos bekomme, wie ich die Software richtig nutze. Ich hoffe mal das ist leicht und verständlich zu benutzen ?!

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe BdMdesigN

---------- Post added at 08:20 ---------- Previous post was at 08:19 ----------

installier mal den Chipsatztreiber neu, evtl hilfts, weiß nich wie's bei Intel ist, bei AMD-Systemen hängt der USB u SATA-Controller zusammen...

Ja werde ich mal versuchen, falls es nichts bringt, werde ich es wie oben bereits von dem anderen User empfohlen, mit der Linux Live CD Software versuchen.

Auch an dich vielen Dank OldNo7

---------- Post added at 08:22 ---------- Previous post was at 08:20 ----------

So habe im www dieses hier gefunden openSUSE KDE - Live CD - Download - CHIP Online
ist es die richtige Software die ich runterladen soll um nach Hardware Fehlern zu suchen ?


Mfg
 
Welche Distri du verwendest ist vollkommen egal, wichtig ist nur das es sich um ein Live-System handelt und auf dem neuesten Stand ist....außerdem wirst DU mit Linux nicht viel anfangen können, geschweige einen HW-Fehler finden - vielmehr geht es darum, dass du deinen PC komplett ohne Windows startest, um einen Fehler im BS ausschließen zu können --> also, wenn du deine USB Ports unter Linux wieder ansprechen kannst, dann liegt es eindeutig am BS und dann musst du eine Neuinstalllation machen.
 
Also entweder belässt du es bei einer oberflächlichen Überprüfung (USB-Stick/Lenkrad anhängen und darauf zugreifen) oder du liest im Netz nach und lernst dir Linux an...oder du holst dir die Windows-basierte Live CD.
 
Gabs bei euch irgendwelche Vorfälle mit Überspannung? Evtl. Blitzeinschlag in der Nähe?
Wurde der PC vor dem Auftreten der Symptome irgendwie unsanft behandelt? (z.b. Saft im laufenden Betrieb abgedreht)

Ansonsten würde ich mal vor allen weiteren Arbeiten eine Datensicherung (wenigstens von der Systemplatte) machen. Z.b. mit Clonezilla

Als nächstes alle Steckkontakte auf dem Board prüfen (trennen und neu stecken). Was es gerne bei SATA gibt, ist dass sich der Kontakt verschlechtert; evtl. mal die Kabel auswechseln oder wenigstens neu stecken.
 
Also entweder belässt du es bei einer oberflächlichen Überprüfung (USB-Stick/Lenkrad anhängen und darauf zugreifen) oder du liest im Netz nach und lernst dir Linux an...oder du holst dir die Windows-basierte Live CD.

Ich versuche es mal mit der Windows basierten Live CD, zumindest hab ich es geschafft, das dass Lenkrad und USB 2 Sticks wieder laufen, die anderen Probleme sind immer noch vorhanden leider.

---------- Post added at 07:15 ---------- Previous post was at 07:13 ----------

Gabs bei euch irgendwelche Vorfälle mit Überspannung? Evtl. Blitzeinschlag in der Nähe?
Wurde der PC vor dem Auftreten der Symptome irgendwie unsanft behandelt? (z.b. Saft im laufenden Betrieb abgedreht)

Ansonsten würde ich mal vor allen weiteren Arbeiten eine Datensicherung (wenigstens von der Systemplatte) machen. Z.b. mit Clonezilla

Als nächstes alle Steckkontakte auf dem Board prüfen (trennen und neu stecken). Was es gerne bei SATA gibt, ist dass sich der Kontakt verschlechtert; evtl. mal die Kabel auswechseln oder wenigstens neu stecken.

Nein es gab keine Vorfälle mit ÜBerspannung oder Blitzeinschlag in der Nähe.
Ne der PC wurde auch nicht von mir unsanft behandelt, ich achte sehr darauf das meine Hardware mit Samthand behandelt wird.
Die Steckkontakte habe ich schon öfters überprüft, Kabel sind alle neu und habe auch die Ports mehrfach getauscht, hat alles nichts geholfen.

---------- Post added at 07:16 ---------- Previous post was at 07:15 ----------

software.opensuse.org: openSUSE 12.1 herunterladen (KDE Live)
Downloads (Ubuntu 12.04 LTS)

Diese Systeme lassen sich auch zur Datenrettung einsetzen.
Sollten diese Abstürzen oder Deine USB Geräte sich nicht ansprechen, ist es ein Hardwarefehler.
Und ja, mit denen solltest auch Du zurecht kommen.

MfG

Peter

Vielen Dank für die Links, ich lade es gleich runter und dann teste ich es.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh