h00bi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2006
- Beiträge
- 1.484
Hallo,
ich habe im Keller einen WLAN AP stehen. im EG hatte ich einen repeater stehen der nun plötzlich physikalisch verschwunden ist.
Da die einrichtung des repeaters damals extrem stressig war (wegen WPA) möchte ich nun einen 2. accesspoint aufstellen.
Trotzdem möchte ich mit meinem notebook und dem handy im ganzen haus rumlaufen können. Kann man von AP zu AP wechseln ohne dass die Internetverbindung abbricht oder bleibt da nur ein repeater? Müssen dafür spezielle Einstellungen gemacht werden?
Muss ich beim 2. AP irgendwas beachten? Gleiches Modell oder so?
Was passiert wenn ich in reichweite von beiden APs bin? wird dann automatisch der stärkere benutzt?
Der AP im Keller ist ein D-Link DWL-2100AP.
EDIT: kann ich n und g wlan bei den APs mischen?
ich habe im Keller einen WLAN AP stehen. im EG hatte ich einen repeater stehen der nun plötzlich physikalisch verschwunden ist.
Da die einrichtung des repeaters damals extrem stressig war (wegen WPA) möchte ich nun einen 2. accesspoint aufstellen.
Trotzdem möchte ich mit meinem notebook und dem handy im ganzen haus rumlaufen können. Kann man von AP zu AP wechseln ohne dass die Internetverbindung abbricht oder bleibt da nur ein repeater? Müssen dafür spezielle Einstellungen gemacht werden?
Muss ich beim 2. AP irgendwas beachten? Gleiches Modell oder so?
Was passiert wenn ich in reichweite von beiden APs bin? wird dann automatisch der stärkere benutzt?
Der AP im Keller ist ein D-Link DWL-2100AP.
EDIT: kann ich n und g wlan bei den APs mischen?
Zuletzt bearbeitet: