• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mehrere Abit KV8-MAX3 Probleme

Oecken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
3
Hi,

ich hab da nen paar Fehler mit dem Board und weis nicht genau ob das nun gravierende Fehler sind oder nur falsche einstellungen.

Also als erstes mein System:
Abit KV8-MAX3
2x 512 MB 400er Corsair DDR-RAM (auf steckplatz 1&3)
Maxtor 160GB SATA Festplatte über OnChip VIA SATA treiber laufend
Sapphire Radeon 9700 Pro
AMD Athon 64 3200+
DVD- und CD-Brenner jeweils auf IDE1 & 2 als Master laufend

So, die Probleme:
1. Nach dem einbau ließ sich der PC nicht mehr hochfahren, sobald man im Bios gespeicher hatte. Das komische war das das auch passiert wenn man keine einstellungen vornahm, sondern nur ins Bios gin und spoeicherte. Er blieb beim Detect der IDE 1&2 stehen.
Ich war gezwungen das alte Mainboard wieder einzubauen, ein neues Bios auf Diskette zu laden, das neue wieder einzubauen und ein BIOS update zu machen. Jetzt mit dem BIOS vom 10.5.2004 läuft es.

2. Seid ich die SATA -Festplatte vor etwa 2 Tagen eingebaut habe, und Windows XP auf dieser neu installiert habe, ertönt beim anschalten des PCs kein kurzer hoher Ton mehr, sondern ein etwas längerer, lauterer tiefer Ton aus dem Midi-Lautsprecher im Gehäuse. Ist das normal?

3. Ebenfalls seid die SATA-Festplatte drin ist, benötigt der PCs beim hochfahren viel länger. Es bleibt bei der anzeige
"Memory Clock is: DDR 400"
etwa 4-5 sekunden Stehen und zeigt anschließend die am IDE 1 & 2 angeschlossenen Laufwerke an. Das sind DVD- und CD-Brenner jeweils als Master.

4. Beim normalen Betrieb in Windows zeigt die POST-LED-Anzeige Zahlen an, die in der Anleitung nicht weiter deklariert sind... und dazu auch noch immer wieder was anderes. Beispiele: Es wird hin und wieder mal 49, 20, 22 angezeigt.
Ich weis noch von meinem vorherigen Epox Board, das eigentlich ein "FF" angezeigt werden sollte.

5. Die Bios-Funktion "Multiblier Factor" zum übertakten ist deaktiviert und läßt sich nicht eistellen. Ich habe das Board allerdings noch NICHT übertaktet.

Ich denke das waren jetzt alle Fehler, ich denke aber auch genug sachen die stören.
Kann man denn nun sagen das das Board regelrecht defekt ist und umgetauscht werden muß?
Ich weis es nicht, hoffe aber das ihr es wisst :)

bye Oecken
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oecken schrieb:
Hi,
3. Ebenfalls seid die SATA-Festplatte drin ist, benötigt der PCs beim hochfahren viel länger. Es bleibt bei der anzeige
"Memory Clock is: DDR 400"
etwa 4-5 sekunden Stehen und zeigt anschließend die am IDE 1 & 2 angeschlossenen Laufwerke an. Das sind DVD- und CD-Brenner jeweils als Master.

Habe festgestellt, wenn ich den IDE 2 im Bios deaktiviere tritt das Problem nicht mehr auf.
 
Hat denn wirklich niemand nen Lösungsansatz?
 
  • zu 1.) scheint ja jetzt zu laufen, warum es damals nicht ging, lässt sich ja jetzt schwer sagen
  • zu 2.) vielleicht ist das einfach nur die bootanzeige für die s-ata platten, solange alles läuft kann es kein fehler sein
  • zu 3.) im bios kannst du die art und weise wie gebootet wird einstellen, also sowas von wegen fast-boot
  • zu 4.) das abit schmeisst sämtliche angaben raus, das sind aber alles keine fehler, sondern einfach nur statusanzeigen
  • zu 5.) mit dem board kann man keinen multi einstellen, das kann zum beispiel das neue KV8 in der rev. 1.1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh