OPAAG
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 2.095
- Ort
- Nürnberg
- Desktop System
- Hauptrechner
- Laptop
- DELL Latitude D630 + Docking und DELL Latitude E6420 + Docking
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon XP 3200+ 2,2GHz @FSB400
- Mainboard
- ASUS A7N8X-E Deluxe
- Kühler
- Thermaltake Volcano 12
- Speicher
- 1GB DDR400 CL3
- Grafikprozessor
- Matrox Parhelia + Zalman ZM80D Heatpipe
- Display
- SONY F520, EIZO T961, iiyama VM514 Pro, SONY G400
- HDD
- 80 GB IDE
- Opt. Laufwerk
- Lite-On 52246S
- Soundkarte
- Nvidia Soundstorm
- Gehäuse
- Amacrox Spider
- Netzteil
- Q-Tec 350W
- Keyboard
- MS Digital Media Pro
- Mouse
- MS IntelliMouse Explorer
- Betriebssystem
- Windows XP SP2
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Samsung Galaxy S10 + Samsung Galaxy S4 mini
Was mich mal interessieren würde, verbrauchen neue BOards mit den ganzen on-board chips (Sound, Netzwerk, Grafik, etc.) mehr Strom? Oder werden diese Chips nur dann elektrifiziert, wenn sie auch gebraucht werden?
Gibts an sich große Unterschiede im Stromverbrauch zwischen Mainboards?
Gibts an sich große Unterschiede im Stromverbrauch zwischen Mainboards?