Mehr Ram -> Welche Geschwindigkeit

crashonline

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
60
Hallo,

Ich überlege von XP 32bit auf Vista 64bit umzusteigen, da ich immer mehr mit After Effects mache und mehr Arbeitsspeicher brauchen könnte.

In meinem jetzigen System habe ich 2x 1GB MDT 800 auf 900 Mhz laufen (wegen E6300-Übertaktung). Mehr ging nicht, ohne die Spannung auf über 1,9 Volt zu bringen (was mir als rot angezeigt wurde).

Wenn ich jetzt neuen Speicher dazukaufe (z.B. 2x 2GB), welche Geschwindigkeit sollte ich dann nehmen? Lohnt es sich überhaupt etwas schnelleres als 800 zu nehmen? Oder bringt das eh nichts?
Oder könnte ich durch eine (mir unbekannte Technik) den 800er doch auf 1066 hochtreiben und mir dann 1066er kaufen? Oder ist das Schwachsinn?

Wäre für eure hilfe dankbar.

Robert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freilich kannst du 1066er kaufen, brauchst du ja auch wenn du bisle was aus dem E6300 rauskitzeln willst. Die 1066er brauchen eh meistens 2.1V rum, da kannst schonmal schaun wie weit du deinen alten RAM damit prügeln kannst.
 
hmm...

was soll ich denn aus dem e6300 noch rauskitzeln? er läuft doch schon stabil bei (volllas) 3150 mhz...

Was bringt es denn dann (im vergleich zum übertakteten ram), wenn ich schnelleren ram kaufe?
 
Schnellerer RAM bringt eigentlich so gut wie nichts - auf die Menge kommt es an. Wie bereits gesagt kommt es beim Kauf darauf an, wie deine CPU läuft. Mit 800er RAM kommst du bis 400 MHz FSB (was den meisten reichen sollte), mit 1000er bzw. 1066er bist du schon bei 500 bzw. 533 MHz FSB.
 
haltet mich für dumm aber jetzt weiß ich immer noch nciht, was nun günstiger ist...

lieber nochmal 800er kaufen udn den auch auf 450 hochtakten, wie den anderen
(denn das ist ja der fsb der cpu)

oder lieber 1066er kaufen und... ? ja und was dann? versucehn den 800er auch auf 1066 zu bekommen? (etwa 5 Euro teurer)

Danke
 
2x2GB 800er Kits bekommt man für ca. 38€,
2x2GB 1066er Kits kosten 5-7€ mehr.

Bei neuen 800er kannst Du auch nicht sicher sein, dass sie die 450 stabil mitmachen, auch wenn es meistens geht.
Habe selbst 2x1 GB MDT 800er, einer geht bis 460, der andere nur bis 430.

Soll dein alter Ram denn im System bleiben? Also 4GB oder 6GB?
Vollbestückung der Ram Bänke kann bei einigen Boards zu Problemen führen, meistens muss man dann wieder Ram oder NB Spannung anheben.

Wenn die Vollbestückung keine Zicken macht- alles bestens

Andernffalls würde ich mir für ca. 45€ lieber 2x2 GB 1066er Ram holen und schauen, ob der Betrieb zusammen mit den alten Rams überhaupt hinhaut.
Wenn es Probleme gibt, die alten Rams raus und irgenwie verkloppen (Kumpel od. Ebay) oder in einen anderen PC einbauen.
 
2x2GB 800er Kits bekommt man für ca. 38€,
2x2GB 1066er Kits kosten 5-7€ mehr.

Bei neuen 800er kannst Du auch nicht sicher sein, dass sie die 450 stabil mitmachen, auch wenn es meistens geht.
Habe selbst 2x1 GB MDT 800er, einer geht bis 460, der andere nur bis 430.

Soll dein alter Ram denn im System bleiben? Also 4GB oder 6GB?
Vollbestückung der Ram Bänke kann bei einigen Boards zu Problemen führen, meistens muss man dann wieder Ram oder NB Spannung anheben.

Wenn die Vollbestückung keine Zicken macht- alles bestens

Andernffalls würde ich mir für ca. 45€ lieber 2x2 GB 1066er Ram holen und schauen, ob der Betrieb zusammen mit den alten Rams überhaupt hinhaut.
Wenn es Probleme gibt, die alten Rams raus und irgenwie verkloppen (Kumpel od. Ebay) oder in einen anderen PC einbauen.

Na das ist doch mal ne konkrete Ansage.

Eigentlich wollte ich den alten Ram auch drinbehalten und somit 6GB haben. Wäre natürlich blöd, wenn der Ram dann nicht zusammen liefe... Habe gehört, dass Vista 64 mit 4 GB gar nicht wirklich Sinn macht/Vorteile bringt...?
 
Nein, nicht wirklich. Hast zwar mehr RAM verfügbar (unter 32bit ~3.5GB), unter 64bit wird aber auch mehr RAM verbraucht. Am Ende kommts wohl ziemlich aufs gleiche raus mit 4GB.
Unter 32bit kann allerdings eine einzelne Anwendung (normalerweise) nur 2GB Arbeitsspeicher abbekommen. Das kann unter umständen eng werden (Phototshop, GTA IV, HL2 mit Cinematic Mod, usw).

Empfehle daher trotzdem 64bit.
Zusammen wird der RAM schon laufen, nur die Übertaktbarkeit deiner alten Riegel kann ein wenig drunter leiden. Wenn du zB jetzt mit ach und krach 500MHz fährst, kann das mit 4 Riegeln nicht mehr so laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... naja...
also momentan komm ich mit dem ram nur auf 450, auch wenn ich 2,1 V einstelle. allerdings habe ich keine ahnung von diesen kleineren feinen einstellungen, die man da noch so vornehmen kann. Es wäre schon schön, wenn ich die auch weiterhin nutzen könnte. Nicht, weil ich den Ram so schnell will/brauch, sondern damit ich die cpu so hoch übertakten kann.

Wenn ich jetzt 1066er kaufe läuft der dann ja auch nur auf maximal 900 oder?
Oder wie läuft das dann mit den 2 unterschiedlichen Geschwindigkeiten?
 
Ja, die laufen dann alle mit den gleichen Timings/Spannung/Takt.
Reden ist in dem Fall eh sinnlos. Kaufen und probieren.
 
Ok

Danke euch... werde probieren (und wenn ich daran denke) schreiben, wies geklappt hat.

Robert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh