Deepy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2004
- Beiträge
- 634
Nabend,
habe hier nen Server stehen, auf dem SBS 2008 inkl. Exchange Server läuft, weiterhin wird er als SQL-Server und Fileserver verwendet (ca. 10 User)
Lüppt alles problemlos im Dauerbetrieb, allerdings ist der Arbeitsspeicher dauerhaft >90% ausgelastet. Das führt dazu, dass das Arbeiten am Server direkt ne ziemlich lahme Angelegenheit ist, würde deshalb ein wenig RAM nachlegen, denke der Zeitpunkt ist günstig.
Brauche also DDR3 PC1333, hatte an 2x8GB gedacht...
Ich brauche kein High-End Ram, bin nicht auf das letzte Quentchen Performance aus, Preis und Haltbarkeit entscheiden
Die Frage ist: kann das Mainboard das überhaupt? Laut Herstellerseite ja, Laut SIW nicht.. (also 8GB Riegel)
Was hat es mit ECC registed/unbuffered RDIMM/UDIMM auf sich, muss ich das beachten?
Kann ich den derzeitigen 4GB Riegel drin lassen? Früher sollte mal möglichst gleichmäßig bestücken, Stichword Dualchannel...
Und zu guter letzt: Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Und hier die entsprechenden Infos aus SIW:
Speicher:
habe hier nen Server stehen, auf dem SBS 2008 inkl. Exchange Server läuft, weiterhin wird er als SQL-Server und Fileserver verwendet (ca. 10 User)
Lüppt alles problemlos im Dauerbetrieb, allerdings ist der Arbeitsspeicher dauerhaft >90% ausgelastet. Das führt dazu, dass das Arbeiten am Server direkt ne ziemlich lahme Angelegenheit ist, würde deshalb ein wenig RAM nachlegen, denke der Zeitpunkt ist günstig.
Brauche also DDR3 PC1333, hatte an 2x8GB gedacht...
Ich brauche kein High-End Ram, bin nicht auf das letzte Quentchen Performance aus, Preis und Haltbarkeit entscheiden
Die Frage ist: kann das Mainboard das überhaupt? Laut Herstellerseite ja, Laut SIW nicht.. (also 8GB Riegel)
Was hat es mit ECC registed/unbuffered RDIMM/UDIMM auf sich, muss ich das beachten?
Kann ich den derzeitigen 4GB Riegel drin lassen? Früher sollte mal möglichst gleichmäßig bestücken, Stichword Dualchannel...
Und zu guter letzt: Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Und hier die entsprechenden Infos aus SIW:
Speicher:
Code:
(Mainboard:)Supermicro X8SIL
Memory Summary Reported by BIOS
Maximum Capacity 16384 MBytes
Maximum Memory Module Size 4096 MBytes
Memory Slots 4
Error Correction Single-bit ECC
DRAM Frequency 533.3 MHz
Memory Timings 7-7-7-20 (CL-RCD-RP-RAS)
Device Locator Slot 1
Manufacturer Hyundai Electronics
Part Number HMT151R7AFP8C-H9
Serial Number 13703951
Capacity 4096 MBytes
Memory Type DDR3 (PC3-10700)
Speed 667 MHz (DDR3 1333)
Supported Frequencies 457.1 MHz, 533.3 MHz, 609.5 MHz, 685.7 MHz
Memory Timings 6-6-6-17-23 at 457.1 MHz, at 1.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Memory Timings 7-7-7-20-27 at 533.3 MHz, at 1.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Memory Timings 8-8-8-22-30 at 609.5 MHz, at 1.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Memory Timings 9-9-9-25-34 at 685.7 MHz, at 1.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Manufacturing Date 2009, Week 16
EPP SPD Support No
XMP SPD Support No