Mega Rauschen wie Bügeleisen! Spinn ich ?

Simps@n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2007
Beiträge
299
hye leute,

ich bin am verzewifeln, und zwar hör ich seit neuestem immer so eie art rauschen, vergleichsweise mit "dem dampf" eines bügeleisens. das geht mega auf den sack. ich bin da leider kein experte aber an den lüftern leigt es glaube ich nicht.

habe seit vorgesteren meinen e8400 auf 3,6 bei 1,23 V übertaktet. liegt es daran ? wie gesagt "der dampf" kommt nicht andauernd vor....

ty for relpy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stell mal wieder auf standardtakt und schau obs da wieder auftritt. Wenn nicht dann "schreien" deine Spawas vom mobo;)
 
Spannungswandler. Wenn die unter Last kommen fangen die gerne an zu zischen.
Da du auch eine GTX260 hast, könnte auch die der Übeltäter sein. Meine GTX280 jault in Spielemenüs wie´n Teekessel.
 
Spannungswandler. Wenn die unter Last kommen fangen die gerne an zu zischen.
Da du auch eine GTX260 hast, könnte auch die der Übeltäter sein. Meine GTX280 jault in Spielemenüs wie´n Teekessel.

is das schlimm wen di anfangen zu zischen ? und das mit deiner gtx280 stört dich doch sicher, is das gefährlich fürn rechner oder was genau läuft dann da ab?
 
ok, takt is auf standart und es zischt immer noch!!!
 
meine jault auch ab und zu in spielemenüs. ich habe mal gelesen, dass man irgendeine "spule" einfetten kann, dann soll ruhe sein, bin mir aber nicht mehr sicher
.
 
geil, welche spule ? sprichst du hier von der gtx200er version oder warum bei dir auch ?

liegt das nun an der graka ?
ty
 
das ist öfters so das elektronische geräte kreischen, pfeifen oder ähnliches. jedes 2. netzteil z.b. summt, egal ob der pc an ist oder aus. wie genau das geht mit dieser "spule" weiß ich leider nicht.
 
bei computerbase wurde was geschriben von aktivierung von vsycn...dann solls weg seien


ander sagen es liegt an der überbelasutng vom netzteil, is das bei mir sO?
 
ok, hab nun im game Vsync eingeschalten und siehe da, das raucshen ist echt weg, weil die hohe framzahl die graka irgendwie belastet. oder so! :-)
 
ok, hab nun im game Vsync eingeschalten und siehe da, das raucshen ist echt weg, weil die hohe framzahl die graka irgendwie belastet. oder so! :-)



prob taucht wieder auf, nachdem der ich ca 2h spiele.....das nervt

ich bin am verzweifeln bitte helft
 
also meine 8800GTX fängt hin und wieder so komisch an zu "Fiepen" ist ein bekanntes Problem das eigentlich keines ist (Graka ist seit 1,5Jahren mein "treuer" Begleiter ;) )

Vielleicht liegts ja wirklich an der Graka - probier mal eine andere testhalber reinstecken!?
 
meine jault auch ab und zu in spielemenüs. ich habe mal gelesen, dass man irgendeine "spule" einfetten kann, dann soll ruhe sein, bin mir aber nicht mehr sicher
.

Wenn es eine drosselspule ist die fiept, dann wird einfetten nicht viel bringen, ausser einer sauerei. Ich würde in einem rechner ohnehin nichts mit fett vollschmieren. Aber ich kann mir schon denken wie man darauf kommt, wenns quietscht muss geölt werden - kann auch sein, dass es kurzfristig hilft und unter umständen stinkt, aber es ist ein computer und kein fahrrad. ;)

Die spulenwicklung vibriert auf dem ferritkern und erzeugt dann dieses geräusch. Manche schwören auf einen klecks heisskleber und andere setzen auf sprühkleber, der die wicklung fixiert. Manchmal reicht auch ein wenig rumdrücken an der spule bis sie nicht mehr quietscht - natürlich mit einem nichtleitendem gegenstand aus kunststoff oder ähnlichem, wenn man das während des betriebs machen möchte.

Finden tut man eine solche spule am einfachsten mit einem kunststoffschlauch bei dem man das eine ende an die spulen hält und das andere ans ohr.

Wenns die spannungswandler sind, hilft das alles natürlich nicht mehr viel.
 
wo findet man die spule...geht mir langsam aufn sack jetz kommt dieses queitscen auch schon im desktop bereich....kann man das nicht durchn treiber update fixen ?

Wenn es eine drosselspule ist die fiept, dann wird einfetten nicht viel bringen, ausser einer sauerei. Ich würde in einem rechner ohnehin nichts mit fett vollschmieren. Aber ich kann mir schon denken wie man darauf kommt, wenns quietscht muss geölt werden - kann auch sein, dass es kurzfristig hilft und unter umständen stinkt, aber es ist ein computer und kein fahrrad. ;)

Die spulenwicklung vibriert auf dem ferritkern und erzeugt dann dieses geräusch. Manche schwören auf einen klecks heisskleber und andere setzen auf sprühkleber, der die wicklung fixiert. Manchmal reicht auch ein wenig rumdrücken an der spule bis sie nicht mehr quietscht - natürlich mit einem nichtleitendem gegenstand aus kunststoff oder ähnlichem, wenn man das während des betriebs machen möchte.

Finden tut man eine solche spule am einfachsten mit einem kunststoffschlauch bei dem man das eine ende an die spulen hält und das andere ans ohr.

Wenns die spannungswandler sind, hilft das alles natürlich nicht mehr viel.
 
Da musst du schon selber suchen, wie man sie ausfindig machen kann, habe ich ja geschrieben. Wie eine spule aussieht weisst du ja sicher. Aber es ist ja nicht mal sicher das es eine drosselspule ist. Treiber updates würden dir in einem solchen fall selbstverständlich auch nichts nützen. Es wäre ja ein mechanisches problem einer vibrierenden wicklung.
 
....das rauschen kommt nur noch ab und zu, aber seit 2 tagen isn ganz anders sound da, so ne art klicken kommt auf von der graka und stört derbe was isn das denn ?
 
verdammt.....das einfetten der spule will ich liber lassen,

wie geht dieses verdammte geräusch zurück ?

greetz
 
....ich hatte den pc samt Graka hier im forum gekauft 650 €.....überall war rechnung dabei nur bei der Graka net.....äußerst verdächtig was denkt ihr ?


trotzdem einschicken....oder was für alternativen hab ich

greetz
 
....ich hatte den pc samt Graka hier im forum gekauft 650 €.....überall war rechnung dabei nur bei der Graka net.....äußerst verdächtig was denkt ihr ?


trotzdem einschicken....oder was für alternativen hab ich denn =?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh