[Kaufberatung] Medusa 5.1 o. Sennheiser PC 350

Schattenjäger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
9
Ort
Oldenburg
Also, ich bin ein sehr angagierter Zocker, ich höre kaum Musik mit dem Headset, für mich zählt vorallem räumlicher Klang (für Ego-Shooter) und die Qualität des Mikros!
Ich bin hin und her gerissen.
Ich brauche auf jedenfall ein Headset das Ohrumschließend ist, da bei den nicht Ohrumschließenden (Was ein scheiß Wort) der Tragekomfort nicht so hoch ist, wie bei den anderen!
Also, ich bräuchte hilfe, welches ich mir nun Kaufen sollte, oder ob mir jemand noch ein andere empfehlen könnte.

MfG Schattenjäger aka Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es dir um tragekomfort geht und guten sound -> kopfhörer +usb stand mikro. gibt kein headset was daran kommen würde.
 
Mein Vorschlag, Beyerdynamic DT 770 (Pro) und eine Standmicro.
Vom Komfort sowie Klang beiden Headsets meilenweit überlegen.
Wenns eins von den zweien sein muss, dann der Sennie.
 
Sennheiser HD555 oder höher (Hd595 , Hd650) + Zalman mic.
Aber das Pc350 ist auch ein Top Headset und sitzt super. Das Medusa gefällt mir weder von der Verarbeitungsqualität noch von dem Klang.
 
Danke für die schnelle antwort.
1. Auf keinen Fall stand mic, da hab ich meine vorurteile^^
2. Wenn Sennheiser, dann sollte das Preis/Leistungs verhältnis gut genug sein, bei 140 Euro?!
Also was meint ihr? Sennheiser PC 350 oder vllt. PC 161, wenn das Medusa wirklich so schlecht ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Pc 161 sitzt bei mir zumindest nicht sehr gut -> drückt zu sehr auf die Ohren. Der Klang ist ok, aber kein Vergleich zu einem richtigen Kopfhörer wie z.B dem Hd 555 oder dem Beyerdynamic.
 
Wichtig bei dem Kopfhörer ist mir ja vorallem das 5.1, damit ich beim Zocken auch wirklich räumlich höre.
Deswegen bin ich mir wirklich nicht sicher was ich kaufen sollte, denn die Qualität des Sounds ist für mich nicht so wichtig, wie die räumlichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
das medusa kann ich mal gar nicht empfehlen, die verarbeitung ist der letzte d****. Bei uns im Clan ( COD4 ) hatten es auch schon viele, bei fast allen hat das mic früher oder später nen knacks weg.

Wenn du wirklich Wert auf den Sound legst, würde ich dir sowiso zusätzlich zum Headset noch ne extra Soundkarte empfehelen ( Creative XFI Gamer, oder ne andere) falls du nicht schon eine hast - das macht nämlich nen erheblichen unterschied vom räumlichen hören aus.

Das PC350 kann ich nur empfehlen einer meiner Clan Kollegen hat es und kommt aus dem schwärmen nicht mehr raus

Seine Kombination PC350 + Creative X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro. Series

wobei ich diese schon ein bissel übertrieben finde, aber das muss jeder für sich selber entscheiden
 
Jap, naja ich hab eigtl. nicht unmengen an Kohle zur verfügung, also mir wäre wichtig ein Headset mit tragekomfort, räumlicher Klang etc, muss nicht wirklich das beste auf erden sein und dazu ne Soundkarte.
Mein absolutes ober Limit liegt bei 200 Teuros
Lieber wären mir 150 TEuros
 
das medusa kann ich mal gar nicht empfehlen, die verarbeitung ist der letzte d****.

Also ich benutze seit 2 Jahren so ein Teil und toll ists wirklich nicht.
- schlecht verabeitet
- hohes Eigenrauschen
- die Verstärkerbox ist nicht abgeschirmt, so das alles elektrische in der Nähe stört (manche umwickeln den Verstärker auch mit Alufolie ^^)
- schlechte Basswiedergabe oder besser, zu wenig Schalldruck. Wenn man versucht dann mit ewas mehr Pegel nach zu helfen, fangen die Teile sofort an zu klirren.

Und das Räumliche hängt wohl auch sehr starkt von der Soundkarte ab.
Ich benutze das Medusa Headset an ner Audigy 4 (YouPax mods). Im TS kommt man klockenklar rüber und im BF2 hörst auch, wenn sich einer an dich ranschleicht und der läßt sich dann auch wirklich orten. Ansonsten ist der Tragekomfort ganz ok.

Zu Sennheiser kann ich nichts sagen, bin mir aber sicher, dass wenn es um Qualität und Dynamic geht, das eine andere Liga ist. Sennheiser ist schon so lange im Audio-Geschäft, da galt Medusa noch als irgendwas aus der grieschichen Mytologie.
 
Hi

Nehme dann ja nicht das Medusa , CSS klappt überhaupt nicht ,andere spiele ist
es OK und für Filme genial ,meins ist ca.6 Wochen das Mikro rausgebrochen und hatte schon nach zwei Wochen Aussetzer am Micro.
Mal im erst fast jedes gute Stereoheadset ist besser ,als so ziemlich jedes 5.1 am Markt zum Zocken ,gerade bei der Ortung der Gegner , ich spiele viel über Sound ,gerade 1 on 1
Situationen entscheidet meist der Sound .
Soundquelle ist natürlich auch sehr entscheidend .
Habe Medusa 5.1 Progamer(Mikro kaputt) und hatte Razer Barracuda (verarbeitung und mikro :( )
Vom PC 350 habe ich aber auch noch nicht viel gutes gehöhrt , über den Tragekomfort.
Probiere doch mal auf deiner nächsten LAN mal verschiedene aus (ist ja meist alles vertreten)
 
@ schattenjäger sorry wegen dem link aber der geizhals wollte gestern irgendwie nicht bei mir

also noch mal der link

http://geizhals.at/deutschland/a228489.html

wie gesagt, ist meiner Meinung nach die perfekte Mischung auch wenn viele Leute meinen Creative ( Treiber probleme, bla bla) aber für den Preis bekommst kein besseren SOUND.
Der vorteil der XFI Gamer ist noch das sie HD Frontpanal unterstützt, kannst also locker dein Headset wie gewohnt vorne einstecken...

Greetz
 
Ich habe mein Medusa und mein Razer Barracuda wieder eingepackt und mich für ein normales Headset (Creative HS-900) und fürs reine Musikhören für einen Sennheiser HD-435 entschieden. Klingen einfach besser als die 5.1-Sets...

Greetz
SchePi
 
bin vom Plantronics PC90 auf das Medusa 5.1 umgestiegen. Clankollegen berichten, dass die Sprachquali im TS um ein vielfaches besser ist.

Werd aber wohl bei gelegenheit auf irgendwas anderes umsteigen, weil diese Ohrumschließenden Ohrmuscheln nicht das wahre für mich sind.

also wenn du n gebrachtes Medusa 5.1 suchst - meldest dich halt.
 
also hab selber auch ein 5.1 medusa und finde es hammer zum zocken, aber man muss sich dran gewöhnen ;)
bei ebay kriegste die nagelneu für 35 inkl vom händler
 
naja vom Medusa habe ich bisher halt nur schlechtes gehört^^
Deswegen bin ich mir unsicher was ich kaufen soll.
 
Nunja ich hab mich nochmal umgeguckt, und ich denke ich kaufe mir eine 5.1 Soundkarte, weiß da jemand ne gute?
Und ein 5.1 Headset, dann bin ich auch glücklich.
Wahrscheinlich Steelsound 5hv2, oder was anderes, muss da nochmal gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Creative X-Fi Xtreme Gamer/Music. Beider der Gamer kannst du noch ein Front - Panel anschließen. Geht bei der Music wenn überhaupt nur mit viel rumbasteln.Müsstest dann mal suchen falls du dieses Feature brauchst.
Zum zocken ist das SS 5hV2 auf jeden Fall eine gute Wahl. Nur zum Musik hören gefiel es mir überhaupt nicht, weshalb es auch wieder zurück ging. Habe nur ein Sennheiser HD 555 + Zalman Micro und bin super zufrieden damit.
 
Nunja Musik hören?
Einmal in der Woche und dann während des Zockens^^
Also von daher^^
Ich bräucht nochmal ein Feedback über den Tragekomfort etc. vom SS 5hv2.
Was die Soundkarte angeht, da hab ich die Creative X-Fi Xtreme Gamer im blick eindeutig
 
Der Tragekomfort ist sehr gut. Hatte das Teil ne Woche hier. Auch nach stundenlangem tragen merkt man das Headset nicht.
Der Unterschied zwischen der Gamer und der Music ist nur der Rauschabstand. Ob man da irgendetwas merkt mag ich zu bezweifeln.Kannste hier ja mal lesen : http://forum.greycomputer.de/compon.../t,1971/sid,4063941de11d1545c54f184092121749/
Wirst aber bei keiner von beiden eine schlechte Wahl treffen.
 
Kauf dir um Gottes Willen KEIN 5.1 Headset!
Damit erreichst du genau das Gegenteil von dem was du dir erhoffst, nämlich gutes räumliches hören.
Die X-Fi Gamer + ein gutes Stereoheadset/phones ist dagegen die reinste Offenbarung :banana:
 
Kauf dir um Gottes Willen KEIN 5.1 Headset!
Damit erreichst du genau das Gegenteil von dem was du dir erhoffst, nämlich gutes räumliches hören.
Die X-Fi Gamer + ein gutes Stereoheadset/phones ist dagegen die reinste Offenbarung :banana:

Das SS 5HV2 ist kein Sorround Headset falls du das meinst.
 
Welche soundkarte hast du?
Ich habe beide gehabt das Medusa und jetzt ein Sennheiser PC 155 ich bin vom Klang her und räumlichen Hören von meinen Jetzigen Sennheiser begeistert.
Da kannst du das Medusa echt in die Tonne werfen.
3 meiner freunde sind auch umgestiegen vom Medusa zum Sennheiser allerdings die neuere version 151.
 
Ich hab meine Medusa schon seit guten 3Jahren oder so. Läuft immernoch. Hat mir in CSS auch immer gute Dienste geleistet. Also ich hab das Geld eigentlich nie bereut. Das einzige was stört ist das enorme Rauschen, dem man durch herunterregeln am Kabelstrang entgegenwirken kann. Dieses Rauschen ist aber wirklich das, was mich wirklich daran stört.

Gibts es eigentlich in Sachen Audioqualtität einen großen Unterschied zwischen dem PC350 und dem HD 595 oder höher?
 
Ich würde behaupten das der große unterschied nur daran liegt das das PC 350 als Headtset aufgebaut ist.
Sagen kann ich dir das leider nicht da ich weder das eine noch das andere hatte.
 
Gibts es eigentlich in Sachen Audioqualtität einen großen Unterschied zwischen dem PC350 und dem HD 595 oder höher?

Es gibt sogar einen sehr großen unterschied in der Audioqualität.
Der HD 595 hat eine offene Bauform und das PC350 eine geschlossen.
Dadurch ist die Audioqualität beim HD 595 wesentlich besser, allerdings auf kosten der Geräuschdämmung, d.h. man kann die umwelt immer noch gut damit hören und diese hört auch was aus den Kophörern kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh