medion pc aufrüsten...

fl0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
1.833
Ort
orbit des planeten get-low
also, n kumpel will seine kiste flott machen. er hat nen medion pc mit nem billigboard (hab die bezeichnung vergessen, aber max speicherbestückung ist 2gb), 1gb 533er ddr2 und ner 7650gs. der prozzi isn 6300. er würde gerne mercenaries 2 flüssig zocken, auf nem 19''er.
300€ kann er ausgeben, ich weiss nun nicht genau was besser für ihn wäre:
200 für ne hd4870 plus passablem board und dazu noch neuen ram
oder
130 für ne hd4850, gutes board, ram und ein netzteil.

angenehm wäre es wenn sich der 6300 übertakten ließe (liesse??), deswegen sollte das board rudimentäre oc features haben (er will kein geld in gescheite kühlung stecken, aber bissle was sollte ja auch so gehen). das problem ist dass ich nicht weiss welches netzteil verbaut ist, aber ich denke um einen wechsel komme ich nicht drumherum. kennt jemand evtl sogar den pc und hat ähnliches gemacht oder kann vielleicht sogar jemand bestätigen dass das netzteil für die neue graka ausreicht?

danke für tipps und ideen schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner Erfahrung nach sind die Medion NTs OK. Kein Billigschrot. Aber vielleicht zu knapp dimensioniert. Stärke der 12V Schiene?

Ich würde ein MSI P43 Neo-F, G.Skill DDR2-1000 4GB und eine 4850 holen. Dann kann er den E6300 nach herzenslust hochtakten.

ABER diese CPU heizt noch recht stark ein. Mit dem Boxed Kühler kann er das Potential nicht mal ansatzweise ausnutzen, außer die Lautstärke ist ihm völlig wurscht.
 
ich würde mich erkundigen ob in das medion gehäuse ein normales mobo passt, inkl. der anschlüsse.
 
stimmt, hab gar nicht drangedacht dass das gehäuse evtl gar nicht atx kompatibel ist. ich werd mal nachhaken. auch wegen der daten des netzteils.
 
und ne andere erfahrung aus medion pc's is, dass meistens fsp fortron netzteile verbaut sin... die sind an sich net schlecht, sind aber meist sehr knapp bemessen was power angeht...
 
wie weit kannste den mit deinem freezer7 gehen bis die temps kritisch werden? denn ich denke so oder son ähnlicher kühler wirds dann werden.
 
also ich bin mit meinem freezer7 eigentlich sehr zufrieden... hab auch problemlos 2.5 ghz gefahren, da waren die temps auch noch voll im grünen bereich... aber sehr viel weiter wirste wohl net kommen... is aber auf jeden fall nen sehr solider kühler für wenig geld...
 
Wenn du die Spannung nicht erhöhst passt das.Da macht eher das Mainboard schlapp als der Kühler.

Ein Freund hatte den Freezer 7 Pro auf einem E6600 und hat den problemlos mit 3,6Ght betrieben.Der E6600 wird sogar noch wärmer als der 6300 wegen dem größeren Cache.
 
ja, ich hatte in meinem alten pc auch nen arctic drauf, ka welchen genau. für das bisschen geld bekommt man doch schon einiges.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh