Hallo Leutz,
Da in meiner Familie jetzt ein Laptop gesucht wird, soltle ich mich auf die Suche gegeben.
Nun flatterte heute der neuste ALDI-Nord Werbeprospekt ins Haus, der das Medion P7610 für 699€ anbietet.
Nun frage ich mich natürlich was das Notebook taugt. Ich besaß mal einen ALDI PC, der auch gute Dienste Leistete, die Festplatte funktioniert sogar nach sechs Jahren noch reibungslos, eben nur ein bisschen langsam
Wie sind Medion Laptops verarbeitet? Es wird fast ausschließlich zu Hause verwendet werden: Ein bisschen Bildbearbeitung, jedoch "leienhaft", ein bisschen surfen, Emails, Skype etc. ... also nichts wirklich anspruchsvolles.
Wie ist der MEdion Service heute? Bei meinem ALDI-PC wars beispielsweise kein problem den Arbeitsspeicher anch einem defekt tauschen zu lassen, ist das heute auch noch so?
Lohnt sich der "Kampf" um den neusten ALDI-Laptop oder wäre es verlorene Mühe? Lohnt sich der Kauf eine Dell, oder der eines anderen renomierten Herstellers für den Preis mehr, oder ist der Medion ein echtes "Schnäppchen"?
Technische Daten:
Intel Dual-Core T3400 (2,16GHz, 1MB L2 Chache, FSB 667 MHz)
320Gb Festplatte
3Gb DDR2 Arbeitsspeicher
Blue-Ray Player, CD/DVD-Brenner
10/100MBit/s LAN
WLAN
HDMI/DVI GeForce 9500M DirectX 10 512MB GDDR2
2.1 Sound
1,3 MP Kamera, mikrofon
17" Widescreen Display (spiegelfrei)
Grüße,
Killburn
Da in meiner Familie jetzt ein Laptop gesucht wird, soltle ich mich auf die Suche gegeben.
Nun flatterte heute der neuste ALDI-Nord Werbeprospekt ins Haus, der das Medion P7610 für 699€ anbietet.
Nun frage ich mich natürlich was das Notebook taugt. Ich besaß mal einen ALDI PC, der auch gute Dienste Leistete, die Festplatte funktioniert sogar nach sechs Jahren noch reibungslos, eben nur ein bisschen langsam

Wie sind Medion Laptops verarbeitet? Es wird fast ausschließlich zu Hause verwendet werden: Ein bisschen Bildbearbeitung, jedoch "leienhaft", ein bisschen surfen, Emails, Skype etc. ... also nichts wirklich anspruchsvolles.
Wie ist der MEdion Service heute? Bei meinem ALDI-PC wars beispielsweise kein problem den Arbeitsspeicher anch einem defekt tauschen zu lassen, ist das heute auch noch so?
Lohnt sich der "Kampf" um den neusten ALDI-Laptop oder wäre es verlorene Mühe? Lohnt sich der Kauf eine Dell, oder der eines anderen renomierten Herstellers für den Preis mehr, oder ist der Medion ein echtes "Schnäppchen"?
Technische Daten:
Intel Dual-Core T3400 (2,16GHz, 1MB L2 Chache, FSB 667 MHz)
320Gb Festplatte
3Gb DDR2 Arbeitsspeicher
Blue-Ray Player, CD/DVD-Brenner
10/100MBit/s LAN
WLAN
HDMI/DVI GeForce 9500M DirectX 10 512MB GDDR2
2.1 Sound
1,3 MP Kamera, mikrofon
17" Widescreen Display (spiegelfrei)
Grüße,
Killburn
Zuletzt bearbeitet: