Hi,
mein Vater hat sich ein Medion Akoya 7212 gekauft und ich sollte ihm das WLAN einrichten.
WLAN am Router ist aktiv (ein älterer von der Telekom) und wird mit einem anderen Notebook (mit Win XP) schon genutzt und funktioniert auch problemlos.
Das 7212 hat Win 7 (32Bit) installiert, SSID, WPA inkl. TKIP eingerichtet. Das Notebook möchte dann auf das Netzwerk zugreifen (bei verfügbaren WLAN Netzwerken wird es angezeigt, habe vorher SSID auf sichtbar gestellt), scheint auch zu funktionieren, allerdings erhalte ich dann einen Benutzeranmeldebildschrim (???), in dem nach Benutzername und Passwort gefragt wird.
Ich habe schon das Netz nach einem derartigen Problem durchsucht und konnte nur zwei derartiger Fälle finden. In dem einen Fall lag es am Treiber des WLAN Sticks (nach Update funktionierte es dort, beim Laptop meines Vaters ergibt sich keine Änderung). Im zweiten Fall wurde von einem Häkchen im 802.1X Menü geschrieben, aber es gab keine endgültige Lösungsmail...
Im Netz konnte ich noch diesen Artikel
The Cable Guy: Drahtloses einmaliges Anmelden
finden, der sich mir allerdings auf Anhieb nicht erschließt.
Kann mir jemand evtl. eine "verständliche" Lösung anbieten. Das "einfache Einrichten" scheint hier nicht zu funktionieren
Danke und Grüße
Joe
mein Vater hat sich ein Medion Akoya 7212 gekauft und ich sollte ihm das WLAN einrichten.
WLAN am Router ist aktiv (ein älterer von der Telekom) und wird mit einem anderen Notebook (mit Win XP) schon genutzt und funktioniert auch problemlos.
Das 7212 hat Win 7 (32Bit) installiert, SSID, WPA inkl. TKIP eingerichtet. Das Notebook möchte dann auf das Netzwerk zugreifen (bei verfügbaren WLAN Netzwerken wird es angezeigt, habe vorher SSID auf sichtbar gestellt), scheint auch zu funktionieren, allerdings erhalte ich dann einen Benutzeranmeldebildschrim (???), in dem nach Benutzername und Passwort gefragt wird.
Ich habe schon das Netz nach einem derartigen Problem durchsucht und konnte nur zwei derartiger Fälle finden. In dem einen Fall lag es am Treiber des WLAN Sticks (nach Update funktionierte es dort, beim Laptop meines Vaters ergibt sich keine Änderung). Im zweiten Fall wurde von einem Häkchen im 802.1X Menü geschrieben, aber es gab keine endgültige Lösungsmail...
Im Netz konnte ich noch diesen Artikel
The Cable Guy: Drahtloses einmaliges Anmelden
finden, der sich mir allerdings auf Anhieb nicht erschließt.
Kann mir jemand evtl. eine "verständliche" Lösung anbieten. Das "einfache Einrichten" scheint hier nicht zu funktionieren

Danke und Grüße
Joe