• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Medion 96370 und Windows XP-Installation

JoeSephine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2008
Beiträge
63
Hallo!

Ich habe gerade ein Medion 96370 vor mir.
Das Gerät wurde mit Windows Vista Home Premium vorinstalliert ausgeliefert.

Jetzt möchte ich jedoch Windows XP installieren, und dabei habe ich Probleme.

Ich habe bereits ein USB-Diskettenlaufwerk geholt und den AHCI-Treiber von dieser Seite heruntergeladen:
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/
(dort muss man 96370 eingeben)

Mit der Datei habe ich eine Diskette mit den Treibern erstellt,
und einen davon nach F6-Drücken auch integriert.
Beim ersten Mal wurde danach -so wie gewünscht-die Festplatte erkannt.
(Davor hieß es immer, es sei keine Festplatte vorhanden)
Dann kam jedoch die Fehlermeldung, die iastor.sys würde fehlen.

Daraufhin habe ich das Prozedere wiederholt, und plötzlich wird wieder keine Festplatte erkannt.

Kann mir da jemand helfen bzw. sagen, ob ich da überhaupt richtig rangehe?

Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Danke für den Link!

Habe diesen Thread gelesen und auch noch was bei gulli gefunden.

Zusammenfassung der Lösung für obiges Problem:
(So hat es jedenfalls bei mir funktioniert)

1. den AHCI Treiber für Windows XP von der Medion Website herunterladen.
2. diesen entpacken, darin den XP 32 bit Ordner suchen, dann mit der .exe
darin eine (formatierte) Diskette beschreiben lassen.
3. Bei der Installation von XP F6 drücken wenn aufgefordert.
4. Alle 3 Treiber integrieren lassen!
Wichtig: Als ich beim ersten Mal nur den mittleren Treiber habe integrieren
lassen, wurde bei der Installation dennoch kein Datenträger erkannt.
Erst als ich alle drei Treiber habe integrieren lassen (auch gegen
Widerspruch von Windows!) wurde die Festplatte erkannt und die
Installation konnte beginnen.

So... hoffe damit für Leute mit demselben Problem mal eine Kurzanleitung verfasst zu habe. Wenn Korrekturen nötig sind, bitte her damit.
Danke!
 
Noch besser ist die richtigen Treiber fürs Book gleich auf die XP CD zu integrieren, z.B. mit NLite. Da spart man sich auch das USB Floppy. Allerdings sollte man dazu einen laufenden XP Rechner mit CD-Brenner zur Hand haben ;)
 
Noch besser ist die richtigen Treiber fürs Book gleich auf die XP CD zu integrieren, z.B. mit NLite. Da spart man sich auch das USB Floppy. Allerdings sollte man dazu einen laufenden XP Rechner mit CD-Brenner zur Hand haben ;)

Genau!

Ich muss mich nämlich nochmals korrigieren:
Das integrieren aller 3 verfügbaren SATA-Treiber über ein USB-Diskettenlaufwerk hat nur vorläufig geklappt. Bei mir kam im Installationsverlauf dann der Fehler, dass die Dateien -entgegen eines ersten erfolgreichen Kopiervorgangs- nicht kopiert werden können.
Ich nehme an das System hat das mit dem USB-Laufwerk nicht geschnallt.

Letztliche Lösung: (Wie schon mein Vorredner sagte)

In eine neue XP-CD oder eine bereits selbst gestaltete (meine war bereits mit integrierten Treibern "selbst gestaltet") einfach mittels nLite die relevanten SATA-Treiber einbinden, dann z.B. ein .iso erstellen lassen, dann brennen, dann installieren.

Hat bei mir wunderbar geklappt.

Danke!
Kann geschlossen werden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh