MediaDirect-Taste (zB. bei Dell-Laptops) umbelegen? Kommentare erwünscht!

FrozenLord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2005
Beiträge
311
Hi

Ich habe eine Frage zu der MediaDirectTaste der Dell Laptops. Dieser besitzt ja zwei Tasten zum einschalten. Die eine bootet Windows, die andere eine separat gelagerte Windows-ähnliche Oberfläche zum abspielen von DVDs, MP3s, usw. Diese Oberfläche nennt Dell MediaDirect.

Meine Frage ist nun, ob ich die Einstellung des PCs irgendwie so ändern kann, dass ich, wenn ich ein Dualbootsystem aufsetze (zB Windows XP und Linux), ich die Taste für MediaDirect so umstellen kann, dass sie Linux bootet und der Standardknopf, der sonst Windows bootet, dann Windows booten kann. Also einfach dem Knopf sagen kann, welches OS / welche Partition er booten soll.

Wäre euch für Hilfe dankbar :)

MfG FrozenLord

Hinzugefügter Post:
Logbucheintrag 19.11.06 - 21:34

Grade mal die Partitionen die in Windows versteckt sind gesichert und entpackt.

Die eine ist 7 MB groß und enthält etwas das für mich aussieht wie eine Art Bootdiskette/-CD.

Die andere Partition ist 4 GB groß und enthält neben einigen Ordnern die auch im WindowsOrdner anzutreffen sind (u.a. system32 mit allenmöglichen DLLs) auch einen "image" genannten Ordner der eine GhostImage einer Partition enthält. Ich Genie habe nur gleich nach Erhalt des Dells die vorinstallierten Programme deinstalliert, von denen ich mir sicher war, dass ich sie nicht benötige... Dooferweise auch Norton Ghost. Nun habe ich zwar ein paar CDs und DVDs vom Laptop hier, nur scheint das Programm nirgends drauf zu sein und eine Trialversion finde ich auch nicht.
Was kann ich tun? Ich denke ich benötige den "Ghost Explorer" um dieses Image zu entpacken und mich genauer damit zu beschäftigen.
Kennt ihr vielleicht eine Idee wo ich eine kostenlose Alternative zu diesem Ghost Explorer herbekomme oder einen anderen Weg das Image zu entpacken ?

FrozenLord Ende.

Hinzugefügter Post:
Logbucheintrag 19.11.06 - 22:35

Habe eine RecoveryCD gefunden, die den Ghost Explorer enthält und ÜBERRASCHUNG, das Image enthält ein komplettes Windows inklusive der gesamten Datenstruktur (zB.: "Dokumente und Einstellungen" und "boot.ini") einer Bootpartition...
Was wohl passieren würde, wenn ich einfach mal eine VistaBeta installiere, davon ein GhostImage erzeuge und das derzeitige ersetze?

FrozenLord Ende.

Hinzugefügter Post:
Logbucheintrag 19.11.06 - 22:51

LOOOL.
Grade mal die Image entpackt, oder genauer, entpacke noch...
Die enthält alle möglichen Programme wie zum Beispiel "Norton Ghost" oder "Corel Draw Pro X".
Es ist also wirklich eine stinknormale Windowspartition, bei der maximal am Windows ein bisschen gedreht wurde, um es kleiner zu machen. Man sollte also die Möglichkeit haben, das Image durch eine andere boot-fähige Partition zu ersetzen und diese dann durch Drücken des MediaDirect-Knopfes zu starten :).
Es wäre auf jeden Fall sehr praktisch, wenn es funktionieren würde, auch wenn man wahrscheinlich mit einigen Leistungseinbußen leben müsste, da das Windows ja nur gepackt als GhostImage vorliegen würde...

FrozenLord Ende.

PS.: Vielleicht kommentiert mal jemand diesen Thread hier, damit ich hier nicht dauernd Selbstgespräche halte :)

Hinzugefügter Post:
Logbucheintrag 19.11.06 - 23:08

Ich habe mir gerade mal die Partition in Partition Magic angesehen. Als Partitionstyp wird sie dort als "DB (Hex) CP/M, Concurrent DOS, CTOS" angezeigt.
Kann jemand von euch mit dieser Bezeichnung etwas anfangen? Oder wisst ihr wie ich eine solche Partition erstellen kann?
(gesichert habe ich sie erst mit "Acronis True Image", dann mit selbigem geöffnet. Ich habe jedoch keine Ahnung wie ich eine solche Partition erstellen kann, wenn ich mir ein GhostImage gebaut habe, um das vorinstallierte MediaDirect-Windows zu ersetzen...)

Vielleicht hat irgendwer, der sich hier ja mal melden kann, eine Idee :)

FrozenLord Ende.

Hinzugefügter Post:
Logbucheintrag 19.11.06 - 23:27

Ich habe grade entdeckt, dass man in "True Image" Partitionsbackups mounten kann (mit Lese-/Schreibzugriff). Dies wird dann wohl der Weg sein, denn ich einschlagen werde um die aktualisierte und präparierte Version aufzuspielen. Mehr dazu morgen oder irgendwann später :)

FrozenLord Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logbucheintrag 20.11.06 - 16:43

Grade wieder meine Arbeit fortgesetzt. Jetzt wollte ich einmal einfach die Partition mit dem GhostImage (von hierab nur noch GhostPartition genannt) mit True Image mounten (Lese- / Schreibzugriff) um zu testen ob ich manche Dateien ersetzen kann. Das doofe ist, dass ich die beiden standardmäßig versteckten Partitionen nicht mounten kann :( .
Nun bin ich wieder auf der Suche nach einem Weg diese Art Partition zu erstellen. Wäre cool, wenn mir irgendwer helfen könnte :)

FrozenLord Ende.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh