Media Player 11 - kann keine mp3s in Medienbibliothek hinzufügen

phatair

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
194
Hallo,

ich nutze vista ultimate und kann siet gestern einfach keine MP3s mehr in die Medienbibliothek hinzufügen.
ich wähle die überwachten Ordner aus und nachdem ich auf ok geklickt habe schaue ich nochmal rein und er hat die auswahl wieder gelöscht. es gibt eifnach keine möglichkeit mehr mp3 hinzuzufügen. einzelne mp3s in die "aktuelle wiedergabe" kann ich zieehen und die spielt er acuh ab.

ebenso ist komisch das ich den media player immer mit nem rechtsklick und "als admin ausführen" starten muss, sonst öffnet er sich garnicht. obwohl ich admin bin.

habe alle benötigten dienste laufen.
hatte alles ganz normal funktioniert, nur als ich gestern von meiner xbox aus auf meine freigegebenen mp3s zugreifen wollte über den media player hatte er mir keine lieder auf der xbox angezeigt, als ich dann am pc nachgeschaut hab warum waren alle mp3s aus dem media player verschwunden und ich kann keine mehr hinzufügen.

für hilfe wäre ich euch super dankbar!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welcher Virenscanner läuft auf dem System?

Sieht die Medienbibliothekskonfiguration für deinen WMP so aus:
 

Anhänge

  • medienbibliothek.JPG
    medienbibliothek.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ja sieht so aus.
hatte den Kaspersky AntiVirus installiert. habe ihn aber gestern deinstalliert, ich wieß aber nicht mehr ob das vor oder nach dem problem war :(

ah ist mir wieder eingefallen wie die reinfolge war:

- probleme mit media center und xbox
- virenscanner mal deinstalliert
- dienste alle gestartet für komunikation zwischen pc und xbox360
- Dateien in media player hinzugefügt über "beobachtete Order" oder wie das genau heißt
- xbox gestartet, keine mp3s zu sehen
- zurück am pc...alle mp3 weg aus dem media player, keine chance welche hinzuzufügen
- media player meldet immer das ein dienst für die medienfreigabe nicht läuft (laufen aber alle dienste!!!)
- mehere neustarts - keine änderung
- Wiederherstellungspunkt von vor 3 stundengewählt
- immer noch keine änderung :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du ohne Virenscanner online gehen solltest:


Mein Tipp um das mal auszuschließen:

Installiere Vista neu und bevor du irgendeine Netzwerkverbindung einrichtest, installiere einen Virenschutz. Erstmal egal welchen. Das bedeutet, du mußt dir vorher ein Programm brennen oder von einer Zeitschriftenbeilage nehmen oder auf USB-Stick packen ect..

Und wenn du den Schutz installiert hast und dann erst eine Netzwerkverbindung einrichtest, mache als nächstes ein Update des Virenschutzes und dann denke ich mal über andere Lösungsansätze nach. Aber warscheinlich wird dein WMP dann wieder laufen... ;)

Hinzugefügter Post:

Probiere mal das Tool:
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/86495/index.html

Damit kannst du deine Dienste mehr oder weniger auf einen vernünftigen Level bringen. Vielleicht klappt es ja damit....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja werd mal das tool für die dienste anschauen aber ich bezweifele das es an den diensten liegt.

verstehe einfach nicht warum ich keine daten mehr hinzufügen kann und er einfach so wirkt als nimmt er keine Änderung von mir an.

Kann man den Media Player 11 irgendwie für vista neu installieren??

Würde mich doch sehr ärgern wenn ich deswegen vista neu isntallieren muss
 
Ich habe das Problem vor ein paar Wochen auch gehabt.
Sorry aber vista neu zu installieren dafür ist echt Unsinn, das liegt auch nicht an virenscannern.
Es gibt eine bestimmte Datei in der media player die Datenbank abspeichert. Ich weiss das nicht mehr aber über google hatte ich das herausgefunden. Ich hatte die Datei gelöscht(und noch einiges aus dem entsprechenden Ordner), ich glaube es gibt auch Sicherungskopien die ich gelöscht hatte.
Danach liest wmp die Datenbank neu ein und alles funktionierte wieder.
Also viel Glück und poste bitte den Namen der Datei wenn du sie gefunden hast bitte hier nochmal rein.
Gruß
d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh