Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2007
- Beiträge
- 1.260
Tja, nach langer Überlegungen bin ich jetzt gerade beim Aufbau eines „Home-Servers“ auf Win 10 Basis.
Primär stellt dieser dann die Daten (Filme, Thumbnails, SQL-Datenbank) für KODI bereit und wird nebenbei noch für Downloads (JDownloader) und zur Datensicherung der restlichen PC’s genutzt.
Meine Frage ist jetzt, wie setzte ich das Ganze am Besten bei meinem Fernseher (alter Samsung Flat) um?
RaspberryPi – nicht wirklich Netflix tauglich
Streaming-Sticks – nicht wirklich Kodi-tauglich – oder?
Soll ich auf einen Compute-Stick oder gleich auf einen NUC zurückgreifen?
Hätte da Jemand Tips/Infos für mich?
Danke!
LG
Primär stellt dieser dann die Daten (Filme, Thumbnails, SQL-Datenbank) für KODI bereit und wird nebenbei noch für Downloads (JDownloader) und zur Datensicherung der restlichen PC’s genutzt.
Meine Frage ist jetzt, wie setzte ich das Ganze am Besten bei meinem Fernseher (alter Samsung Flat) um?
RaspberryPi – nicht wirklich Netflix tauglich
Streaming-Sticks – nicht wirklich Kodi-tauglich – oder?
Soll ich auf einen Compute-Stick oder gleich auf einen NUC zurückgreifen?
Hätte da Jemand Tips/Infos für mich?
Danke!
LG