Hallo,
da mein Fernseher mit festplatte gerade das zeitliche gesegnet hat, habe ich mir gedacht, als ersatz könnte ein media-center pc in betracht kommen.
leider habe ich mich mit diesem thema bisher noch gar nicht beschäftigt und dementsprechend kenne ich mich da aus. erstmal was so im lastenheft steht:
ich habe kabelanschluss (analog) und er sollte damit zurecht kommen.
dazu brauche ich wohl eine tv-karte. mein fernseher hat aber nur einen scartanschluss. sollte also einen entsprechenden anschluss (evtl. über adapter) haben.
natürlich sachen wie timeshift und gleichzeitiges abspielen und aufnehmen.
außerdem würde ich gerne aufnahmen genauso komfortabel wie bisher programmieren: also kurze bestätigung der sendung im EPG und sie ist programmiert.
dazu sollte irgendwie eine art standby-funktion integriert sein, aus der dann selbständig die aufnahme gestartet wird und in die er am ende wieder zurückkehrt. denn ich möchte nur wegen einer aufnahme nicht die ganze nacht einen rechner laufen lassen.
das ganze sollte optimalerweise über eine fernbedienung funktionieren.
was könnt ihr mir da für komponenten empfehlen? worauf muss ich sonst noch achten und auf was muss ich mich da in etwa preislich einstellen.
zudem habe ich nach der aufrüstung meines desktop-PC noch folgende komponenten über, die ich gerne irgendwie verwenden möchte. denke mal nicht, dass es bei solchen PCs auf riesen leistung ankommt.
1x CPU AMD Athlon 64 S 754 3200+
Arctic Cooling Freezer 64
1x Grafikkarte Radeon 9800pro 128MB mit ATI-Standardkühler
2x 512MB MDT PC 3200 DDR1 RAM
350W Netzteil LC Power 6350
Mainboard Asus K8V (ggf. wäre ein neues fällig, da es am Ende nicht mehr so richtig funktionierte)
alles andere müsste ich mir kaufen
also festplatte. die sollte so um die 250GB haben, evtl. auch mehr. Mit dem K8V ginge natürlich nur PATA, aber mit einem anderen board wäre dann natürlich SATA angesagt.
dann einen DVD DL brenner.
ein gehäuse (midi, oder evtl. sogar barebone?)
was da für ein OS nötig ist, bin ich mir auch nicht so sicher.
evtl. XP media-center edition? für vista sin die komponenten dann wohl zu schwach.
habe zuhause noch eine alte win ME CD liegen. wäre natürlich super, wenn es auch damit ginge durch evtl. zusatzsoftware.
hab ich was wesentliches vergessen?
bin für alle hilfreichen tips dankbar
Alternative wäre übrigens, dass ich mir einen DVD-Recorder mit Festplatte kaufe.
Aber ich glaube mit einem Rechner ist man generell flexibler.
da mein Fernseher mit festplatte gerade das zeitliche gesegnet hat, habe ich mir gedacht, als ersatz könnte ein media-center pc in betracht kommen.
leider habe ich mich mit diesem thema bisher noch gar nicht beschäftigt und dementsprechend kenne ich mich da aus. erstmal was so im lastenheft steht:
ich habe kabelanschluss (analog) und er sollte damit zurecht kommen.
dazu brauche ich wohl eine tv-karte. mein fernseher hat aber nur einen scartanschluss. sollte also einen entsprechenden anschluss (evtl. über adapter) haben.
natürlich sachen wie timeshift und gleichzeitiges abspielen und aufnehmen.
außerdem würde ich gerne aufnahmen genauso komfortabel wie bisher programmieren: also kurze bestätigung der sendung im EPG und sie ist programmiert.
dazu sollte irgendwie eine art standby-funktion integriert sein, aus der dann selbständig die aufnahme gestartet wird und in die er am ende wieder zurückkehrt. denn ich möchte nur wegen einer aufnahme nicht die ganze nacht einen rechner laufen lassen.
das ganze sollte optimalerweise über eine fernbedienung funktionieren.
was könnt ihr mir da für komponenten empfehlen? worauf muss ich sonst noch achten und auf was muss ich mich da in etwa preislich einstellen.
zudem habe ich nach der aufrüstung meines desktop-PC noch folgende komponenten über, die ich gerne irgendwie verwenden möchte. denke mal nicht, dass es bei solchen PCs auf riesen leistung ankommt.
1x CPU AMD Athlon 64 S 754 3200+
Arctic Cooling Freezer 64
1x Grafikkarte Radeon 9800pro 128MB mit ATI-Standardkühler
2x 512MB MDT PC 3200 DDR1 RAM
350W Netzteil LC Power 6350
Mainboard Asus K8V (ggf. wäre ein neues fällig, da es am Ende nicht mehr so richtig funktionierte)
alles andere müsste ich mir kaufen
also festplatte. die sollte so um die 250GB haben, evtl. auch mehr. Mit dem K8V ginge natürlich nur PATA, aber mit einem anderen board wäre dann natürlich SATA angesagt.
dann einen DVD DL brenner.
ein gehäuse (midi, oder evtl. sogar barebone?)
was da für ein OS nötig ist, bin ich mir auch nicht so sicher.
evtl. XP media-center edition? für vista sin die komponenten dann wohl zu schwach.
habe zuhause noch eine alte win ME CD liegen. wäre natürlich super, wenn es auch damit ginge durch evtl. zusatzsoftware.
hab ich was wesentliches vergessen?
bin für alle hilfreichen tips dankbar
Alternative wäre übrigens, dass ich mir einen DVD-Recorder mit Festplatte kaufe.
Aber ich glaube mit einem Rechner ist man generell flexibler.
Zuletzt bearbeitet: