[Kaufberatung] Mechanische Tastatur bis ca. 130€

tehK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2010
Beiträge
31
Aloha zusammen,

Da meine letzte Tastatur gerade den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach was Neuem. Und diesmal soll's nicht nur die nächste billige 20€-Logitech werden, sondern was vernünftiges, mechanisches.

Anwendungsbereich ist hauptsächlich Gaming (keine Genrebegrenzung; incl. FPS, RTS), aber ab und an sollen auch auch mal längere Posts für einen Blog geschrieben werden. Gerade beim Blog schreiben wär's ganz nett, wenn man beim Tippen nicht so schnell ermüdet. Das soll bei bestimmten Switches ja tatsächlich der Fall sein.

Gerne dabei hätte ich:
- Beleuchtung
- einfache Multimedia-Tasten (optional)
- kompaktes Design (ich will um Himmels Willen kein G15-Monstrum)


Momentan tendiere ich zur QPAD MK-80 mit Black oder Brown switches. Ich wollte hier einfach mal rumfragen, welche guten Alternativen denn da wären, mit denen ich dann vergleichen kann.

Über Tips zum Tastaturkauf oder den Switches würde ich mich auch freuen ;)

Cheers,
/TehK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die QPAD Tastatur ist was gutes. Würde dann nur nicht die Blacks nehmen. Die haben einen spürbar höheren Druckpunkt als die Browns. Blacks liegen bei 70 Gramm und die Browns bei 45. Gerade wenn man viel schreibt könnte das fies sein. Ich selber hab auch Blacks unter den Fingern und keine Probleme damit. Blues lasse ich jetzt mal außen vor. Die sind wie Browns nur haben die halt zusätzlich zum taktilen Feedback noch das klicken im Switch. Der eine mag es, andere wieder nicht. Mich persönlich stört das auch nicht bei meiner BWU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es wird Dir niemand einen Schalter empfehlen können, denn das ist Geschmacksache. Ich zocke sehr gerne auf MX- Blacks und schreibe sehr gerne auf MX-Reds, kann aber auch sehr gut und ohne Ermüdungserscheinungen auf den Blacks tippen. Dies sind auch die beiden einzigen linearen Schalter ohne spürbares Feedback beim Auslösepunkt wie bei den Blues oder Browns. Wobei die Browns ja gerne auch als dirty-reds bezeichnet werden, weil das Feedback eher einem kleinen Dreckhubbel im Schalter gleichkommt.
Bestätigen kann ich Deine Wahl, wenn Du mit den gewählten switches zurecht kommst, wirst Du mit einer Qpad viel Freude haben. Zur Not bestell beide, teste die switches und entscheide eine zu behalten...

EDIT: Die Qpad gibts ja mit den 4 "Standardswitches", also solltest Du vorher überlegen: Will ich linear (ohne spürbares Feedback der Auslösung) oder taktil (blue deutliches Feedback inc. Klickgeräusch, brown leichtes Feedback), will ich eine stärkere Feder (blacks), oder eine ganz leichte (browns, reds). Blues weiß ich gerade gar nicht, wie stark da gedrückt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qpad ist ne gute Wahl.
Empfehlen kann ich die Reds, perfekt zum Zocken und auch zum schreiben gut geeignet. Anfangs macht man aufgrund des geringen Auslösepunkts zwar viele Fehler aber mit der Zeit legt sich das. Die Blues sind natürlich auch toll aber für mich zu laut^^ Blacks kenn ich net und Browns find ich sehr seltsam vom Feeling
 
Blues und reds müssten bei 45 Gramm liegen. Wenn mich nicht alles täuscht. Evtl. Die blues etwas härter (50g?) da ja noch der spürbare Druckpunkt überwunden werden muss.
Ich persönlich find zum wirklich laaangen schreiben die blues genial. Beim zocken sind die mir etwas zu lasch. Da bevorzuge ich die browns ^^ Letztlich kann die switch Wahl keiner für dich entscheiden. Am besten ist mehrere boards mir unterschiedlichen Tastern bestellen und selber testen ;)

.... Qqad kann ich auch empfehlen :)
 
Hi,

klinke mich mal hier mit ein, weil ich genau das gleiche Anliegen, wie der Thread Ersteller, habe.

Habe mir auch die Razer Blackwidow und die Qpad MK 50 rausgesucht beide mit MX Blue. Verstehe ich das also richtig, dass man mit MX Blue angenehmer und länger schreiben kann?
Gaming ist mich allerdings auch sehr wichtig und wie ich sehe hat die Razer, welche ja wohl eine Gaming Tastatur ist, die Blue Variante. Das heißt MX Blue sind zum Spielen auch absolut geeignet ?
Wenn das der Fall ist, würde ich bei MF die QPAD MK-50 Pro mal bestellen und schauen.

mfg

€: kleines Update habe mich nun ein wenig belesen und mich doch für MX Red entschieden, habe extra bei mf bestellt, damit ich zurückschicken kann usw., fall es garnicht geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch von einer Logitech G15 auf die Logitech G710+ gewechselt, welche braune Schalter nutzt.
Komm damit super klar und kann auch längere Texte problemlos damit tippen :)
Mir fehlt allerdings der direkte Vergleich mit den anderen Tastern, ich finde man kann das Tippgefühl erst nach ein paar Tagen Eingewöhnung beschreiben.
Dachte am Anfang auch ich schick die G710+ wieder zurück, mittlerweile krieg ich jedes Mal einen Koller wenn ich eine Rubberdome-Tastatur nutzen muss :shot:
 
Meine QPAD pro mk 50 ist gerade angekommen und ich bin schon fleißig am testen.

Erstes Feedback :

Tipp Geräusche sind eindeutig wahrnehmbar, was mich aber nicht stört, eher im Gegenteil.
Schalter sind MX Red und ja sie lassen sich verdammt schnell auslösen, also etwas Eingewöhnung brauche ich sicher. Werde das jetzt mit League of Legends testen.

MfG

Shock3d
 
Nochmal ein Feedback nachdem ich nun einiges gespielt und getippt habe.
Es ist absoluter Wahnsinn, ich mag nicht mehrt auf einer Rubberdome arbeiten. Leider muss ich das noch.
Bein Spielen habe ich noch kein einziges Mal etwas ungewollt ausgelöst trotz der MX Red Schalter. Beim sehr schnellen Tippen ist es mir jedoch schon hin und wieder passiert, dass ich einen Buchstaben/Taste zweimal ausgelöst habe. Wobei das jetzt schon nicht mehr passiert bzw. nicht so häufig. Also falls jemand, wie ich darüber nachdenkt, ob er unbedingt die MX Blue braucht, weil er extrem viel schreibt dann kann ich beruhigen mit den MX Red geht es auch. Zwar denke ich die Blue sind sicher etwas angenehmer auf lange sicht, also z.B. für die Arbeit würde ich sicher Blue nehmen, aber für einen Kombi- Betrieb für zu Hause klare Empfehlung für die Red.
 
Ich habe die Reds MK-85 seit nem halben Jahr im Einsatz und verschreib mich heute noch. Hauptsächlich nutze ich die Tastatur aber zum Zocken.
Was da stört ist, wenn man z.B. eine Taste nicht direkt mittig von oben drückt, kann es sein, dass sich die Taste verkantet.
Zusätzlich passiert mir in Bf3 desöfteren, dass eine Taste nach bestimmten Aktionen nicht mehr funktioniert und erneut gedrückt werden muss. Das hatte ich mit einer billig Cherry Rubberdome Tastatur nie.
Wird vermutlich meine einzige und letzte mechanische Tastatur bleiben...



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh