MDT vs TCCD vs UTT für den Gamer!

Fl4m3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
50
Hallo,

ich habe wirklich seit Wochen das Forum durchstöbert und meine auch etwas Ahnung zu haben, aber irgendwie drehe ich mich im Kreis.

Mein jetziges System:

ECS K7S5A
Xp 1800+
GF 4 Ti 4400
256mb Ram :fresse:

Das Geld liegt bereit für A64, 6800Gt und MSI Diamond Nforce 4, Raptor, aber es scheint ja nicht möglich das das Zeug mal verfügbar wird (also MB und Graka). Und natürlich ein Gig Ram. Dieses soll vorübergehend auf dem k7s5a laufen, gibt das irgendwie Probs mit modernen Ram??

So aber nun zur Hauptfrage:

MDT : Sehr gut für nicht-Ocer
TCCD: Sehr gut für hohe FSB aber Timings sind eher Glückssache
UTT: Perfekt in jeder Hinsicht ABER erstmal ein Mobo haben das 3,5V bereitstellen kann

So ungefähr richtig?

Würde gern ein A64 3200+ auf FSB 230-250 bringen, daher sehen die MDT natürlich ein bissel alt aus, wären da ADATA 566 (wäre meine TCCD Wahl) da das richtige?

Oder sollte man die TwinMos Speed Premium nehmen?
Sind das die Winbond Teile bei overclockers, 160€ sind ja supergünstig verglichen mit TCCD!

Auf dem MSI oder ASUS Sli würden die Winbonds es ja nicht so bringen ohne Booster oder? (hab null Ahnung von Boostern)

Also lohnen TCCD jetzt durch den Preisunterschied zu Winbonds überhaupt noch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn dann das MSI SLi... oder auf das nf4 ultra warten... zu dem sys würde ich dir aber schon TCCD empfehlen... Adata/twinmos twister pro... WInbond utt würd ich ohne die nötige vdimm knicken... auf dem MSI kannst glaub ich eh bloß 2,85V max geben ... da werden die utt nichmal warm...

aber wenn du son monstersys kaufen willst, achte auf dein Netzteil... das is wichtig ;), da dein Zeug ganz schön frisst... und OC is auch immer so eine Sache *smile*
 
Dieses soll vorübergehend auf dem k7s5a laufen, gibt das irgendwie Probs mit modernen Ram??
Müsste gehen!

Würde gern ein A64 3200+ auf FSB 230-250 bringen, daher sehen die MDT natürlich ein bissel alt aus, wären da ADATA 566 (wäre meine TCCD Wahl) da das richtige?
MDT machen so im Druchschnitt 230, Adata566 265 bei 2,5 3 3 8.
Der Winni müsste schon 240-250 machen.

Auf dem MSI oder ASUS Sli würden die Winbonds es ja nicht so bringen ohne Booster oder?
Ja 2,8V sind zuwenig!
 
Danke schonmal!

Aber wäre es nicht klüger statt 220€ für TCCD lieber 150€ für UTT (Speed Premium) zu bezahlen und dann noch ein Fuffi für den Booster draufzulegen? Oder gibts da noch irgendein Haken?

Als Mainboard käme das Asus Sli oder das MSI Diamond in Frage!
 
Bei h-h-e gibts die Speed Premium für 77€ à 512 Riegel!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh