MDT DDR2 800 - Preis Leistung Sieger???

Mster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2007
Beiträge
1.704
Ort
tja...das wüsstest du wohl gern
Hallo,
Ich möchte mir neuen 800'er RAM zulegen, doch bin noch etwas unschlüssig.
Ich moment tendiere ich zum MDT DDR2 800. Weil ich schon einiges über ihn gelesen habe und mir in einem anderen forum dazu geraten wurde?

Was sagt ihr dazu. Gibt es andere Module die, die MDT Module übertrumpfen (gleicher preis!)

Achja, falls die frage aufkommen soll. Ich kaufe mir das Gigabyte P35 - Ds3 dazu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 800er reichen bei Intel auch zum OC.Es sei den vllt bei den FSB1333 CPUs.
 
jop hab auch den mdt ddr 800er drin und mit 2,0Vdimm @ 4-4-4-18 stabil laufen... dermodder hier im forum schaffte 4-4-3-10 bei 2,0V dimm aber bei die sind bei mit nicht stable...
 
Zum OC reichen mir 400 Mhz schon.
Ich habe nicht vor meinen zukünftigen C2D E4300 mehr als FSB 400 zuzumuten ;)

Ich wollte nur wissen ob die MDT 800'er die besten Riegel sind, die man um diesen preis bekommt?

Nebenfrage: Was bringt eigentlich mehr: Latenzen runterschrauben / Mhz hochschrauben oder beides gleichzeitg :banana: :d
 
Zum OC reichen mir 400 Mhz schon.
Ich habe nicht vor meinen zukünftigen C2D E4300 mehr als FSB 400 zuzumuten ;)

ist die frage, ob der e4300 überhaupt 400 schafft, da machen einige schon vorher dicht ... :(

Nebenfrage: Was bringt eigentlich mehr: Latenzen runterschrauben / Mhz hochschrauben oder beides gleichzeitg :banana: :d

beides zusammen ist natürlich das beste! aber primär heißt es bei den C2D MHz vor Latenzen! ;)
 
Ich nehme an, beim MDT kann mehr an Mhz rausholen, anstatt latenzen oder?

Hat man eigentlich schon was gehört von komp. probleme mit dem Gigabyte P35 Ds3?
 
Ich nehme an, beim MDT kann mehr an Mhz rausholen, anstatt latenzen oder?

nicht unbedingt ...

jop hab auch den mdt ddr 800er drin und mit 2,0Vdimm @ 4-4-4-18 stabil laufen... dermodder hier im forum schaffte 4-4-3-10 bei 2,0V dimm aber bei die sind bei mit nicht stable...

Hat man eigentlich schon was gehört von komp. probleme mit dem Gigabyte P35 Ds3?

würde ich mal hier nachfragen ... Gigabyte Bearlake Mainboards DDR2/DDR3 GA-P35(T/C)-S3,DS3R, DS3P,DS4,DQ6 Sammelthread :bigok: ;)
 
Ja.
Mehrleistung beim C2D durch Ramtakt ist eh mit Vorsicht zu genießen,viel kommt nicht bei rum.
 
Ich hatte lange Zeit MDT800 drin. 2x 1GB + 2x512MB, lief stabil, ohne probs @ 7x400 auf i965. Wg. der 3Jährigen Herstellergarantie und da made in germany sind sie in dieser Preisregion (=Keller) :) unschlagbar, wenn man nicht viel über 400Mhz OCen will. Das reicht für alle CPUs ab 8x Multi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh