MDT 512MB DDR400 - Was ist der Unterschied?

Sterni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
6
Erstmal ein Hallo an alle Alteingesessenen :) .

Also,ich will meinem Rechenknecht ein kleines Speicherupgrade gönnen und hab mich für 2x512 DDR400-Riegel von MDT entschieden.

So,nun die Frage.
Auf der MDT-Page im Shop gibt es
MDT 512MB DDR400 CL2.5 DIMM184pin Speichermodul (double Data Rate) 64Mx64 - 5, 400MHz ,PC400/3200, CL2.5 , 1 Bank, 8 Chip
für 52€.
Bei meinem Händler um die Ecke
512MB FSB400 CL2, 5 MDT 32x8 DS
für 45€.

Mich verwirren die Angaben
64Mx64 - 5
und
32x8 DS

der einzelnen Riegel.

Gibt es da einen (qualitativen) Unterschied und wenn ja,welche sind besser geeignet?

Bin kein OCer,Board ist ein MSI K7N2 Delta.

Schon mal Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Suchfunktion... das Thema wurde schon sehr oft besprochen.

Der Unterschied ist das die oberen Singlesided, die anderen Doublesided sind.
 
Die einen sind nur einseitig mit Speicherchips bestückt.

Die 32x8 haben auf beiden Seiten Speicherchips (DS=Double sided).

Einseitige Bestückung ist z.B. für Athlon 64 von Vorteil, wenn man 4x512MB Ram einsetzen will.

DerHeimatlose
 
Ach ja,die Suchfunktion.
Dabei rege ich mich in anderen Foren auch auf,wenn der 1xxxx Thread zum gleichen Thema eröffnet wird :( .

Trotzdem Danke.

Dann werd ich mir wohl die Doublesided zulegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh