• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MCP Prüfung/Erfahrung Tipps gesucht!

Bountyhunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
167
Ort
Linz am Rhein
Hallo,
ich wurde die Tage in einem Meeting ausgesucht (mehr oder weniger) den MCP zu machen.
Habe mal mit den Leuten von Microdoof gesprochen und die meinten ich brauche auf jeden Fall die Schulung usw....
Hat jemand vielleicht diese Prüfung schonmal gemacht und hat ein paar Tipps, ob man das wirklich machen muß? Ich will die Prüfung wenn in Windows 2003 Server machen, weil XP ja nicht wirklich was bringt.
Danke für eure Infos.

Gruß
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um was geht es denn da? Ich habe RHCE gemacht und das war wirklich Hardcore.

'cuda
 
Hi Bountyhunter,

ich mach nun mittlerweile meinen MCSE seit über einem Jahr. Bist Du den Titel hast, mußt du ja verschiedene Prüfungen ablegen:
70-270 Windows XP Professional
70-290 Verwalten und Warten eines Server 2003
70-291 Administration einens Server 2003
70-284 Microsoft Exchange
70-293 Planen und Verwalten einer Server 2003 Netzwerkinfrastruktur
70-294 Active-Directory Verwaltung
70-297 Entwerfen von Active-Directory Gesamtstruktur

Wenn man alle diese Prüfungen geschafft hat, ist man ein MCSE. Bevor man aber den Titel erhält, muß man ein MCP sein (Prüfung 70-270), danach kommt der MCSA (70-290, 70-291 und 70-284).

Ich würde Dir auf jeden Fall raten, das ganze in einem Schulungszentrum zu machen. Bei mir isses z. B. immer an jedem Montag und Mittwoch von 18:30 bis 21:30 Uhr.
Die Dozenten sind klasse, und man versteht wirklich alles wesentlich besser als im Selbststudium.
Ich bereite mich für die Prüfungen z. B. immer 2 Wochen lange vor.. Ich hab mir immer die MCSE-Bücher von Microsoft besorgt, und bin das Buch zusätzlich von vorne bis hinten komplett durchgegangen. Inklusive aller Übungen usw...
Das ganze ist natürlich schon wirklich sehr Zeitaufwendig.. Ich lerne vor den Prüfungen z. B. immer abends bis in die Nacht, und dann noch zusätzlich am Wochenende komplett durch....

Und die Prüfungen sind wirklich ziemlich schwierig... Aber die sind auf jeden Fall zu schaffen... Ich hab auch ein paar erst beim 2. oder 3. Mal geschafft... Aber des geht schon....

Aber ich würds auf jeden Fall wieder machen...
Falls Du noch fragen hast, meld Dich doch einfach...

Viele Grüße
bosk
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach nun mittlerweile meinen MCSE seit über einem Jahr.

wie ist der lehrgang so?

fang ende april mit dem MCSA an und danach hatte ich vor den MCSE anzugehen...erzähl mal ein bisschen über den lehrgang. wäre nett von dir.

lg tommy
 
Hi tommyh,

der Lehrgang ist klasse. In erster Linie superinteressant. Es macht vor allem auch wirklich dann großen Spaß, wenn man sich die ganzen Szenarien, die im Buch drinnen sind, auf den eigenen Rechner dann zusammenbaut.
Ich hab z. B. mir einfach 2 alte Notebooks gekauft, auf dem jetzt die 180 Testversionen vom Server 2003 Enterprise Versionen laufen.

Allerdings muß ich auch sagen, dass es wirklich sehr sehr Zeitaufwendig ist. Ich hab meine Freundin das letzte Jahr schon ziemlich vernachlässigt.. Aber des wird jetzt dann wieder aufgeholt :)

Aber wenn ich bedenke, ist des Jahr dann schon sehr schnell vergangen. Ich ich finde, dass ich mich jetzt in den ganzen Server-Geschichten schon sehr gut auskenne (DNS, DHCP, PKI, AD usw...)
Das kommt aber hauptsächlich dann vom probieren, probieren, probieren....

Viele Grüße
bosk
 
danke....das wird aber meine freundin nicht sonderlich freuen... :haha:

naja mal abwarten zuhause hab ich momentan sowieso so gut wie keine möglichkeit viel zu testen da mir einfach das equip fehlt (nur ein pc). wenns der lehrgang aber zwingend notwendig macht werd ich sowieso nicht drum rum kommen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh