[Kaufberatung] MB, SSD Austausch...

tami6699

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2010
Beiträge
155
Hallo,

nun endlich will ich ein paar Dinge tauschen:

Stand aktuell:
AMD X2 550 (laeuft als X4, B50 mit allen 4 Kernen auf 3,4)
2x4GB Kingston DDR3
M4A785TD-V EVO
1 FTM28GX25H

Jetzt will ich die SSD auf eine SATA III tauschen (meine ist schon gut 3 Jahre alt und macht seit einiger Zeit macken), daher muss das MB ja leider auch weichen, da ja kein SATA III.

SSD wirds vermutlich die Extrememory XLR8, da sie laut den Aussagen von pinki wohl die derzeit, in der Praxis, schnellste ist, in diesem Preissegment.
Anwendung: Office Anwendungen, viele Programme, Spiele.

Welches MB soll ich dazunehmen? Das Asrock 970 Extreme3 Mainboard scheint doch ganz passend zu sein, der Prozessor duerfte passen (AM3), Sata3, DDR3 Rams,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum so umständlich? Wenn du noch einen freien Steckplatz auf deinem jetzigen Mainboard hast würde ich mir einfach eine SATA3-Controllerkarte kaufen :)
 
Ich erinner mich, in irgendeinem Thread hier gelesen zu haben, dass ein SATA3 Controller eher suboptimal ist und der Performanceverlust recht hoch sein soll.
 
Du brauchst nur einen guten. Die onboard-Controller sind auch nur über PCIe-Lanes angeschlossen.
 
Und was ist ein "guter"?

ASRock SATA3 Card, 1x eSATA 6Gb/s/2x SATA 6Gb/s, ~ 15 EUR
Lindy SATA 3 Card, 2x eSATA 6Gb/s, low profile, PCIe x1 - ~35 EUR
ASUS U3S6 Controller, auch gleich mit USB 3.0, ~ 35 EUR

Aber zw. den 35 und dem obigen Board das ~ 80 kostet, sollt ich da nicht lieber gleich ein neues Board kaufen oder gibts hier keinen Performanceverlust zwischen dem U3S6 und dem obigen Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde ja jetzt gerne mal bestellen :)

Also reicht jetzt so ein Controller oder lieber gleich ein aktuelleres Board (Asrock 970 Extreme3 oder Extreme4) kaufen und passen die beiden (SSD+Board) auch zusammen?
 
Bei SSD und Board wirds keine Probleme geben. Ich würd so entscheiden: Solls einfach fix wider laufen oder nimmste auch ne Weile BAstelei in Kauf? Nen Boardwechselt ist def mit mehr Aufwand verbunden, wenn was arg schief geht, musste halt Win im worst case neu aufsetzen.
 
Die Bastelei ist kein Problem, Win wird sowieso komplett neu aufgesetzt auf der neuen Platte (keine Lust Leichen mitzunehmen) und die alte SSD dient dann lediglich als Datenspeicher fuer abgespeicherte Datein usw.

Also die bessere Variante, gleich ein neues Board, oder wuerde es (im Bezug auf SATA3, das einzig relevante fuer mich) jetzt so ein geposteter Controller auch erledigen (ohne Performance Verlust)?

Dann werd ich aber gleich das Extreme4 nehmen, die paar Euro Aufpreis machens auch nicht aus und angeblich ist der USB 3.0 Port besser (die internen bringen mir nichts, da ich nicht auch noch ein neues Case kaufen will :)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh