b|ank0r
Enthusiast
- Mitglied seit
- 05.07.2005
- Beiträge
- 6.192
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- G.Skill Trident Z 32 GB DDR4-3600 CL17
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ti Gaming X 8G LHR
- SSD
- ADATA XPG Gammix S70 Blade 512 GB & 1 TB
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse P600S Glacier White
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 750W
Stimmt, der persönliche Geschmack bzw. Wille muss auch vorhanden sein. Abe es hat eigentlich soweit alles was man braucht und es ist wirklich rattenfix, gering im Verbrauch und absolut bugfrei. Letzterer Punkt ist mit ein wichtiger Grund warum ich es mir überhaupt geholt habe (neben der Tatsache das ich gerne gegen den Strom schwimme). Ich wollte endlich ein ausgereiftes Board ohne Kinderkrankheiten, und da blieb nicht viel übrig. Ich hatte mich ja zunächst für das, in meinem Sammelthread erwähnte, MSI P6N SLI Platinum entschieden aber auch das war fehlerbehaftet und wanderte zurück (war auch nicht sonderlich schnell). Und da ich mich vorher mehrere Wochen mit dem Thema beschäftigt hatte, mein Bauchgefühl eigentlich vorher schon das EVGA wollte, habe ich es dann bestellt und wurde bisher nicht enttäuscht. Ich habe noch kein Board gehabt was Out-of-the-Box so fehlerfrei lief und welches jede Einstellung im Bios akzeptierte bzw. gutmütig auf übertriebene Einstellungen kurzerhand mit den vorigen bootete (mit der Warnung das da was schief gelaufen wäre). Aber ich schweife mal wieder ab, wollte halt nur sagen es ist ein feines (Foxconn) Board 
@mramnesie:
Wie so oft ein Vorurteil... das betrifft nur den 680i und auch teilweise den 650i SLI - nicht aber den 650i Ultra.

@mramnesie:
Wie so oft ein Vorurteil... das betrifft nur den 680i und auch teilweise den 650i SLI - nicht aber den 650i Ultra.
