Mb, Ram, Cpu, Gpu < 400€

Stimmt, der persönliche Geschmack bzw. Wille muss auch vorhanden sein. Abe es hat eigentlich soweit alles was man braucht und es ist wirklich rattenfix, gering im Verbrauch und absolut bugfrei. Letzterer Punkt ist mit ein wichtiger Grund warum ich es mir überhaupt geholt habe (neben der Tatsache das ich gerne gegen den Strom schwimme). Ich wollte endlich ein ausgereiftes Board ohne Kinderkrankheiten, und da blieb nicht viel übrig. Ich hatte mich ja zunächst für das, in meinem Sammelthread erwähnte, MSI P6N SLI Platinum entschieden aber auch das war fehlerbehaftet und wanderte zurück (war auch nicht sonderlich schnell). Und da ich mich vorher mehrere Wochen mit dem Thema beschäftigt hatte, mein Bauchgefühl eigentlich vorher schon das EVGA wollte, habe ich es dann bestellt und wurde bisher nicht enttäuscht. Ich habe noch kein Board gehabt was Out-of-the-Box so fehlerfrei lief und welches jede Einstellung im Bios akzeptierte bzw. gutmütig auf übertriebene Einstellungen kurzerhand mit den vorigen bootete (mit der Warnung das da was schief gelaufen wäre). Aber ich schweife mal wieder ab, wollte halt nur sagen es ist ein feines (Foxconn) Board :d

@mramnesie:

Wie so oft ein Vorurteil... das betrifft nur den 680i und auch teilweise den 650i SLI - nicht aber den 650i Ultra. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das p5wdh deluxe hat mich auch noch nicht entäuscht und alles mit gemacht, ich zweifel aber daran das der p35 chipsatz noch an kinderkrankheiten leidet. So jung sind die mobos ja auch nichtmehr ;)
 
Wenn ich mich aber da mal so im Gigabyte, MSI und vorallem Abit Thread umschaue dann kriege ich teilweise das kalte Grausen (An-Aus, defekte Speicher beim flashen usw.). Einzig Asus scheint ganz gute Boards zu bauen wobei auf dem Premium keine Samsung Festplatten laufen.

All diese Probleme hat nVidia nicht, und das soll jetzt keine Lobeshymne werden :)
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh