MB power anschluss ? 8pin

Mad_Cow0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
113
Ort
Tirol
Hallo Leute

Wird warscheinlich eine dumme frage sein aber :

Ich habe mir ein neues MB gekauft wo ein 8pin ATX powe Anschluss vorhanden ist.

Mein Netzteil hat aber nur einen 4 pin Anschluss :-[

Meine Frage gibt es in diesem fall einen Adapter oder so was ??

Danke für die Info
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke für die schnelle antwort

ist ein falschen einstecken nicht möglich ?

welchen vorteil habe ich wenn ich dan 8 pin stecker nehmen würde ??
 
Normal ist der Stecker verpolungssicher. Der 8 polige liefert insgesamt 3x12V und 5x Masse

THEORETISCH kann es passieren, dass der Rechner mit dem 4poligen Stecker instabil läuft (bei einem guten NT totla unwahrscheinlich). Ich kenn auch keinen, der dieses Problem hat/hatte
 
Der P8 Stecker liefert 4x12V und 4xMasse.
Der P4 nur jeweils zwei.
Schau mal ins Handbuch vom Mainboard. Bei meinem soll man den in die obere Position stecken, aber wohl nur weil dort der Haken sitzt...
Kaputt gehen sollte nix, vllt geringeres OC-Potenzial...

Gruß
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich gerade in dieser Sekunde vor demselben Problem stehe, habe ich flugs einen Blick ins Handbuch geworfen, nachdem ich eure Anregungen hier gelesen habe. Bei mir ist im Handbuch eine "1" verzeichnet, wo das sozusagen reingesteckt werden soll.
Wo wir gerade beim Thema sind: Mein Netzteil (Seasonic 380 W) hat nen Stecker mit 6 Pins. Wozu ist der denn?
 
Der ist für die Grafikkarte ...


Aber mein System arbeitet mit nur einem 4Pol Stecker stabiler, als mit zweien :fresse:
Mit beiden hat sich der Rechner immer mal wieder gerne einfach abgeschaltet, dann hab ich nen anderes NT Probiert - ging, meines wo anders getestet - ging auch. Nach etlichem Herumsuchen, hab ich dann nur einen Stecker angeschlossen und seit dem läuft alles :fresse:.

Teilweise auch mal nur mit nem 20Pol NT +nur P4 Stecker +OC und SLI, lief ohne Probleme :shot:
 
Ich habe auch mal eine sehr ähnlich Frage, daher kein neuer Thread :)
Ich habe noch ein altes Netzteil (ohne den 4poligen 12V-Anschluss), kann es daran liegen, dass ich keinen Bootscreen von meinem eben neu zusammengebauten Asrock 4Core Dual SATA bekomme?
Das Netzteil ist ein Enermax mit 430W und diente die ganze Zeit (bis gestern) meinem Athlon XP-M Rechner...
 
Das kann sehr gut sein, dass wenn das Board einen 12V Anschluss hat und du dort nichts einsteckst, dass es dann nicht startet, war bei meinem auch so.

Gruß
DiedMatrix
 
Der ATX12V/EPS ist für die CPU Stromversorgung, wird nicht mindestens der ATX12V Stecker eingesteckt, kriegt die CPU keinen Strom. Es gibt Adapter von Molex auf ATX12V, kostet so 1 bis 5€.
 
Super besten Dank! Hab eben auch mal das 250W Dell Netzteil besorgt, das ging auch dann endlich damit - so weiß ich schon mal, dass die restlichen Sachen ok sind :)
 
Öhm. Mit Dell und Medion Netzteile bitte aufpassen, damit kannst du auf Grund evtl anderer Steckerbelegung des 20/24pol. Steckers ruckzuck dein MB grillen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh