MB oder NT kaputt ??

erazor9

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
768
Ort
Wildeshausen
Moin,

hab da mal ne frage. und zwar hab ich seit neustem eine Vol-Modifizierte Radeon in meinem Rechner. seitdem mückt mein Rechner beim starten ein wenig. ich muss dazu sagen das ich ein Q-Tec NT habe welches 550 Watt hat(eigentlich) "habe einen test darüber gelesen wo festgestellt wurde das das ding nicht besser sei als ein 330 Watt NT. naja, dann zu meinem SYS. wie in der sig schon beschrieben hab ich ziemlich viele Stromfresser im PC. OCd Prozessor und alles läuft aud maximaler spannung. der proz allerdings nur auf 1,7v.
ok dann hab ich auch noch 4 80er lüfter und zwei kleine die auf der NB und SB sitzen.
jetzt zum Prob.

wenn ich den rechner anmache am ersten mal am Tag dann hör ich nur ein leises zischen aus dem gehäuse aber der PC startet nicht. dann muss ich den netzstecker ziehen und danach wieder reinstecken. danach geht er wieder an.

ach ja zwei 7200 rpm platten hab ich auch noch.

naja, woran könnte das liegen. hab noch nicht mit einem anderen NT getestet. werde ich aber bald.

hat sonst vielleicht eine Idee. ich geh aber stark davon aus das das NT meine ganze hochgetaktete periphertie nicht mehr packt. die graka ist ja auch bis zum maximum übertaktet.

naja, bin dankbar um jeden tipp.

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann mach da mal ein gutes NT rein.

Ich hab selber so ein schrott NT von Q-Tec, aber das 400Watt was eigentlich bei mir reichen sollte, aber nur schrott.

Kleiner Erfahrungsbericht:

bis vor ca. 4 Monaten ein N7-S Rev. 2.0 mit einem XP1700DLT, 2x 80GB FP's IBM, DVD, DVD-Brenner, Graka und sonstiges gehabt ( jetzt siehe sig) mit einem Q-Tec 400Watt "neu"

alles zusammen gebaut, alles ok, dann ein wenig OC wollen und nichts, reinweg nichts
sobald ich nur den Vcore um 0,05V erhöhen wollte, Blackscreen, Cmos alles ok, Vcore 0,05V hoch Blackscreen.
Ein 350Watt Marken NT rein, Vcore 0,3V hoch keine Probs

Es muß nicht immer 550Watt sein (was ja auch die XPC mit ihren 200Watt beweisen) wo hohe Leistung drauf steht muß sie noch lange nicht drin sein, stabilität ist wichtiger. Q-Tec taugt nichts, höchstens für 08/15 PC's
 
das mein ich aber auch. das q-tec wird erstmal aus meinem rechner verschwinden.
werds wohl umtauschen wenn das gehen sollte.

glaub es wird dann wohl ein Enermax sein. da hab ich bis jetzt nur gutes von gehört.

kann mir vielleicht jemand sagen was dieses TruePower bedeutet??

thx
 
Ich hab selbst ein Enermax und vollstens zufrieden damit.. habe das 430W NT :d

TruePower heißt, glaube ich, dass das NT auch wirklich den Power bringt, der angegeben wird und das die Schwankungen vom V nicht so sehr hoch sind...

aber es gibt hier sicherlich Elek.-Spezis, die sich damit noch besser auskennen und es dir ausführlicher erklären können ;)
 
oh man hab gerede ein preis von einem 460er enermax gesehen. boa
die preise sind jawohl gesalzen.
ist der preis richtig 90 € für ein 460 Watt NT von enermax???

muss mir unbedingt eins besorgen...!!
 
ja, der preis kommt hin... ich hab mir damals gesagt, dass ich lieber etwas mehr geld ausgebe, aber dafür auch was sehr gutes bekomme!! und wer was anderes sagt, der lügt :lol:

aber ich würd dir raten vielleicht hier im forum ne unfrage zu starten, welches NT sie dir raten würden ;)
ich kann dir halt nur zum enermax raten, weil ich bisher auch nur enermax hatte und sehr zufrieden damit war
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh