MB defekt. Ersatz oder Alles neu?

N3RDR1K

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2012
Beiträge
165
Hallo zusammen,

bisher sah mein Setup wie folgt aus:

Mainboard: MSI Z77A-GD55
CPU: i5 3570k @4.2
Kühlung: Prolimatech Megahalem mit NB eLoop
RAM: 8GB Corsair Vengance 1600 CL9
Grafik: PowerColor R9 270X Devil
Netzteil: BeQuiet E9 400W
SSD: Samsung 840

Für meine Zwecke hat es vollkommen gereicht. Ich spiele (momentan) nur Mobas und ältere Spiele und betreibe keine Video / Bildbearbeitung o.ä.
Wie der Titel aber schon sagt, hat sich mein Mainboard mehr oder weniger verabschiedet. Der PC geht nur noch sporadisch an, alle Komponenten außer CPU und MB wurden zum Testen getauscht.

An sich hätte ich mir jetzt einfach ein neues MB gekauft, leider gibt es aber nur noch den H61 Chip neu zu kaufen und somit kein SATA3 und kein OC mehr.
Gebrauchte Z77-Boards gibt es auch nicht unter 80€ und haben immer das Risiko schon 3 Jahre oder älter zu sein und damit auch ggf. schon kurz vor ihrem Ende zu sein.

Lohnt sich der Aufsprung auf Skylake? Lieber 50€ für ein H61-Board ausgeben und bis zur nächsten CPU Generation warten?
Ich befürchte ich würde bei Skylake 400€+ ausgeben und nichts davon merken bzw. Geld für ein H61 ausgeben und merklich Geschwindigkeit einbüßen. Berechtigt?

Ich wäre für ein paar Meinungen dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
skylake kostet dich ca 320 euro

190 cpu

50 ram

85 board

performance gewinn, eher gering
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh