Maxtor MaXLine Plus III 300GB SATA II auf sataI jumpern

alf1972

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2003
Beiträge
5.135
Ort
Kassel
hab die platte am dfi ultra d angeschlossen und bekomme irgendwie kein system installiert.
habe mal irgendwo gelesen daß man die auf sata I jumpern kann.
weiß jemand wo der jumper sitzt und wie ich den jumper setzten muß?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normal ist doch hinten da wo das Satakabel drankommt ein Jumper nebendran ,
und auf der Platte eine Jumperanweisung aufgedruckt ,

so ist es bei meiner 6V160E Sata2, default war Sata2
 
Zuletzt bearbeitet:
da sind zwar vier pins die danach aussehen daß da ein jumper drankommt aber es ist weder was aufgedruckt noch ein jumper dabei gewesen.
 
Die brauchen nicht gejumpert werden.
Probier mal MaxBlast4 von Maxtor zur installation.
 
so weiß jetzt mehr hab einfach bei maxtor angerufen.
firmware der platte ist die aktuellste.
ist halt ein problem was vom nf4 kommt.
mit den aktuellen n´force treibern wird das wohl behoben.
jetzt soll ich erst auf s-sata 1 jumpern(beiden pins s-ata anschluß seitig verbinden), installieren, aktuelle n´force treiber drauf und dann wieder auf s-ata II jumpern.
nen bischen umständlich aber naja.

einfacher wäre eine treiberdiskette mit den aktuellen s-sata treibern erstellen.
weiß jemand wie das geht?
mit einfach n´force treiber entpacken und ide ordner auf diskette ist nicht.
 
ah OK !

wollt gerade schreiben das Maxblast nix damit zu tun hat

@

trotzdem komisch das bei dir keine Jumperanleitung auf der Platte aufgedruckt ist ?

@
ich dachte bei NF4 braucht man keine Treiber einzubinden ??
( ich weis es aber nicht 100%)

@
als Beispiel bei mir (VIA VT8237 SATA1 ):
Satatreiber auf der MainboardCD suchen ( oder downloaden und entpacken) und die Dateien aus dem Ordner "drvdisk" auf Diskette kopieren und fertig,

anfangs beim Install von XP ( oder 2000) F6 drücken ,dann Diskette rein
der rest erklärt sich selbst...

edit : warum sollte das nicht gehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
schon klar aber mit einfach draufkopieren ist nicht.
findet die treiber beim installieren nicht.
irgendwie muß glaube ich eine datei verändert werden.
auf der diskette die dabei waren sind nur die alten treiber drauf.
es bekommt auch absolut kein mainboardhersteller hin mal ein aktualisiertes treiberdisketten image anzubieten.
 
mh -> ich hatte das auch schon das der treiber nicht gefunden wurde,

was abunzu klappte : das Bios auf "save default" gesetzt

@
zum anderem gibts Anleitungen zb. auf : www.winhelpline.info ,
wie man Servicpacks und SataTreiber in die Orginal XP CD einbindet (-> Slipstream)
davon brennt man sich ( auch nach Anleitung dort) dann eine Bootfähige XpCD un Ruhe ist..

ich meine immernoch das bei NF4 keine satatreiber gebraucht werden ,
lass doch das mit F6 mal weg und warte mal ab was passiert beim Install,
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist eine sata 2 platte die bekanntlich probleme mit dem nf4.
versuche ich das ohne treiber oder mit den alten s-ata treibern kommt es zu bsod und freezes während der installation.
lösung seitens maxtor wäre runterjumpern auf s-ata 1 und wenn die neuen s-ata treiber drauf sind wieder umjumpern auf s-ata II.
ist zwar auch eine möglichkeit aber mit einer aktuellen treiberdiskette währe es einfacher.
 
Ich hab eine mail an maxtor geschrieben und seit einer woche nix gehört, der support ist übel :wall:.
Es geht um das Firwareupdate zur NForce4 kompatiblität

könnt ihr mir sagen wie ich in das menü komme?
1_m.png


hier gibt es das firmwareupdate, wenn deine platte das passende bios hat, kannst du es flashen. Ich hab vorhin meine 7V250F0 damit geflasht
http://www.pccanada.com/faq.asp

http://www.computerbase.de/news/har...06/februar/maxtor_inkompatibilitaet_nforce_4/
 
Zuletzt bearbeitet:
@alf : ich weis das NF4 mit der Maxtor SATA2 Probleme hat,

1. daher SATA1 Jumpern und dich an die Maxtor Anleitung halten,

2.oder eine Bootfähige Xp CD mit den neusten SATA Treiber erstellen,
damit fällt F6 und Diskette für immer weg,( anleitungen gibt es genug dazu)

oder du versuchst weiter ne Treiberdiskette zu machen die läuft,
das kann am Ende länger dauern als 1. oder 2.


formatiere die Disktette mal vorher, aber nicht mit Quickformat,
(weil sonst evt. fehlerhafte Sectoren beschrieben werden)
was haste von den SATA Treibern auf die Diskette kopiert , evt. liegt ja hier der Fehler ?
und im Bios die "Save defaults" laden ist auch ein Versuch wert !



edit : @bawde : im Gerätemanger unter eigenschaften vom NV4 Satacontroller findeste das Menü
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh