Maxtor Dimond Max 10 (160GB) - Wirklich so schnell?

kimble

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2003
Beiträge
2.907
Ort
Hessen (LDK)
hi,

ich habe mir die aktuelle CT gekauft, da ist ein Festplattenbericht, in der die Maxtor in Punkto Geschwindigkeit bei den 7200er außer Konkurenz ist!

Schreiben

min/mittel/max

43.0/54.1/63.1

Lesen

min/mittel/max

43.3/53.0/61.5



Das Betriebsgeräusch soll auch nur bei 0.8 Sone liegen.

Was haltet ihr von der Platte?

Eigendlich wollte ich ja eine kleinere Platte kaufen, so um die 80GB! Sollte schnell und leise sein!

thx schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi ich hab die 250gb Version bin sehr zufrieden damit. So im Leerlauf ist sie eigentlich recht leis beim Zugriff hört man aber sie. Ausserdem unterstützt sie auch NCQ
 
In dem Test sind bei weitem nicht alle ATA Laufwerke aufgelistet. Und dann sagt die sequenzielle Transferrate alleine nicht allzu viel über die Leistungsfähigkeit einer Platte aus. Also, nicht allzu sehr darauf versteifen. ;)

Die 0,8 Sone, die gemessen wurden, geben nur den Geräuschpegel im Ruhezustand an. Bei Zugriff ist die Platte (AAM Disable) mit 2,0 Sone realtiv laut.
 
Madnex schrieb:
In dem Test sind bei weitem nicht alle ATA Laufwerke aufgelistet. Und dann sagt die sequenzielle Transferrate alleine nicht allzu viel über die Leistungsfähigkeit einer Platte aus. Also, nicht allzu sehr darauf versteifen. ;)

Die 0,8 Sone, die gemessen wurden, geben nur den Geräuschpegel im Ruhezustand an. Bei Zugriff ist die Platte (AAM Disable) mit 2,0 Sone realtiv laut.

Natürlich, so einfach kanns ja auch net sein :shake:

Was könntest du mir denn für eine schnelle leise Platte empfehlen?

Als Anhaltspunkt: Ich habe eine Samsung SP0802N, also 80GB @ 7.2k und die Zugriffe nerven, obwohl die Platte schon entkoppelt ist!
 
Die Zugriffe nerven dich bei einer SP0802N? Dann ist dir wohl nicht mehr zu helfen. ;) Sei froh, dass du die Platten z.B. von vor 5 Jahren nicht miterlebt hast. Dann wüsstest du wie laut eine Platte sein kann. Und dass die aktuellen Platten dagegen richtige leisetreter sind. Und zwar alle, ohne Ausnahme!

Wenn dich die Zugriffslautstärke dieser Platte wirklich nervt, dann aktiviere doch das Akustik Management. Das kannst du z.B. mit dem Feature Tool von Hitachi machen.
 
Hmm mag sein, aber Samsungs rattern immer besonders stark. Eine ältere Barracude meines Koleges gibt beim Zugriff nicht so extreme Geräusche von sich und nein, die Platte ist nicht kaputt ;)

Also ich würde auch zu Seagate tendieren, allerdings will ich eine "kleine" Platte haben, die gut performt und leise ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh