• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Maximus VII Hero Pin verbogen, trotzdem verwendung? ( Mit Nahaufnahme)

Kaki009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2010
Beiträge
814
Ort
Kiel
Hey Leute,

habe heute mein Maximus VII Hero bekommen und als ich den CPU Sockel inspiziert habe,
sah ich, dass ein Pin leicht verbogen ist, also habe ich mir eine Lupe und eine Pinzette geholt um den Pin ein wenig mehr in die richtige Richtung zu biegen. Natürlich alles sehr vorsichtig gemacht.


sockelpin.jpg



was meint ihr? Benutzbar oder lieber zurückschicken?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neu oder gebraucht gekauft?
 
Über kleinanzeigen gekauft, jedoch ist das Board komplett neu. Verkäufer hat bereits mit MF geschrieben, diese wollen jedoch das Board nicht zurück nehmen, da die Boards ja angeblich immer gut vor dem Versand geprüft werden. Im internet findet man allerdings viele solcher Fälle..
 
Teste doch....CPU kann was ab

Gesendet von meinem Venue7 3740 mit der Hardwareluxx App
 
Ist das ein VORHER oder NACHHER Foto? So würde ich das Dingen nicht einbauen, der Pin ist nicht annähernd in der richtigen Position.

Würde der VK das Board denn zurücknehmen?
 
CPU kommt erst in paar Tagen :bigok:

@Silverline:

Nachher.. Davor wars noch viel viel schlimmer. Der Pin ragte paar mm raus.

Wenn nix passiert mit MF, wird er es wohl zurück nehmen.
Er kümmert sich gerade schon um alles..
 
Zuletzt bearbeitet:
Er nimmt es zurück, obwohl du schon dran "rumgefuscht" hast? Würde ich als Verkäufer nicht mehr machen.

Wenn alle Stricke reißen, frag den user UBI aus diesem Forum, vielleicht kann er dir notfalls helfen.
 
Wann wurde das Board denn bei Mindfactory gekauft?
Ich habe auch mal ein Board dort bestellt, welches direkt nach dem Öffnen einen verbogenen Pin hatte...Mindfactory hat das Board dann völlig problemfrei zurück genommen.
Hatte selber noch nie Probleme mit denen bei sowas, deswegen wundert mich das gerade etwas.
 
Im Notfall Asus direkt belästigen.
Mein Rampage II haben sie für 9,99 wieder hingebogen (die Zahl ist kein Tippfehler, ich hab es auch nicht glauben wollen). Ist halt schon länger her.
 
Das Board wurde letztes Jahr Ende September gekauft und lag seit dem nur rum, was auch erklärt, wieso MF das nicht zurück nehmen will ^^ (Rechnung erst eben auf Kaufdatum gecheckt)

Naja mal sehen, sonst frage ich mal bei ASUS oder dem User UBI an.

Danke für eure Antworten ;)
 
Aloha

@ Reaver1988 muss Dir ja bald mal nen Riegel Minze schicken ;)

TE hast Post mit Ablauf Info hab aber wenig Zeit immo nur bis 28.03

und zur Info

der Fix geschieht auf eigenes Risko`s von KAki009 wenn er es will
man wird es immer sehen aber ich streng mich da an er kann aber auch komplett abbrechen bedenke dieses
wie immer kein Zubehör Sockelschutz inkl Paketrückschein versichert und der obligatorischen " Minze " net mehr net weniger


is ja fast bei mir um die Ecke aber halt nur fast

gibst Bescheid

gruss
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ubi

Jep Board geht morgen an dich raus. Dem Risiko bin ich mir bewusst.
 
sodale

guckst Du




müsste unbedingt mal ne Cam für gute Bilder haben oder net so wackeln ;)

viel Spass damit geht morgen zurück

gruss
UBI
 
Also an alle, die mal Probleme mit nem verbogenen Pin habe, meldet euch bei Ubi. Ging alles super schnell und funktioniert einwandfrei!!
 
Ubi richtet es ;-)
 
Als Tipp: Asus kann man immernoch damit belästigen, falls der Pin abgebrochen ist oder mehrere Pins wirklich krumm sind (in sich verdreht zB). Die übernehmen keine Garantie, dass es klappt, aber tauschen dann den Sockel komplett aus. Kostet im Erfolgsfall ca 20€ + MwsT und halt Porto hin.
Versandschäden sind abgesichert wenn man ne Rechnung hat und das Board noch offiziell "Garantie" hätte.
 
Danke dir. :)

Aber das geht halt dann auch noch viel zu lange haha.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh