Flash1960
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.07.2008
- Beiträge
- 1.039
- Ort
- Woanders
- Desktop System
- Karl Popo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X870E-E Gaming WiFi
- Kühler
- Custom Wassergekühlt
- Speicher
- Gskill 64GB Flare X5 DDR5-5600 CL36
- Grafikprozessor
- Inno3d RTX 4080 X
- Display
- Samsung Odyssey G9 Neo
- SSD
- Crutial T700 Pcie 5 2TB
- Gehäuse
- Phanteks NV7
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX 1000
- Keyboard
- Razor Ornata Chroma
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- NAS Synology DS 920+ 16TB
- Internet
- ▼250MBit ▲40MBit
Guten Morgen,
ich bitte um Hilfe. heute morgen habe ich meinen Rechner, bestückt u.A. mit einem Maxmus Hero XI Wifi und einem I7 8700K eingeschaltet und er fuhr normal hoch.
Nach ein paar Minuten surfen fror er ein und es gab einen BSOD. Ich schaltete ihn aus und nach einer Minute wieder ein, danach befand sich das Board in einem Bootloop, es schaltete sich ein, die QCode Anzeige sprang nach 5 Sekunden auf 00 und wieder aus. Ich hab dann alles abgezogen bis aus den Ram , es änderte sich nichts.
Bei Youtube fand ich dann ein Video zu diesem Problem, man solle das Board mit einem Föhn anblasen.
Gesagt, getan, das Board fuhr tatsächlich wieder hoch, es gab nochmal zwei Freezes. Seitdem läuft es wieder , ich hab das neueste Bios flashen können es scheint wieder stabil zu laufen.
Hat da jemand eine Erklärung für? Soll ich das Board trotzdem reklamieren?
Danke im Vorraus für Eure Meinungen.
Dieter
ich bitte um Hilfe. heute morgen habe ich meinen Rechner, bestückt u.A. mit einem Maxmus Hero XI Wifi und einem I7 8700K eingeschaltet und er fuhr normal hoch.
Nach ein paar Minuten surfen fror er ein und es gab einen BSOD. Ich schaltete ihn aus und nach einer Minute wieder ein, danach befand sich das Board in einem Bootloop, es schaltete sich ein, die QCode Anzeige sprang nach 5 Sekunden auf 00 und wieder aus. Ich hab dann alles abgezogen bis aus den Ram , es änderte sich nichts.
Bei Youtube fand ich dann ein Video zu diesem Problem, man solle das Board mit einem Föhn anblasen.
Gesagt, getan, das Board fuhr tatsächlich wieder hoch, es gab nochmal zwei Freezes. Seitdem läuft es wieder , ich hab das neueste Bios flashen können es scheint wieder stabil zu laufen.
Hat da jemand eine Erklärung für? Soll ich das Board trotzdem reklamieren?
Danke im Vorraus für Eure Meinungen.
Dieter