Ali G
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2016
- Beiträge
- 1.481
Hallo zusammen, mein Problem ist folgendes:
Ich hab einen 6700k pretested (ja vom Käsekönig) und ein Maximus 8 Impact. Normalerweise läuft die CPU bei 4,6GHz und 1,3V. Manchmal auch auf 4,7GHz bei knapp 1,4V. Das Problem aber ist folgendes, egal was ich im BIOS eingebe (getestet auf: 1601, 1701, 1504er BIOS Versionen), die CPU läuft immer bei ca. 1,35V. Ob ich 4,5 und 1,25V einstelle oder 4,7 und 1,38 ist dabei egal. Der Takt ist stabil, das System läuft, aber sowohl AIDA, als auch CoreTemp zeigen 1,35V an im Schnitt.
An den Temperaturen kann es nicht liegen, verbaut ist ein Full Board Block von EK (siehe mein Signaturbild), mit einem 240*30mm und einem 140*45mm Radiator. Im Kreislauf hängt ebenfalls eine 970 mit nem Heatkiller x3, allerdings sind meine Temps absolut okay. Beim Zocken "idelt" der 6700k ja schon fast bei 25% und nur die 970 arbeitet, und wenn ich CPU intensive Anwendungen nutze sind diese i.d.R. nicht grafikintensiv. CPU und GPU unter Volllast lassen den Kreislauf natürlich gehörig aufheizen, allerdings tritt dieses Szenario bei mir nie auf, da ich auf der Kiste nur spiele.
Ich will eigentlich weder mein Mainboard einschicken noch irgendeinen anderen Teil des Systems, an sich funktioniert ja auch alles relativ problemlos. War auch nicht ganz einfach das alles zusammenzubekommen, wobei ein Tausch des Mainboards oder der CPU wohl am ehesten verkraftbar wäre. Ich hatte überlegt über die Spannungsmesspunkte mal die Spannungen auszumessen, allerdings ist das in meinem Fall trotz soft-tubing ne größere Sache und selbst wenn bräuchte ich eine Info was da für was ist. Am Messequipment und elektrotechnischem Grundwissen sollte es nicht scheitern, aber die Messpunkte zu haben wäre einfach zeitsparender
Falls jemand eine Empfehlung hat oder irgendwas ähnliches bei sich beobachtet hat, jede Hilfe ist willkommen. Der 6700k soll eine Weile halten, deswegen hätte ich die Spannungen schon ganz gern unter Kontrolle. Klar sind 1,35V mit ner Custom WaKü kein Problem, aber das das Board offenbar einen etwas eigenwillig ist löst einfach kein gutes Gefühl bei mir aus, denn es war ja am Anfang nicht so, beim testen und einstellen war alles super, jetzt 3 Wochen später not so much. Vielleicht spielt auch das Netzteil eine Rolle?
Ich hab einen 6700k pretested (ja vom Käsekönig) und ein Maximus 8 Impact. Normalerweise läuft die CPU bei 4,6GHz und 1,3V. Manchmal auch auf 4,7GHz bei knapp 1,4V. Das Problem aber ist folgendes, egal was ich im BIOS eingebe (getestet auf: 1601, 1701, 1504er BIOS Versionen), die CPU läuft immer bei ca. 1,35V. Ob ich 4,5 und 1,25V einstelle oder 4,7 und 1,38 ist dabei egal. Der Takt ist stabil, das System läuft, aber sowohl AIDA, als auch CoreTemp zeigen 1,35V an im Schnitt.
An den Temperaturen kann es nicht liegen, verbaut ist ein Full Board Block von EK (siehe mein Signaturbild), mit einem 240*30mm und einem 140*45mm Radiator. Im Kreislauf hängt ebenfalls eine 970 mit nem Heatkiller x3, allerdings sind meine Temps absolut okay. Beim Zocken "idelt" der 6700k ja schon fast bei 25% und nur die 970 arbeitet, und wenn ich CPU intensive Anwendungen nutze sind diese i.d.R. nicht grafikintensiv. CPU und GPU unter Volllast lassen den Kreislauf natürlich gehörig aufheizen, allerdings tritt dieses Szenario bei mir nie auf, da ich auf der Kiste nur spiele.
Ich will eigentlich weder mein Mainboard einschicken noch irgendeinen anderen Teil des Systems, an sich funktioniert ja auch alles relativ problemlos. War auch nicht ganz einfach das alles zusammenzubekommen, wobei ein Tausch des Mainboards oder der CPU wohl am ehesten verkraftbar wäre. Ich hatte überlegt über die Spannungsmesspunkte mal die Spannungen auszumessen, allerdings ist das in meinem Fall trotz soft-tubing ne größere Sache und selbst wenn bräuchte ich eine Info was da für was ist. Am Messequipment und elektrotechnischem Grundwissen sollte es nicht scheitern, aber die Messpunkte zu haben wäre einfach zeitsparender

Falls jemand eine Empfehlung hat oder irgendwas ähnliches bei sich beobachtet hat, jede Hilfe ist willkommen. Der 6700k soll eine Weile halten, deswegen hätte ich die Spannungen schon ganz gern unter Kontrolle. Klar sind 1,35V mit ner Custom WaKü kein Problem, aber das das Board offenbar einen etwas eigenwillig ist löst einfach kein gutes Gefühl bei mir aus, denn es war ja am Anfang nicht so, beim testen und einstellen war alles super, jetzt 3 Wochen später not so much. Vielleicht spielt auch das Netzteil eine Rolle?
Zuletzt bearbeitet: