boxleitnerb
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.01.2007
- Beiträge
- 6.549
Ich nehme an, die ist nicht wie bei XP nur 2TB, richtig?
Hab mir nämlich eine WD My Book Studio Edition mit 4TB geholt und wollte wissen, ob ich die auch unter Win7 nutzen kann. Vista geht, XP nicht. Also nehme ich mal ganz stark an, ja?
Edit:
Ich will die Platte nur als Backup verwenden, d.h. bootfähige Partition brauch ich nicht. War das die einzige Einschränkung, dass von Partitionen >2TB nicht gebootet werden kann oder werden sie auch nicht erkannt?
Es gibt ja auch das exFAT/FAT64 Dateisystem, das eine deutlich größere maximale Partitionsgröße hat. Allerdings ist das nicht weit verbreitet und wohl speziell für Flash gedacht. Was wird denn bei Vista (und evtl. auch Win7) nun als Standarddateisystem verwendet, um Partitionen mit mehr als 2TB bootbar zu machen?
Hab mir nämlich eine WD My Book Studio Edition mit 4TB geholt und wollte wissen, ob ich die auch unter Win7 nutzen kann. Vista geht, XP nicht. Also nehme ich mal ganz stark an, ja?
Edit:
Ich will die Platte nur als Backup verwenden, d.h. bootfähige Partition brauch ich nicht. War das die einzige Einschränkung, dass von Partitionen >2TB nicht gebootet werden kann oder werden sie auch nicht erkannt?
Es gibt ja auch das exFAT/FAT64 Dateisystem, das eine deutlich größere maximale Partitionsgröße hat. Allerdings ist das nicht weit verbreitet und wohl speziell für Flash gedacht. Was wird denn bei Vista (und evtl. auch Win7) nun als Standarddateisystem verwendet, um Partitionen mit mehr als 2TB bootbar zu machen?